Osho-Tantra vs. buddhistisches Tantra

  • Ich denke es wird hier deswegen so selten gelehrt und praktiziert, weil es eine lange Zurückziehung und intensive Betreuung braucht. Dafür gibt es hier einfach nicht die Infrastruktur.

    Hab mich eine Zeit lang sehr ausgiebig mit Tantra beschäftigt.

    M. E. ist insbesondere die Einstellung zur Sexualität im Westen eine große Art von Widerstand für uns Europäer.

    Es fängt schon damit an, dass Partner im Westen gegenseitige Besitzansprüche stellen, heiraten und Kinder die über dieser "verantwortungsvollen" (so sagen wir immer) Beziehung stehen.


    Osho* ist auf Grund seiner Drogengeschichten mit Vorsicht zu genießen, dennoch kann man denke ich einige grundlegende Sachen aus seinen (teils verrückten) Ansichten ziehen.

    Sex, so sagt er, ist die elementare Energie, durch die wir geboren wurden. Auch die Zellen aus denen wir bestehen, im Grunde sexuell. Im Yoga kämpft man gegen diese Energie an, es entsteht ein anderes Zentrum in einem.

    Im Tantra freundet man sich mit jeder Form von Sexualität an.


    Also zusammengefasst ist die Energie der Sexualität vorhanden, wenn man diese annimmt wie die Hände, Augen, genauso verständlich - dann wird Tantra interessant. Die Grundnote ist Akzeptanz - das annehmen von allem was mit dieser Energie in Zusammenhang steht. Ich selbst konnte so auch einiges über mich selbst erfahren.


    Zu Orgien oder komischen Praktiken kam es nie. Das denkt man wohl schnell bei Tantra... Eher wendete man Massagen und sehr intensive Berührungen an. Der ganze Akt wird zu etwas spirituellem/ meditativem. Auch der Orgasmus bekommt eine ganz andere Rolle/ eine Art direkter Weg zu sich selbst/ zu seinem Zentrum.

    An diesem Zentrum arbeitet man.


    PS: Und was auch interessant ist - besonders mit Blick auf die Sex-Industrie bekommt man eine andere Meinung. Wie Menschen heutzutage mit der Sexualität umgehen ist nicht mehr schön... auf Knopfdruck, entladen und fertig. Dann ist man entspannt oder hat sich irgendwie erholt. Viele junge Menschen klagen bereits über Sexsucht und Problemen mit ihrer Erektion (siehe Berichte über Viagra vermehrt bei jungen Patienten, zahlen massiv steigend). Dann nutzt die Sexualität wie ein Gegenstand... einfach benutzen, Zweck, fertig.


    Ich würde auch folgendes noch sagen:

    Jeder der während dem er Sex hatte mal nach innen geschaut hat und daher ungefähr weiß wie viel dort noch zu entdecken ist, hat recht. Bleibt dabei und beschäftigt euch mit der Sexualität.

    Es werden wundervolle Dinge folgen, sofern man darauf achtet sich nicht zu verlieren.


    *Osho ist wie gesagt mit Vorsicht zu genießen.

    Was das Tantra angeht hat er mal ein sehr großes dickes Buch geschrieben. Ich glaube das Buch der Geheimnisse. Nur ist das keine leichte Kost, teils sehr verwirrend. Ich weiß nicht, ob Osho als er das geschrieben hatte schon auf Lachgas war in seiner eigenen Zahnarztpraxis war, aber es gibt hier im Forum auch viele die nichts von ihm halten.

    Gibt halt immer auch gestreifte Schafe.

    • Offizieller Beitrag

    Es wurde ja explizit nach der Bedeutung von Tantra im tibetischen Buddhismus gefragt:


    Zitat

    ich habe mich schon oft gefragt, was man im tibetischen Buddhismus unter Tantra versteht


    Und nicht nach Osho, Massagen und Schmuddelkram.

  • Es wurde ja explizit nach der Bedeutung von Tantra im tibetischen Buddhismus gefragt:


    Zitat

    ich habe mich schon oft gefragt, was man im tibetischen Buddhismus unter Tantra versteht


    Und nicht nach Osho, Massagen und Schmuddelkram.

    _()_

    Zum einen muss ich recht geben das nach der bedeutung im Tib. Buddhidmus gefragt wurde. Zum anderen möchte ich darauf hinweisen das das Rote Tantra nix mit "Schmudelkram" zu tun hat. Eine solche wertung könnte unheilsame volgen für mitlesende haben.

    Ich denke aber das auch in Tib. Buddhismus und Tantra (bin aber kein experte für tib. Buddhismus und Tantra) der Körper erfahren werden soll, mit allem was dazu gehört. Eine "gesunde" beziehung zum eigenen Körper erachte ich als Heilsam. Leider wird bei uns im Westen vermehrt die unzufriedenheit mit dem Körper und das Schönheitsideal des "Perfekten" Körpers geschührt._()_

  • ...

