Dudjom:Seine Anweisungen sind von der Art "Tu dies und lasse jenes". Das ist in Ordnung für jene. welche auch wirklich "dieses tun" und "jenes lassen (können)".
Im Theravada heißt es "Übe Dich darin.................dies oder jenes zu lassen oder zu tun"
Beim Üben stellen sich schnell eigene Erkenntnisse ein.
Etwas sofort zu tun oder zu lassen wäre der eigenen Einsicht nicht förderlich.
Ich wiederhole:
Lesen/hören/lernen...............eigenes darüber nachdenken/überprüfen (analysieren, diskutieren) und Meditation/Kontemplation.
führen zu eigenen "Ergebnissen".
Lass diese Diskussion ruhen werter Dudjom. Es ist nicht gut, wenn sich eine Schule über die andere unqualifiziert äußert.
Jeder nach seinen karmischen Gegebenheiten. Wenn Dir persönlich der Tibetische Buddhismus liegt............ist doch o.k.
Mit Metta
Kusala