unbeständiges Samsara?

  • accinca:
    Karuna:


    Von einem Dharma-Nachfolger in der Tradition des Soto kann ich annehmen, daß er in einem Dharma-Vortrag sich der rechten Rede bedient und nicht leidet, wenn andere sagen "ach ja? Dolle Sache."


    Über einen Jünger der Tradition eines Soto stelle ich mir nicht
    vor, das er viel von der Lehre Buddhas versteht.


    Ariyo, Du willst doch nicht in Dein altes Beuteschema verfallen, mit allgemeinen Behauptungen ohne Begründung vom Leder zu ziehen. Laß es lieber.


    _()_

  • bel:
    accinca:

    Über einen Jünger der Tradition eines Soto stelle ich mir nicht
    vor, das er viel von der Lehre Buddhas versteht.


    Ariyo, Du willst doch nicht in Dein altes Beuteschema verfallen, mit allgemeinen Behauptungen ohne Begründung vom Leder zu ziehen. Laß es lieber. _()_


    Willst du sagen, ich sollte verschweigen was ich über sowas denke?
    Vielleicht so tun als würde ich viel davon halten? Wäre
    das nicht wie eine Lüge?


    mfg.
    accinca

  • accinca:

    Willst du sagen, ich sollte verschweigen was ich über sowas denke?
    Vielleicht so tun als würde ich viel davon halten? Wäre
    das nicht wie eine Lüge?


    Es ist nur das Streicheln von eigenen Vorurteilen, die deshalb so heißen, weil sie vor einer (bzw ohne eine) Begründung gegeben wurden. Und wieso sollte man das Ablassen von Vorurteilen als Lüge bezeichnen ?
    Ich dachte übrigens, Du hättest inzwischen was dazugelernt.


    _()_


  • Es handelt sich zwar um eine Beurteilung, aber deswegen muß sie nicht
    falsch sein. Im Gegenteil, ich finde sie nur realistisch. Auch dann, wenn
    ich es nicht für nötig halte sie gegenüber anderen zu begründen bedeute
    das nicht, daß es keine Gründe gibt. Ich begründe dir ja auch nicht warum
    ich z.B. von Theismus nichts halte. Deswegen kannst du noch lange nicht
    behaupten es handelte sich um ein Vorurteil. Dazu fehlen dir einfach die
    Informationen.


    mfg.
    accinca





    mfg.accinca


  • Mir fehlen überhaupt keine Informationen - und wenn ich was vergessen habe solle, schaue ich ins news-Archiv von google.
    Auch was Du von Theismus persönlich und ohne Begründung hälts, ist hier OT. Du kennst ja den Ort, wo du Deinen Meinungsschwall mit dankbarer - wenn auch reduzierter - Zuhörerschaft entsorgen kannst.
    Hier ist, so habe ich es jedenfalls verstanden, doch ein Ort, wo wir uns mit Argumenten begegnen sollten.
    Gottlob moderiert.
    Ich werde ab jetzt sofort ungerüht jedes Mal den "Melden"-Knopf drücken, falls mir was bekannt vorkommt.


    _()_

  • Liebe Leute,


    wenn Ihr Euch über ein anderes Thema unterhalten wollt, dann macht doch bitte einen neuen Thread auf. Das Thema hier war "unbeständiges Samsara".


    Gruß
    namenlos

  • bel:


    Mir fehlen überhaupt keine Informationen - und wenn ich was vergessen
    habe solle, schaue ich ins news-Archiv von google._()_


    Na, ist doch toll, dann ist ja alle in Ordnung.


    mfg.
    accinca

  • Karuna:


    Wie willst du also Unabhängigkeit DAVON erreichen?
    Außer in deiner Vorstellung existiert sie nicht.


    Du meinst ich wollte oder müßte existieren und genau das
    ist deine falsche Vorstellung. Wie ich oben schon schrieb ist Nibbana
    nicht irgend etwas Existierendes auf der Ebene des bedingt entstandenen.
    Ich hatte das ja auch schon mit dem Erlöschen des Feuers versucht
    verständlich zu machen. Ein erloschenes Feuer existiert eben nicht mehr
    und hat auch nie auf der Ebene bestanden wie es ein Feuer tut. Es ist
    eben nur die Vorstellung 'des nicht mehr brennen'.
    Unabhängigkeit wird erlangt, durch die Abwendung und dadurch bedingte
    Aufhebung des Anhaftens und die dadurch in natürlicher Weise eintretende
    Aufhebung der Vorstellung von Ich und Mein.
    mfg.
    accinca[/quote]


    Karuna:


    Alle Phänomene sind leer - aufgrund des bedingten Entstehens und daher ist auch Vorstellung leer und nibbana ist auch leer. Es heißt jedoch nicht dass nichts existiert, doch nichts Beständiges existiert.


    Da stimmen wir ja überein.


    Karuna:


    Nibbana ist ebenso leer wie nicht-nibbana.


    Auch darin stimmen wir überein.


    Karuna:


    Es ist ebenso abhängig von Bedingungen, wie das Leiden.


    Darin stimmen wir nicht überein.
    Nibbana ist nicht abhängig von Bedingungen, wie das Leiden.
    Eine solche Lehre wirst du vom Buddha auch nicht finden.


    Karuna:


    Sonst könnten wir nämlich uns den ganzen Buddhismus schenken.


    So denkst du aber doch nur, weil du glaubst Nibbana wäre etwas das
    man durch Bedingungen erzeugen müsse und könne und erst dadurch bestehe oder?


    Karuna:


    Wie war das mit dem töten - Buddha hatte eine sehr gute Weise des tötens.
    Das wende ich jetzt an - ich lass dich jetzt laufen.


    Das trifft aber nur für den Buddha und weise, erfahrene Mönche aus dem
    Orden des Buddha zu.


    mfg.
    accinca