    _()_

    Zum einen muss ich recht geben das nach der bedeutung im Tib. Buddhidmus gefragt wurde. Zum anderen möchte ich darauf hinweisen das das Rote Tantra nix mit "Schmudelkram" zu tun hat. Eine solche wertung könnte unheilsame volgen für mitlesende haben.

    ...

    Das mag ja alles sein, aber es wäre cool, wenn Du das Thema hier trotzdem lassen könntest. "Schmuddelkram" war sicherlich scherzhaft gemeint, wenn ich void recht kenne.


    Buddhistisches Tantra (Vajrayana) ist eine alt-ehrwürdige, tiefgründige Meditationswissenschaft, bei der es um geistige Inhalte geht, die der indisch-tibetischen Tradition entsprechend stark symbolisch verschlüsselt sind. Das Blut und die sexuelle Vereinigung, die auf alten Gemälden zu sehen sind, darf man nicht als das auffassen,was man sieht. Stattdessen steht eine tiefe weite Philosophie dahinter.


    Daher ist es schon irgendwie gedankenlos, dass die New Age Leute einfach diesen Begriff "Tantra" unerlaubterweise übernommen haben, um daraus etwas völlig anderes zu basteln, das eher mit Hedonismus, Wellness und New Age Therapie zu tun hat.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Völlig und absolut off-topic.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


    • Offizieller Beitrag

    Ich denke aber das auch in Tib. Buddhismus und Tantra (bin aber kein experte für tib. Buddhismus und Tantra) der Körper erfahren werden soll, mit allem was dazu gehört.

    Man kann auch den den katholischen Gottesdienst als eine Folge von Kniebeugen sehen, bei der es darum geht abwechselnd zu Knien und Aufzustehen. So ein katholischer Gottesdient mag zwar einen gewissen Fitnessefekkt haben, aber ihn ins Zentrum zu rücken, geht meilenweit an der Bedeutung vorbei, der er für die Katholiken hat. Ebenso steht die Köpererfahrung im tantrischen Buddhismus nicht im Vordergrund. "Tantrischer Buddhismus" ist weitgehend symonym mit Vajrayana. Vajrayana ist ein Fahrzeug des Buddhismus, das sich als Sammlung besonders effektiver Methoden sieht, um schon innerhalb eines Lebens Befreiung zu erlangen.


    Der Vergleich mit Osho. der als dubioser Sektenführer mit eine Vorliebe für Rolls Royce bekannt ist, ist ebenfalls nicht schmeichelhaft.

  • Zitat

    Ebenso steht die Köpererfahrunf im tantrischen Buddhismus nicht im Vordergrund. (Zitat von void )


    Äähhh - Hilfe.

    Ich wüsste nichts von irgendwelchen ominösen (grobstofflichen) Körpererfahrungen im buddhistischen Tantra. Das sind alles Konzentrationsübungen, wo man völlig unspektakulär und brav auf seinem Kissen sitzt.


    Es gibt das Wort "Karmamudra", das als Synonym für angebliche unterstützende sexuelle Praktiken durch westliche Internetforen geistert. Es wird in alten Schriften erwähnt, vielleicht auch irgendwo beschrieben - aber es wird hier nicht gelehrt.

    Das ist wichtig zu betonen: es wird nicht gelehrt, weil es eine sehr seltene Praktik ist, die uns Anfänger hier überhaupt nicht interessiert. Außerdem sind unsere Lehrer hier zum größten Teil Mönche im Zölibat. Karmamudra ist nur ein Mythos.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Ich habe die Beiträge verschoben, weil ja tatsächlich ausdrücklich nach buddhistischem Tantra gefragt wurde, und da Osho und rein sexuelle Erfahrungen explizit nichts mit zu tun haben.


    Es ist aber eine genauso extreme Annahme, dass "Karmamudra" nur ein Mythos wäre. Und es stimmt auch nicht, dass Vereinigungspraxis hier gar nicht gelehrt wird. Es sind nur, wie ich schon geschrieben habe, sehr besondere Umstände dafür notwendig, die hier kaum herzustellen sind.


    Deswegen ist es besser, man klammert das Thema ganz aus, damit es nicht zu solchen Verirrungen und Vermischungen kommt, wie es hier passiert ist.


    Osho selbst hat vieles vermischt. Das macht es etwas schwierig, auseinander zu halten, was er zu buddhistischen Themen gesagt hat und zu Sachen, die aus Hindu-Traditionen entnommen sind, und was auf seinem eigenen Mist gewachsen ist. Deswegen tut man besser, was Osho sagt halt Osho zuzuordnen, und sonst zu nichts.

