Das Scheitern

  • ChangPuerk:

    Wer anderen helfen will, klar will auch Erfolg damit haben.


    Wie kommst du auf die Idee? Das war denke ich genau der Kernpunkt, denn Grund ansprechen wollte. Einer der wirklich bis zum Grund und Boden gescheitert ist, sodass er endlich Grund unter den Füßen hat, sucht keinen Erfolg mehr. Er versteht ja wie es zum scheitern kam.
    Wer Erfolg sucht wird immer wieder scheitern.

  • »Erfolg macht glücklich Misserfolg bewirkt das Gegenteilige«


    Aus beidem kann "man" etwas lernen (z.b. nicht anhaften sondern eventuell wertschätzen) :idea:


    Lebt lange und in Frieden


    _()_ Nomad

  • Zitat

    Victory breeds hatred,
    The defeated live in pain.
    Happily the peaceful live,
    Giving up victory and defeat.


    Dhp. v. 201

  • Hanzze.:
    ChangPuerk:

    Wer anderen helfen will, klar will auch Erfolg damit haben.


    Wie kommst du auf die Idee? Das war denke ich genau der Kernpunkt, denn Grund ansprechen wollte. Einer der wirklich bis zum Grund und Boden gescheitert ist, sodass er endlich Grund unter den Füßen hat, sucht keinen Erfolg mehr. Er versteht ja wie es zum scheitern kam.
    Wer Erfolg sucht wird immer wieder scheitern.


    Erfolg ist nicht immer negativ.Es gibt verschiedene Sachverhalte die mit dem selben Wort benannt werden.


    Wenn ich jemandem helfen will, dann soll es auch wirken und nicht erfolglos sein.
    Da ist kein Widerspruch zu Ichlosigkeit und Nicht-Anhaftung zu finden.


    Eine tiefe Verbundenheit mit den Wesen braucht auch "Erfolg"(heilend) als Grundlage.

  • Bakram:

    Lieber Grund


    Du hast allgemeingültiges richtig erkannt. Im konkreten Beispiel wirst Du aber zu apodiktisch.


    Weder Allgemeingültigkeit wurde behauptet noch wurde es apodiktisch vorgetragen. Aber wenn es dir so erscheint, dann erscheint es dir so.


    Bakram:


    Durch Deine Wortwahl wirst Du leicht falsch verstanden, weil Du dadurch beim Empfänger Schutz- und Verdrängungsmechanismen aktivierst.


    Worte aktivieren lediglich Vorstellungen, die nichts mit den Vorstellungen des Schreibers zu tun haben müssen.


    Bakram:


    Du unterscheidest eine weltliche (gesellschaftliche, materielle) und eine überweltliche (religiös/spirituelle) Welt. Deine Wortwahl suggeriert, man müsse sich für eine entscheiden. Sie suggeriert auch, das dies die weltliche sein soll, was in der heutigen Zeit ja auch " politisch korrekt" ist. Ideal: König.


    Du entwertest damit aber jene Lebnsentwürfe, die sich bewusst für die spirituelle Seite entscheiden. Ideal: Heiliger


    Ich wende nur Begrifflichkeiten an im Kontext von sprachlichem Ausdruck. Wenn meine Wortwahl dir suggeriert, dann ist dies deine Auto-Suggestion. 8)

  • ChangPuerk:
    Grund:

    Das Scheitern ist schwer erträglich für das Selbst-Bewußtsein,
    ..........


    um Anhängerschaft und Zustimmung bei anderen buhlt, zum Prediger wird.


    Und wenn jemand gescheitert ist und wirklich dann predigt.Wieso siehst du es so negativ,


    Warum negativ? Nimms doch einfach wie es ist 8)

  • Grund:
    ChangPuerk:

    Und wenn jemand gescheitert ist und wirklich dann predigt.Wieso siehst du es so negativ,


    Warum negativ? Nimms doch einfach wie es ist 8)


    Gut gekontert. :D Besser ist da jedoch das positive anzuzeigen um andere nicht denken zu lassen, du würdest es nicht positiv sehen.

  • Grund:
    ChangPuerk:

    Und wenn jemand gescheitert ist und wirklich dann predigt.Wieso siehst du es so negativ,


    Warum negativ? Nimms doch einfach wie es ist 8)


    ChangPuerk:

    Gut gekontert. :D Besser ist da je doch das positive anzuzeigen um andere nicht denken zu lassen, du würdest es nicht positiv sehen.


    Warum positiv? Nimms doch einfach wie es ist 8)

  • Dann kommen einem solche Topic's auch nicht mehr. Es sei den man spielt noch. *steinchen plup*

  • Grund:


    Warum positiv? Nimms doch einfach wie es ist 8)


    Wenn du es einfach nimmst wie es ist, ohne anzuzeigen, was sich verändert hat.
    Dann ist deine ganze These wertlos, bzw ohne Inhalt, ohne letztendliche Erkenntnis.
    Jemand hat seine Kraft verlagert.Warum, egal.Beides ist das gleiche.Vor allem das erste ist im buddhistischen Kreise negativ und das zweite eher positiv.


    Wie kann man da von Gleichheit sprechen bzw zu sagen, nimm wie es (nicht) ist.

