Politische Arbeit und Buddhismus

  • crazy-dragon:

    _()_ Onyx-san:
    Du solltest Dich mehr um Dich selbst kümmern und nicht versuchen wollen, die Welt zu retten. Die will das gar nicht. :oops: Sei liebevoller mit Dir selbst, dann erträgst Du die böse Welt besser und kannst sie so lassen, wie sie ist.


    _()_ c.d.



    ich hab nich gesagt dass ich die Welt retten will, wer bin ich denn ?
    Ich will nur ein paar Leute helfen die Füße auf den Boden zu kriegen, nur da is kein Boden mehr,
    den fressen die Habgierigen.

  • _溯源_:

    In Japan sagt man "Ichigu wo terasu" (一隅を照らす) - eine Ecke (der Welt) erhellen. Diese eine Ecke ist die, in der Du gerade stehst. Du musst nicht die Welt retten. Tu Dein Bestes, die Ecke in der Du gerade stehst, für Dich und Andere ein wenig heller zu machen. Das genügt.


    _()_


    Klingt gut; guter Spruch. Dankeschön !

  • Onyx9:

    Wenn der Nahrungsstoff essbare Speise, ihr Bhikkhus,
    richtig erkannt ist, ist auch die Begierde nach den fünffachen sinnlichen Genüssen richtig erkannt.


    Was heißt n das genau ?


    Alles wird durch Nahrung aufrechterhalten, Leben ernährt sich von Leben usw


    Die essbare Speise ist nicht weniger wert als was immer man am wertvollsten sieht, wie das eigene Kind


    Beide, die essbare Speise und das eigene Kind, gehen aus Erde, Wasser, Wärme und Bewegung hervor, basieren auf der Umwandlung von Kohlenstoff, usw


    Beide flackern kurz auf, erfahren Freude und Leid, und lösen sich wieder auf


    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Wir sind heute geschätzt 9 Milliarden Menschen Global zur Zeit eines ungeteiltem Indien; zur Zeit des Shakyamuni Buddha ?.. :?:
    Heute: Europa Afrika Asien ?


    Wir haben Hunger hunger hunger ... DURST


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • nibbuti:
    Onyx9:

    Wenn der Nahrungsstoff essbare Speise, ihr Bhikkhus,
    richtig erkannt ist, ist auch die Begierde nach den fünffachen sinnlichen Genüssen richtig erkannt.

    Was heißt n das genau ?


    Alles wird durch Nahrung aufrechterhalten, Leben ernährt sich von Leben usw
    Die essbare Speise ist nicht weniger wert als was immer man am wertvollsten sieht, wie das eigene Kind Beide, die essbare Speise und das eigene Kind, gehen aus Erde, Wasser, Wärme und Bewegung hervor, basieren auf der Umwandlung von Kohlenstoff, usw
    Beide flackern kurz auf, erfahren Freude und Leid, und lösen sich wieder auf :)


    Witzig! Aber völlig daneben. Deswegen hätte sich der Buddha das
    Beispiel sicher ersparen können. Heißen soll es eigentlich, das es
    an Essen keinen Grund gibt Genuss oder Freude daran zu finden.

  • accinca:

    Witzig! Aber völlig daneben. Deswegen hätte sich der Buddha das
    Beispiel sicher ersparen können. Heißen soll es eigentlich, das es
    an Essen keinen Grund gibt Genuss oder Freude daran zu finden.


    Man muss nicht immer mit der Tür ins Haus fallen, accinca, oder mit einer Kanone auf Spatzen schießen.


    Das hier ist keine Stammkneipe und kein Schützenverein, nur ein Diskussionsforum mit verschiedenen Nöten und Neigungen.


    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

    2 Mal editiert, zuletzt von nibbuti ()

  • nibbuti:
    accinca:

    Witzig! Aber völlig daneben. Deswegen hätte sich der Buddha das
    Beispiel sicher ersparen können. Heißen soll es eigentlich, das es
    an Essen keinen Grund gibt Genuss oder Freude daran zu finden.


    Man muss nicht immer mit der Tür ins Haus fallen, accinca, oder mit einer Kanone auf Spatzen schießen. Das hier ist keine Stammkneipe und kein Schützenverein, nur ein Diskussionsforum mit verschiedenen Nöten und Neigungen. :)


    Das hast du jetzt aber gesagt. 8)

  • Ach so, das bezieht sich "einfach" auf die fünf Sinne?!
    Ich hab grade gelesen irgendwo, dass Genuss die Bewußtwerdung von Vergänglichkeit und Leidhaftigkeit
    verhindert oder verhindern soll. Auch irgendwie logisch.
    Interessant- es wird soviel palavert über Vergänglichkeit, Leidhaftigkeit und Wesenslosigkeit-
    und weiter froh den Sinnesgenüssen gefrönt. Ist ja auch kein Wunder. Man ist ja so veranlagt.
    Wenn man nun die Möglichkeit sich vollzustopfen, sich zuzudröhnen, sich visuell zu betören- rund um die Uhr,
    macht man es auch; mann, mann, mann manno ! Mara hat uns tüchtig in die Suppe gespuckt in unserer Zeit.

  • Onyx9:

    In meinem unmittelbaren Umfeld geschehen Dinge, die ich gefühlsmäßig nicht ignorieren kann.


    Die Dinge kannst du ignorieren aber Gefühle sollte man nicht ignorieren, wenn man Achtsamkeit gemäß MN10 üben will 8)