an der Wahrnehmung arbeiten

  • hallo in die runde,


    hab mal eine frage zu

    Zitat

    an der Wahrnehmung arbeiten


    kann mir jemand erklären wie das geht?
    vielen dank :)



    hab die erste Antwort unseres klug(schweizer) schon mal importiert


    darkwave:

    vieleicht mal brille aufsetzten.


    gruss zenbo

  • sumedhâ:

    hallo in die runde,


    hab mal eine frage zu

    Zitat

    an der Wahrnehmung arbeiten


    kann mir jemand erklären wie das geht?
    vielen dank :)


    Zuerst muss du die Wahrnehmung ausschalten. Denn wenn du die Wahrnehmung wahrnimmst, dann nimmst du ja nicht wahr, woran du arbeiten willst 8)

  • sumedhâ:

    hab die erste Antwort unseres klug(schweizer) schon mal importiert


    ]


    naja ob wir schweizer wirklich klüger sind weiss ich nicht, aber auf jeden fall könnt ihr eure steuerfluchtgelder gerne zu uns bringen. :lol:


    gruss zenbo

  • TMingyur:
    sumedhâ:

    hallo in die runde,


    hab mal eine frage zu


    kann mir jemand erklären wie das geht?
    vielen dank :)


    Zuerst muss du die Wahrnehmung ausschalten. Denn wenn du die Wahrnehmung wahrnimmst, dann nimmst du ja nicht wahr, woran du arbeiten willst 8)


    ich will das nicht!!!
    ich habs hier im forum gelesen und wollte wissen was die leute darunter verstehen.....?
    .

  • sumedhâ:


    ich habs hier im forum gelesen und wollte wissen was die leute darunter verstehen.....?
    .


    du musst den fragen, der's geschrieben hat. Warum fragst du andere, was der, der's geschrieben hat, sich dabei gedacht hat? 8)

  • TMingyur:

    du musst den fragen, der's geschrieben hat. Warum fragst du andere, was der, der's geschrieben hat, sich dabei gedacht hat? 8)


    "der" sind mehrere, soll ich jetzt eine namensliste machen?
    deine hirnknoten sind vom feinsten; schreib nix dazu und hör auf mir zu sagen was ich machen muss
    .

  • sumedhâ:
    TMingyur:

    du musst den fragen, der's geschrieben hat. Warum fragst du andere, was der, der's geschrieben hat, sich dabei gedacht hat? 8)


    "der" sind mehrere, soll ich jetzt eine namensliste machen?
    deine hirnknoten sind vom feinsten; schreib nix dazu und hör auf mir zu sagen was ich machen muss
    .


    Du musst überhaupt nichts machen 8)

  • sumedhâ:
    TMingyur:

    du musst den fragen, der's geschrieben hat. Warum fragst du andere, was der, der's geschrieben hat, sich dabei gedacht hat? 8)


    "der" sind mehrere, soll ich jetzt eine namensliste machen?
    deine hirnknoten sind vom feinsten; schreib nix dazu und hör auf mir zu sagen was ich machen muss
    .


    Eigentlich hat nur Charlie davon geredet, oder?
    Ich fands auch sehr merkwürdig...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:


    Eigentlich hat nur Charlie davon geredet, oder?
    Ich fands auch sehr merkwürdig...


    Da er sich ans Denken klammert, klammert er sich natürlich auch an Wahrnehmung. Bevor der irgendwas aufgibt, will er alles verbessern 8)

  • Simo:

    Samsara = verzerrte Wahrnehmung
    Nirvana/Befreiung = korrekte Wahrnehmung


    Kommt drauf an wie man Wahrnehmung definiert. Denn wenn Wahrnehmung so definiert ist...


    "Wahrnehmung bezeichnet allgemein den Vorgang der Empfindung einer subjektiven Gesamtheit von Sinneseindrücken aus Reizen (Stimuli) der Umwelt und inneren Zuständen eines Lebewesens.


    Wahrnehmung ist also das unbewusste und/oder bewusste Filtrieren und Zusammenführen von Teil-Informationen zu subjektiv sinnvollen Gesamteindrücken."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrnehmung


    ... dann trifft das nicht zu. Denn nach der Befreiung ist Wahrnehmung nach dieser Definition nicht mehr vorhanden.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Simo:

    Samsara = verzerrte Wahrnehmung
    Nirvana/Befreiung = korrekte Wahrnehmung


    hallo Simo,
    das sind definitionen.
    aber wie arbeitest du an der wahrnehmung?


    **********************


    haben auch andere, unter anderem MM darüber geschrieben
    .

  • Maybe Buddha:

    ... dann trifft das nicht zu. Denn nach der Befreiung ist Wahrnehmung nach dieser Definition nicht mehr vorhanden.


    vielleicht wäre "Sichtweise" besser ?


    Samsara = verzerrte Sichtweise (der Natur der Phänomene)
    Nirvana/Befreiung = korrekte Sichtweise


    Soll das heißen, dass ein Buddha nichts mehr wahrnimmt bzw. erlebt ?

    Kein "Ich" - keine Probleme.


  • hallo sumadha,
    ich würde sagen: durch meditation.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • TMingyur:
    Simo:

    Soll das heißen, dass ein Buddha nichts mehr wahrnimmt bzw. erlebt ?


    Kümmer dich besser um dich 8)


    du meinst so wie du ? vielen Dank, ich verzichte ...

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Simo:
    TMingyur:


    Kümmer dich besser um dich 8)


    du meinst so wie du ? vielen Dank, ich verzichte ...


    An der rechten Stelle, kann Verzicht gut sein ... an der falschen jedoch schlecht 8)

  • na ja, vieleicht schreiben Charlie und MM bei gelegenheit auch was sie damit meinten :)
    .

  • TMingyur:

    An der rechten Stelle, kann Verzicht gut sein ... an der falschen jedoch schlecht 8)


    hier ist er sicherlich gut

    Kein "Ich" - keine Probleme.


  • Der Buddha ist kein "Wesen" also kann er auch nix wahrnehmen, da Wahrnehmung subjektiv ist.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Simo:
    TMingyur:

    An der rechten Stelle, kann Verzicht gut sein ... an der falschen jedoch schlecht 8)


    hier ist er sicherlich gut


    Vielleicht ... vielleicht auch nicht 8)


  • hallo MB,


    nach welcher definition ist sie denn noch vorhanden?
    oder meinst du "erwachen" schliesst wahrnehmung aus?
    .


    EDIT:


    Sinn (Wahrnehmung)
    .

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Maybe Buddha:


    Der Buddha ist kein "Wesen" also kann er auch nix wahrnehmen, da Wahrnehmung subjektiv ist.


    das klingt mir sehr nach Erbsenzählerei und Intellektualisieren. Worthülsen.

    Kein "Ich" - keine Probleme.


  • Keine Ahnung. Musst du die Fragen die es anders definieren.
    Leidlosigkeit schliesst wahrnehmung aus, ja

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha