'Rückfall in alte Gepflogenheiten'

  • Ich war einige Wochen sehr geschärft in meiner Wahrnehmung und hatte durch die Beschäftigung mit Buddha und seiner Lehre eine Ruhe gefunden, die meinen Mitmenschen und zuletzt auch mir gut tat.
    Ganz plötzlich ist alles weg und ich falle zurück in alte Gewohnheiten. Nur langsam und mühevoll gelingt es mir Schritt für Schritt wieder auf den richtigen Weg zu finden.


    War das bei Euch zu Beginn auch so?

    Liebe Grüße vom Niederrhein,


    Der Vogel

  • Hi Vogel,


    Ja das ging/geht mir auch so. Das ist ganz normal :)
    Die Entwicklungskurve entspricht einer verrauschten Kurve, deren Trend erst im Laufe einiger Jahre deutlich wird. Hierzu muss man allerdings immer zwei Schritte zurücktreten um den Trend auch erkennen zu können. Trete also zurück und sehe dir beispielsweise mal die letzten 5-10 Jahre an. Wird ein Trend erkennbar?


    Stell dir die Kurve einfach wie eine zackige Linie vor, die sich langsam nach oben bemüht. Jeder Zacken nach unten entspricht deinem Rückfall in alte Gepflogenheiten und jeder Zacken nach oben einer temporären Situation, die neu ist. Geduld wirst du brauchen, aber irgendwann wirst du die Früchte ernten können (auch wenn das eine oder andere Jahrzent dafür benötigt wird).


    PS: Der Geist wird auch in Zukunft immer Schwankungen unterliegen und nicht immer wach und munter sein. Wolken, Regen und Sonnenschein gibt es auch im Geiste, aber es mag dann auch möglich sein Gleichmut und Gelassenheit zu bewahren, im Angesichte dessen, dass über den Wolken der Himmel stets blau und rein ist.


    Grüße
    maus

  • Alte Gewohnheiten - wenn die nicht wieder hochkommen würden, wären es ja gar keine Gewohnheiten gewesen.


    Wir haben auch oft die Angewohnheit, in viel zu kleinen Abschnitten zu denken.


    Ich hab bei mir manchmal den Eindruck, dass ich erstmal einen schönen Einblick bekomme, wo es denn hingehen soll (friedlicher Geist und so) - und dann heißt es Ärmel hochkrempeln und geduldig an die Arbeit, um diesen Zustand nicht nur mal zu haben sondern mich darin zu etablieren - so von selbst bleibt es nicht. da gibt's ne Menge Schrott zu räumen.
    Das ist aber auch sehr interessant.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Hi Vogel,
    hierzu hatte ich mal vor 20 Jahren einen wundervollen Traum. Ich träumte, dass ich mit einem kleinen Flugzeug von Bad Reichenhall auf den Watzmann geflogen werde. Es war wunderschön. Ich liebe diese Bergwelt. Dann ging es mit dem Flugzeug wieder zurück. Als ich ausstieg, sagte der Pilot zu mir, ich müsse jetzt den ganzen Weg allein zu Fuß zurücklegen. Da wurde mir klar, dass ich lediglich einen Blick werfen durfte. Die Arbeit lag noch vor mir.


    Diese Arbeit dauert bis heute an. Zu damals besteht jedoch der Unterschied darin, dass ich in jeder Beziehung Disziplin übe. Eine Disziplin, die ich mir erarbeiten musste, weil ich ein sehr begeisterungsfähiger Mensch bin, sehr ekstatisch. Deshalb habe ich viele Rückschläge hinnehmen müssen, weil ich immer wieder glaubte: "Jetzt hab ich's, oh ja, jetzt hab ich's, hurra".
    Seit zehn Jahren bin ich nicht mehr traurig, wenn die Welle wieder "ausläuft", ich sehe sie, wenn sie kommt, und ich sehe sie, wenn sie geht. Ich surfe einfach und bleibe ganz bei mir. Es ist immer in Bewegung, nur ich bleibe immer zentrierter. Es ist alles ein Training - ein Geistestraining.
    :)
    _()_ Monika


    PS: Im übrigen sind unsere Konditionierungen nicht zu unterschätzen. Was viele Jahre eingeprägt wurde, was an Verletzungen vorhanden ist, was wir selbst verursacht haben, kann nicht einfach so verschwinden, nur weil wir es intellektuell verstanden haben und eventuell bereits Einblicke und Einsichten uns eine gelassenere Ebene haben finden lassen.

  • Liebe(r) Vogel,
    der Umgang mit "noblen" Freunden hilft.
    Heilsame(s) annehmen und Unheilsame(s) nach und nach hinter sich lassen.


    Bleib achtsam

  • Vogel:

    War das bei Euch zu Beginn auch so?


