So wie ich es verstanden habe war Buddha ein Reformator des Hinduismus..?!
Ihn ärgerte die Ungerechtigkeit des Kastensystems und dass die Menschen für ihren Glauben die Hindugötter und die Priester brauchten. Kann man das so sehen..?
Hat Siddharta somit eine neue, eigene vom Hinduismus unabhängige Religion geschaffen, oder ist der Buddhismus eine Abspaltung vom Hinduismus..?
Hinduismus lehrt ja die Existenz einer Seele, Buddhismus nicht. Und was ist mit den Göttern im Hinduismus- lehnte Buddha sie ab oder kamen sie bei ihm einfach nicht vor..?
Und wie Artverwandt sind beide Religionen..?
-
-
-
Ohne Zweifel muss Buddhas Lehre resp. der Buddhismus immer auch im Kontext der indischen Philosopie interpretiert werden. Zentrale Inhalte des Buddhismus, etwa Begriffe wie Samsara, Wiedergeburt, Karma und Dharma wurden nicht von Buddha erfunden, sondern bestanden schon früher.
Buddha hat aber die Autorität der Brahmanen (Priester) nicht anerkannt und gefordert man müsse die Dinge selber erfahren also selber denken etc. Das Denken, Erfahren soll auf - aus heutiger Sicht - wissenschaftlicher Grundlage geschehen. Er nannte dies bedingtes Entstehen (Gesetz von Ursache und Wirkung resp. Kausalität) ein zentraler Bestandteil des Buddhismus. Das Zeitalter der Aufklärung begann im Osten also viel früher als bei uns im Westen
Seine Einsichten gewann er selber als Erleuchtung in meditativer Versenkung und nicht aufgrund einer göttlichen Eingebung. Buddhismus kann und soll deshalbin nicht gelehrt werden, seine Essenz muss selber erkannt werden. Bis dies und damit dies gelingt existieren Anleitungen (der achtfache Pfad). auf welchem Weg man dies am besten erreichen könnte.
Als Reformer würde ich Buddha deshalb nicht bezeichnen, eher als "Weiterentwickler" bereits vorhandener Konzepte.Gruss Daniel
-
Kasimir:
So wie ich es verstanden habe war Buddha ein Reformator des Hinduismus..?!
Ihn ärgerte die Ungerechtigkeit des Kastensystems und dass die Menschen für ihren Glauben die Hindugötter und die Priester brauchten. Kann man das so sehen..?
Hat Siddharta somit eine neue, eigene vom Hinduismus unabhängige Religion geschaffen, oder ist der Buddhismus eine Abspaltung vom Hinduismus..?
Hinduismus lehrt ja die Existenz einer Seele, Buddhismus nicht. Und was ist mit den Göttern im Hinduismus- lehnte Buddha sie ab oder kamen sie bei ihm einfach nicht vor..?
Und wie Artverwandt sind beide Religionen..?kasimir
er hat alte konzepte neu interpretiert, und ausgelegt, manches ganz neu erschaffen.
lg robo
-
Buddha hat es einfach gestört das es das Leiden gibt. Und erwollte den Sinn des Lebens verstehen und ist deswegen von Lehrer zu Lehrer gezogen um zu begreifen worum es geht. Enttäuscht das er zu keinem befriedigenden Ergebnis kam, setzte er sich unter einen Baum und wollte so lange dort sitzen bleiben bis er es verstanden hatte. Und irgendwann hatte er es verstanden...
Die Götter im Hinduismus kamen auch beim Buddha (in seinen Lehren) vor, allerdings hatten sie nicht den selben Stellenwert wie im Hinduismus. Die Kasten kamen ja auch vor, nur mit einem anderen Stellenwert.
Ob Buddha diese Götter wirklich gesehn hatte oder ob er sie nur benutzte um die Lehre für das besser verständlich zu machen muss jeder für sich selbst interpretieren. Oder einfach davon loslassen da es mit dem persönlichen Weg von uns heutzutage im Grunde nichts zu tun hat und auch keinen Einfluss darauf hat (haben sollte). -
Zitat
Buddha hat aber die Autorität der Brahmanen (Priester) nicht anerkannt und gefordert man müsse die Dinge selber erfahren also selber denken
etc. Das Denken, Erfahren soll auf - aus heutiger Sicht - wissenschaftlicher Grundlage geschehen.
Das lässt mir den Buddhismus so vernünftig erscheinen und unterscheidet ihn positiv von den meisten wenn nicht allen anderen Religionen.ZitatEr nannte dies bedingtes Entstehen (Gesetz von Ursache und Wirkung resp. Kausalität) ein zentraler Bestandteil des Buddhismus. Das Zeitalter der Aufklärung begann im Osten also viel früher als bei uns im Westen
Oh ja, das ist wohl wahr..!ZitatBuddhismus kann und soll deshalbin nicht gelehrt werden, seine Essenz muss selber erkannt werden.
Davon bin ich zu allertiefst überzeugt..!Zitateher als "Weiterentwickler" bereits vorhandener Konzepte.
Klingt aber auch sehr gut..