Hallo,
Ich frage mich, ob Musik hören langfristig schädlich für das Gehirn und dem Geist ist. Wenn man Musik hört, ist es doch ein Informationsreiz für das Gehirn. Das Gehirn wird dadurch belastet. Zudem ist man im gegenwärtigen Moment nicht achtsam. Da man dahin träumt während man Musik hört. Man gerät in einem Trance-Zustand.
Beispiel: Beim Hören der Musik gerät man in einem Flow. Man wird durch die Musik emotional beeinflusst.
Demzufolge ist man nicht achtsam, da man durch die Musik dahinträumt.
Träumen ist kontraproduktiv für die Konzentration.
Natürlich könnte man sagen, dass man achtsam die Musik hört. Aber keiner würde Wort für Wort einen Song hören. Das wäre belastend.
Wenn ich Musik gehört habe, dann ist meine Konzentration völlig durcheinander. Ich kann mich auf nichts konzentrieren. Seither habe ich damit aufgehört. Mein Körper hat Verlangen, aber das ist eine Sucht, die ich abgewöhnen muss.
Ich würde gerne eure Ansicht, Meinung und Erfahrung über das Thema "Musik und Achtsamkeit " lesen.