    Kannst Du es eventuell mit einem neuen Buch vergleichen, dass dich anfangs fasziniert und auch was bringt, aber dann
    verlierst du es aus den Augen ?
    Oder kennst du das Gefühl, wenn du in der Grundschule neue Hefte und Stifte bekommst ?
    Am Anfang bist du total gut drauf und begeistert von dem neuen Heft .. von den neuen Seiten .. von der Leere, die du füllen kannst .. und auch deine Mitschüler/innen merken, wie gut du drauf bist und nehmen dran teil ..
    Aber dann füllen sich die Seiten und die Begeisterung verflacht von selber .. ohne deine Absicht ..
    Wie gern würdest du vorn im Heft wieder anfangen ? Aber schreib auch die weiteren Seiten voll und seh alles als einen
    werdenden Prozess.
    Gut oder ?
    Jeder Tag eine neue Seite, die eine andere Saite in mir zum Klingen bringt, bis alle harmonisch aufeinander abgestimmt sind (copyright) :!::arrow::idea:


    (((btw .. eine Einschränkung in Sachen Smilies ?????????????? das ist nicht wahr .. oder ??? menno !!!!!!!!!!!!!!! *augenganzheftigroll*
    wahrscheinlich wird die Farbe auch demnächst beschränkt *mallautdenk* .. oder die Anzahl der Buchstaben in Folge )))

  • monikamarie:


    PS: Im übrigen sind unsere Konditionierungen nicht zu unterschätzen. Was viele Jahre eingeprägt wurde, was an Verletzungen vorhanden ist, was wir selbst verursacht haben, kann nicht einfach so verschwinden, nur weil wir es intellektuell verstanden haben und eventuell bereits Einblicke und Einsichten uns eine gelassenere Ebene haben finden lassen.


    Schönen Dank für deinen Beitrag.
    Ich kann das mit den Konditionierungen voll bestätigen. Wenn sie sich lösen, dann ist das meistens sehr schmerzhaft.


    _()_

  • Vielen Dank für die vielen Antworten. Besonders gut hat mir die Geschichte mit dem Schulheft gefallen. Ich werde also weiter den gewählten Weg gehen, denn ich habe verstanden, dass es der richtige Weg ist, auch wenn er steinig und steil sein kann ...

    Liebe Grüße vom Niederrhein,


    Der Vogel

  • Hannze .. darf ich mir mal deinen "Daumen hoch" für den letzten Beitrag von Vogel ausleihen :: danke sehr ..


    ja, Du Vogel .. mach das, wenn das dein jetziges Gefühl ist
    .. und verflieg dich nicht, aber falls doch, denk daran, es gibt in jedem Schreibwarengeschäft neue Schulhefte :)
    und .. bevor du wirklich weit fliegen willst, erkunde das Unbekannte erst von sicherem Terrain aus.


    Halt ruhig alte Gepflogenheiten bei (wenn sie dich nicht wirklich stören), bis sie durch dein Tun und deine geschärfte Wahrnehmung von selbst zu einem alten Hut werden ..
    Evtl. merkst du noch nicht mal sofort die Veränderung .. in dir und an Dir.
    Fang behutsam an, ein neues Heft voll zu kritzeln .. und zur Not nimmst du den Bleistift als Wanderstab, falls der Weg zu steil wird ..

  • Vogel:


    ...ich falle zurück in alte Gewohnheiten. Nur langsam und mühevoll gelingt es mir Schritt für Schritt wieder auf den richtigen Wég zu finden.


    Wenn es kein steiniger und mühevoller Weg wäre, wäre es garantiert der falsche... :P
    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • uii .. dragon .. was für eine Mutmacherei .. warum muss der Weg steinig und steil sein, wenn er der richtige Weg sein soll ..??
    Also das versteh ich nicht .. wenn es denn auch möglich wäre, auf Blumenwiesen zur "Erleuchtung" zu schweben ..
    Es mag!!! mit Sicherheit nicht einfach sein und auch wohl steil und steinig, aber das sofort zum Dogma zu erklären, das find ich bissel heftig. (Der Umkehrschluss wäre nämlich, dass wenn der Weg sich als einfach erweist, also ohne Steine und Steilheit, der eingeschlagene Weg der Falsche wäre; und mit solchen Aussagen wäre ich etwas zurückhaltender)

  • Nun, ich verstehe es schon richtig. Und im Grunde hat Dragon gar nicht mal Unrecht. Es ist nun einmal so, dass der, der etwas erreichen will, auch etwas dafür tun muss. Und ist das zu Erreichende letztendlich auch das Bewußtsein, nichts mehr erreichen zu wollen/müssen.

    Liebe Grüße vom Niederrhein,


    Der Vogel

  • crazy-dragon:

    Du kannst gerne zurückhaltender sein, ich sage, was ich denke und erlebe... :P


    _()_ c.d.


    Und das ist auch gut so.


