In dem Sutta MN 44 wird genau erklärt, was Überschreiten ist und was überschritten wird.
Zunächst muss jemand also erst einmal zu diesem Punkt kommen, den es dann noch zu überschreiten gilt.
Da im Zen die Übung selbst dieser Punkt ist - Erleuchtung ist Übung und Übung ist Erleuchtung - sitzen wir immer auf der Spitze einer 1000 Fuß hohen Stange. Wenn wir Zazen praktizieren und das bedeutet nicht Nur-Sitzen, sondern auch in allem Tun - verwirklichen wir Buddhanatur. Nicht-Tun, Nicht-Denken
Und dies gilt es dann zu überschreiten - da kann man nicht sitzen bleiben. So wie Buddha nicht unter dem bhodi-Baum sitzen bleiben konnte. Weil er irgendwann ja mal aufstehen musste. Er musste sich also von dieser Erfahrung lösen und diese Erfahrung dann in anderen Situationen verwirklichen. Seine gesamten Lehrreden sind nichts anderes, als beständiges Erlöschen.