Also ich habe das Gehen geübt, ist aber schon so lange her, dass ich mich nicht mehr konkret erinnere.
Alle mir bekannten kleinen Kinder üb(t)en auch das Gehen, bevor sie es können, und die Freude ist jedes mal riesig und rührend, wenn´s dann klappt.

Sila als Technik
-
-
Thursday:Monikadie4.:
Okay, was ist es dann?
Die Sila sind ein Teil des achtfachen Pfades.
Dieser ist zu gehen. D.h. du übst ja auch nicht zuerst eine Geh-Methode oder Technik, sondern gehst einfach so, wie dein Gang halt ist. Die Ministry of Silly Walks ausgenommen:
https://www.youtube.com/watch?v=IqhlQfXUk7wDaher ist der Vergleich mit dem Pianisten zimelich daneben - aber dennoch eine schöne Idee.
Der achtfache Weg ist weder Methode noch Technik. Was ist er dann?
-
Ellviral:
Der achtfache Weg ist weder Methode noch Technik. Was ist er dann?
Wenn du den Weg gehst, wirst du das erkennen. Und du musst das schon selbst erkennen.
Ansonsten Genjokoan Hier: http://antaiji.org/classics/genjokoan/?lang=deZitatDen Buddhaweg ergründen heißt sich selbst ergründen (Dem Buddhaweg folgen heißt sich selbst folgen/Den Buddhaweg gehen heißt selbst gehen). Sich selbst ergründen (sich selbst folgen/selbst gehen) heißt sich selbst vergessen. Sich selbst vergessen heißt von den zehntausend Dingen bezeugt werden. Von den zehntausend Dingen bezeugt werden heißt Körper und Geist von sich selbst und den anderen fallen lassen. Die Spuren des Erwachens lösen sich auf, und die aufgelösten Spuren des Erwachens führen endlos fort.
-
Thursday:Ellviral:
Der achtfache Weg ist weder Methode noch Technik. Was ist er dann?
Wenn du den Weg gehst, wirst du das erkennen. Und du musst das schon selbst erkennen.
Ansonsten Genjokoan Hier: http://antaiji.org/classics/genjokoan/?lang=deZitatDen Buddhaweg ergründen heißt sich selbst ergründen (Dem Buddhaweg folgen heißt sich selbst folgen/Den Buddhaweg gehen heißt selbst gehen). Sich selbst ergründen (sich selbst folgen/selbst gehen) heißt sich selbst vergessen. Sich selbst vergessen heißt von den zehntausend Dingen bezeugt werden. Von den zehntausend Dingen bezeugt werden heißt Körper und Geist von sich selbst und den anderen fallen lassen. Die Spuren des Erwachens lösen sich auf, und die aufgelösten Spuren des Erwachens führen endlos fort.
Warum schreibst du nicht: Ich weiß es nicht!
-
Ellviral:Thursday:
Wenn du den Weg gehst, wirst du das erkennen. Und du musst das schon selbst erkennen.
Ansonsten Genjokoan Hier: http://antaiji.org/classics/genjokoan/?lang=deWarum schreibst du nicht: Ich weiß es nicht!
Warum sollte ich?
An deiner Fragerei ist doch ersichtlich, dass Du es nicht weisst. Und jetzt wirst du auch noch frech.
Der Weg ist weder Methode noch Technik - das weiß ich. Er ist genau das, was Dogen darüber schrieb: sich selbst ergründen; sich selbst vergessen; Buddha ergründen; folgen; Do - Weg - bedeutet nach dem Kanji - einer Spur folgen, die der Vorgänger hinterlassen hat. -
Thursday:Ellviral:
Warum schreibst du nicht: Ich weiß es nicht!
Warum sollte ich?
An deiner Fragerei ist doch ersichtlich, dass Du es nicht weisst. Und jetzt wirst du auch noch frech.
Der Weg ist weder Methode noch Technik - das weiß ich. Er ist genau das, was Dogen darüber schrieb: sich selbst ergründen; sich selbst vergessen; Buddha ergründen; folgen; Do - Weg - bedeutet nach dem Kanji - einer Spur folgen, die der Vorgänger hinterlassen hat.Um in den "Bereich " zu kommen wo keiner Spuren hinterlassen hat oder kann. Danach kommt der Bereich der nur aus Spuren besteht die Alle hinterlassen haben die den spurlosen Bereich durchquert haben. Nach der Befreiung vom spurlosen und Nur-Spuren-Bereich Der Marktplatz. Alles berühren nichts halten. Ich weiß auch nichts! Das was ich weiß hilft Dir nicht. Was war denn nun eigentlich frech?
-
Ellviral:
Was war denn nun eigentlich frech?
Keine Ahnung.