  • Osho gab halt jeder Richtung seine Berechtigung, auch dem westlichen Materialismus. Darum kommt ja auch bei der Lektüre seiner Schriften kein klares Bild zusammen, da er wahllos vermischt. Für ihn war Sex einfach Freude an der Körperlichkeit...das dies mit der Hippie Bewegung zusammengepasst hat ist natürlich nur ein Zufall gewesen ;)


    Es gibt sehr gute Aussteiger Literatur zu Osho, wer dahingehend das ganze Bild möchte.

  • Es ist aber eine genauso extreme Annahme, dass "Karmamudra" nur ein Mythos wäre. Und es stimmt auch nicht, dass Vereinigungspraxis hier gar nicht gelehrt wird.

    So ist es. Ich habe (als Außenstehender) solchen Versicherungenauch einmal geglaubt und ich empfinde die offenbar immer noch betriebene Verleugnung - wenn sie denn nicht auf bloßer Uninformiertheit beruht - als unehrlich und heuchlerisch. Zum Thema Uninformiertheit: statt so etwas schlicht abzustreiten, sollte man, wenn man in einer Vajrayana-Tradition praktiziert, erst einmal jemand Qualifiziertes dazu fragen und sich dann auch nicht mit Ausflüchten abspeisen lassen. Dann weiss man (wenn man nicht belogen wurde) auch, woran man ist. Wenn man dafür nicht den Arsch in der Hose hat, bei dem Thema einfach mal Klappe halten. Das geht jetzt nicht gegen Lirum Larum - in der Gelug-Tradition wird das mW auch nicht gelehrt und praktiziert. Aber so ganz naiv hinsichtlich dessen, was in anderen tibetischen Traditionen geschieht, sind da zumindest die Lamas auch nicht.


    Ich hatte vor einigen Jahren Gelegenheit, Informationen dazu aus erster Hand zu erhalten - von Lama Sönam Lhündrup, der vor seiner Ordination gemeinsam mit seiner damaligen Partnerin unter Anleitung seines Lehrers im Rahmen eines Drei-Jahres-Retreats in Frankreich darin unterwiesen wurde und erfreulich offen darüber sprach.


    Zu dem notorischen Rolls-Royce-Sammler und Schaumschläger sag ich mal nix weiter. Stattdessen eine Empfehlung: wer Zugang zu Netflix hat, sollte sich mal die Doku-Serie 'Wild Wild Contry' ansehen. Ist hinsichtlich 'Spirituality-Business' auch für Buddhisten möglicherweise lehrreich.


    _()_

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Zu dem notorischen Rolls-Royce-Sammler und Schaumschläger sag ich mal nix weiter. Stattdessen eine Empfehlung: wer Zugang zu Netflix hat, sollte sich mal die Doku-Serie 'Wild Wild Contry' ansehen. Ist hinsichtlich 'Spirituality-Business' auch für Buddhisten möglicherweise lehrreich.


    Kann man sich die Serie auch irgendwie ohne Netflix anschauen?

  • Schade, der Trailer ist sehr interessant, hätte ich mir gerne angeschaut :cry:

    Es gibt da noch mehr Trailer, Kritiken usw. auf Youtube...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Schade, der Trailer ist sehr interessant, hätte ich mir gerne angeschaut :cry:

    Netflix bietet potentiellen Kunden an, das Programm 1 Monat lang kostenlos zu testen. Man muss dann nur kündigen wenn es nicht kostenpflichtig werden soll.

  • Danke für den Tip!


    Diesen Film hatte ich mal aus Zufall gesehen, der kam irgendwann mal bei 3sat oder so, weiß nicht mehr, hab mich aber gefreut, dass ich ihn erwischt hatte, weil ich selbst keinen Fernseher habe, war zu Besuch bei meinem Vater. Sehr guter Film.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Schön, wenn ein Test funktioniert.

    Ich weiß nun ein wenig mehr, mit wem ich es zu tun habe.


    Danke Welt!

  • Diesen Film hatte ich mal aus Zufall gesehen, der kam irgendwann mal bei 3sat oder so, weiß nicht mehr, hab mich aber gefreut, dass ich ihn erwischt hatte, weil ich selbst keinen Fernseher habe, war zu Besuch bei meinem Vater. Sehr guter Film.

    Den kenne ich auch, der macht auch einiges deutlich... Vor allem, was da schief gelaufen ist. Was es nicht klären kann, ist was sich Osho dabei gedacht hat, als seine Schüler so einen Mist gebaut haben. Hat er das noch als "Belehrung" gesehen oder war er einfach nicht mehr geistig anwesend?