    Zur Erinnerung peeter:
    [quote "Vogel"]Ich war einige Wochen sehr geschärft in meiner Wahrnehmung und hatte durch die Beschäftigung mit Buddha und seiner Lehre eine Ruhe gefunden, die meinen Mitmenschen und zuletzt auch mir gut tat.
    Ganz plötzlich ist alles weg und ich falle zurück in alte Gewohnheiten. Nur langsam und mühevoll gelingt es mir Schritt für Schritt wieder auf den richtigen Weg zu finden.
    War das bei Euch zu Beginn auch so?[/quote]


    Was soll also die Schönfärberei, peeter? Um die Frage zu beantworten, nützt es nichts zu behaupten, man könne über Blumenwiesen wandern und erleuchtet werden. Die meisten müssen durch die Dornen ihrer eigenen Identifikationen und Konditionierungen.


    Hi Vogel,
    nur Mut, es lohnt sich! :D
    _()_ Monika

  • Vogel:

    Nun, ich verstehe es schon richtig. Und im Grunde hat Dragon gar nicht mal Unrecht. Es ist nun einmal so, dass der, der etwas erreichen will, auch etwas dafür tun muss. Und ist das zu Erreichende letztendlich auch das Bewußtsein, nichts mehr erreichen zu wollen/müssen.


    Klasse Vogel!

  • Monikamarie
    was daran Schönfärberei ist, weiss ich nicht,. aber das ist irgendwie buddhistisch typisch ,. erst ist immer alles schlecht und leidensvoll ...
    aber warum sich nicht mit einem Lächeln auf den Weg machen .. und denken, es wird gut, wenn auch schwer ..
    ich hab nie behauptet, dass es leicht sein wird.
    es kann auch steinig und steil werden .. kann !!!
    und dass Anstrengung nötig sein wird, achtseim zu sein und zu bleiben, dass weiss ich selber, ,.,
    aber behauptet doch nicht immer, dass alles voller Dornen und Barrikaden und Steine und Schluchten ist ..
    das ist zu negativ behaftetes Denken ...
    aber Vogel hat es ja eh verstanden ,., und wenn er über Stock und Stein springen will, dann wünsch ich ihm alles Gute

  • Dragon
    nochmal was zur Wortwahl deinerseits
    es ist also garantiert der richtige Weg, wenn er steinig und steil ist ?
    Wenn dem nicht so ist, ist er falsch ? Wohl kaum !
    Was wäre wenn du dir die Steilheit zunutze machst .. oben auf den Berg kletterst und in die Erleuchtung hineinrutscht ..
    da wir Winter haben, sollte das leicht möglich sein

  • peeter:

    Dragon
    nochmal was zur Wortwahl deinerseits
    es ist also garantiert der richtige Weg, wenn er steinig und steil ist ?
    Wenn dem nicht so ist, ist er falsch ? Wohl kaum !


    Wenn man Wahrheit kurz formuliert, kommts eben wie bei Dir zu Irritationen. Ich habe einen :P beigefügt, aber in Deiner Perfektion über die richtige Wortwahl hast Du den wohl übersehen...Ich sprach von meinem Erleben und wenn ich andere Wege ansehe, waren die alle ebenso mit Anstrengung verbunden. Und das Wort " garantiert " solltest Du nicht im Sinne einer absoluten Sicherheit sehen.


    Wenn Du anderer Ansicht bist, ist das Dein gutes Recht und berührt mich nicht. Wieso also willst Du, daß ich Dir recht gebe? Geh doch einfach weiter über Deine Blumenwiese und freu Dich dran... :P


    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • peeter:


    ...
    aber behauptet doch nicht immer, dass alles voller Dornen und Barrikaden und Steine und Schluchten ist ..
    das ist zu negativ behaftetes Denken ...


    Das behaupte weder ich noch jemand anderer. Ich schreibe lediglich über meine eigenen Erfahrungen, und die sind keineswegs negativ.

  • hmmm
    muss ich das jetzt alles verstehen ?
    hab ich jemanden gekränkt ?
    Ja, die Wortwahl ist grad in einem online forum von ausserordentlicher Wichtigkeit
    und -.. Wahrheit .. was ist denn das ?

  • ok
    du .. wie kann ich denn einen Thread eröffnen
    mir fiel grad einer ein
    über Wahrheit oder so
    denn da war vorhin der Gedanke, wenn alles teilbar ist .. wenn alles unbestimmt ist .. unbestimmten Ursprungs, also in dem Sinne, dass es nicht wirklich nachvollziehbar ist ?
    Und dann davon ausgehend, dass auch unsere Realität sich darauf aufbaut, ist alles unbestimmt oder immer wieder teilbar ...
    oder .. oder .. die Realität und wir auch sind dann eigentlich nicht nachvollziehbar .. oder ?
    So wie eine "Traum"welt ... wir wissen nicht wirklich, was es ist.. woher es ist .. wie es ist .. etc ...
    Leerheit , die aber eben gefüllt ist mit Formen .. sichtbare Dinge . etc ..
    aber wenn der Anfang das Ende ist und das Ende ebenso der Anfang und wenn alles aus Bewegung und Unbestimmtheit besteht, denn Bewegung ist immer schwer zu bestimmen, da immer in Bewegung, sind wir auch nicht wirklich definierbar ..
    Versteht das Jemand ?