  • _()_

    Wenn Menschen etwas gutes aufbauen und eine reine lehre verfolgen dann gibt es auch immer Menschen die glauben verstanden zu haben was richtig ist, in diesem sinne handeln Sie dan nach bestem wissen und gewisen ohne zu merken das Ihr handeln für andere nur Leid bringt. So gesehen ist es nicht verwubderlich das Leute aus angst for Fremdem zu waffen greifen und das Fremde aus angst vor den waffen auch zu waffen greifen. Zu offt begegnet man dem schiksal dem man entrinnen will genau auf dem weg den man eingeschlagen hat um es zu vermeiden.

    _()_

  • Wenn Menschen etwas gutes aufbauen und eine reine lehre verfolgen dann gibt es auch immer Menschen die glauben verstanden zu haben was richtig ist, in diesem sinne handeln Sie dan nach bestem wissen und gewisen ohne zu merken das Ihr handeln für andere nur Leid bringt. So gesehen ist es nicht verwubderlich das Leute aus angst for Fremdem zu waffen greifen und das Fremde aus angst vor den waffen auch zu waffen greifen. Zu offt begegnet man dem schiksal dem man entrinnen will genau auf dem weg den man eingeschlagen hat um es zu vermeiden.

    Ach, was versuchst du es ...

    Auch dich wird man als das sehen, was du sein musst. Osho hat als Mensch angefangen. Nicht sieh was aus ihm geworden ist, sondern was wir alle aus ihm machen. Sie sehen nicht den Menschen, sie sehen Osho.

    Schau dir mich an - sie sehen nicht mich, den Menschen -

    Sie wollen nur sehen was er sagt.

  • Was es nicht klären kann, ist was sich Osho dabei gedacht hat, als seine Schüler so einen Mist gebaut haben. Hat er das noch als "Belehrung" gesehen oder war er einfach nicht mehr geistig anwesend?


    Also in seiner Endphase war er ja ziemlich unter Drogeneinfluss und auch schon davor hat er sich ja quasi schon "distanziert", aufgrund von 4jährigen Schweigelübden usw. Sheela war ja dann diejenige, die alles gemacht hat. Viele Osho Anhänger sehen in ihr halt die Zerstörerin von allem, aber ihr Buch liefert da auch einen ganz anderen Eindruck und ich glaube auch dieser Version, welche sie beschrieben hat. Vor allem war Osho auch irgendwann ultramaterialistisch und führte nur noch Gespräche gegen horende Spenden, bzw. Luxusuhren. Alle kennen die Rolls Royce Geschichte, aber er hatte noch viel viel mehr, alleine die Schmucksachen waren schon etliche Millionen wert, dann noch überschriebene Ländereien usw. Irgendwie ist er da in einen Wahn gekommen und hat halt auch gemeint, dass es ihm "zustehen würde". Sheela musste solche Sachen immer decken und den Kopf hinhalten. Das Buch von ihr heißt "Tötet ihn nicht", ist aber leider bei amazon für 56€.

  • "Tötet ihn nicht", ist aber leider bei amazon für 56€.

    Ja, das business floriert immer noch, so oder so. Wenn so eine gut geölte Maschine erst einmal richtig läuft, dann geht das auch ohne Maschinisten noch eine ganze Weile. Haben zu viele Menschen zu viel Zeit damit verplempert, um das einfach abzuschreiben .... In der Börsenszene nennt man das 'gutes Geld schlechtem hinterherwerfen'.

    Osho hat als Mensch angefangen. Nicht sieh was aus ihm geworden ist, sondern was wir alle aus ihm machen. Sie sehen nicht den Menschen, sie sehen Osho.

    Chandra Mohan Jain hat als Mensch angefangen und als Mensch aufgehört. Wie wir alle, daran ist nicht Besonderes. Osho ist er natürlich nie gewesen, den Titel hat er sich selbst ohne jeden Grund zugelegt. Okay - Titel sind nur Schall und Rauch, aber das war genau so albern, als würde sich Florian Silbereisen als 'Kardinal' titulieren lassen oder Boris Becker als 'Lama'. Habe nie verstanden, wie das jemand ernst nehmen konnte.


    Ich hatte mit dem Herrn nie was am Hut und daher auch keinerlei Veranlassung, etwas "aus ihm zu machen". Sprich gerne für Dich selbst, aber lass zumindest mich da bitte raus. Nichts aus ihm zu machen verstellt einem dann auch nicht den Blick auf "den Menschen". Genau so ein armes Würstchen wie andere auch - nur mit einem bemerkenswerten Talent, Andere über den Tisch zu ziehen. Einen Osho habe ich da nie gesehen.


    _()_

    OM MONEY PAYME HUNG