  • Hanzze.:

    Dann kommen einem solche Topic's auch nicht mehr.


    immer wieder das gleiche: Die Vorstellung von einem "Dann" 8)


    Das sitzt tief, ne?

  • Ja wenn man meint das Handlungen keine Früchte tragen ist "dann" wohl etwas auf das man nicht zurückgreift. Ups, dazu müsste man sich ja Dinge ins Gedächtnis rufen, Achtsam sein.

  • ChangPuerk:
    Grund:


    Warum positiv? Nimms doch einfach wie es ist 8)


    Wenn du es einfach nimmst wie es ist, ohne anzuzeigen, was sich verändert hat.
    Dann ist deine ganze These wertlos, bzw ohne Inhalt, ohne letztendliche Erkenntnis.


    Weder wurde eine These behauptet, noch wurde "Wert", noch wurde "Erkenntnis" behauptet.


    ChangPuerk:


    Jemand hat seine Kraft verlagert.Warum, egal.Beides ist das gleiche.Vor allem das erste ist im buddhistischen Kreise negativ und das zweite eher positiv.


    Und?


    ChangPuerk:


    Wie kann man da von Gleichheit sprechen bzw zu sagen, nimm wie es (nicht) ist.


    Wie kann man ...? 8)

  • Hanzze.:

    Ja wenn man meint das Handlungen keine Früchte tragen ist "dann" wohl etwas auf das man nicht zurückgreift. Ups, dazu müsste man sich ja Dinge ins Gedächtnis rufen, Achtsam sein.


    Wenn ich gehe, dann bewege ich mich fort. Es wird hier keine Frucht verneint und in diesem Kontext "wenn dann" ist "dann" durchaus angezeigt. 8)
    Wenn du dir vorstellst, dann hast du Vorstellungen ... das meintest du wohl mit "ins Gedächtnis rufen" ...

  • Grund:


    Wie kann man ...? 8)


    Gut dein Artikel sollte nicht benannt werden mit "Das Scheitern"
    sondern eher mit "weise werden".

  • ChangPuerk:
    Grund:


    Wie kann man ...? 8)


    Gut dein Artikel sollte nicht benannt werden mit "Das Scheitern"
    sondern eher mit "weise werden".


    warum "sollte nicht"? 8)

  • Grund:
    ChangPuerk:


    Gut dein Artikel sollte nicht benannt werden mit "Das Scheitern"
    sondern eher mit "weise werden".


    warum "sollte nicht"? 8)


    Dann hätten wir dich schneller verstanden :D

  • Grund:
    Hanzze.:

    Ja wenn man meint das Handlungen keine Früchte tragen ist "dann" wohl etwas auf das man nicht zurückgreift. Ups, dazu müsste man sich ja Dinge ins Gedächtnis rufen, Achtsam sein.


    Wenn ich gehe, dann bewege ich mich fort. Es wird hier keine Frucht verneint und in diesem Kontext "wenn dann" ist "dann" durchaus angezeigt. 8)
    Wenn du dir vorstellst, dann hast du Vorstellungen ... das meintest du wohl mit "ins Gedächtnis rufen" ...

    Zum "ins Gedächtnis rufen" bedarf es einer (bewussten) Erfahrung, sonst ist eine Vorstellung, ja. Nicht mehr. Da liegt der gravierende Unterschied zur Spekulation. Viele Dinge sind nun mal immer Spekulationsgemacht und darüber hinaus ohne Vertrauen zu jenen mit Erfahrung. Da hilf nur Dukkha um etwas tiefer zu verstehen.


    Gehmeditation ist über dies sehr hilfreich.

  • Hanzze.:
    Grund:


    Wenn ich gehe, dann bewege ich mich fort. Es wird hier keine Frucht verneint und in diesem Kontext "wenn dann" ist "dann" durchaus angezeigt. 8)
    Wenn du dir vorstellst, dann hast du Vorstellungen ... das meintest du wohl mit "ins Gedächtnis rufen" ...

    Zum "ins Gedächtnis rufen" bedarf es einer (bewussten) Erfahrung, sonst ist eine Vorstellung, ja. Nicht mehr.


    Die bewußte Erfahrung ist genau die Vorstellung, die bereits gemacht wurde und die erneut gemacht wird. Dadurch dass eine Vorstellung wiederholt wird, wird es zu nichts anderem als wieder einer Vorstellung.


    Hanzze.:


    Da liegt der gravierende Unterschied zur Spekulation. Viele Dinge sind nun mal immer Spekulationsgemacht und darüber hinaus ohne Vertrauen zu jenen mit Erfahrung.


    Du meinst die eigenen Vorstellungen sollten durch die von anderen ersetzt werden ... nun ja.


    Hanzze.:

    Da hilf nur Dukkha um etwas tiefer zu verstehen.


    Ja, wer nicht hören will muss fühlen 8)

  • Grund:
    ChangPuerk:


    Gut dein Artikel sollte nicht benannt werden mit "Das Scheitern"
    sondern eher mit "weise werden".


    warum "sollte nicht"? 8)


    ChangPuerk:

    Dann hätten wir dich schneller verstanden :D


    Du meinst, weil dann deine Vorstellungs-Schablonen bedient werden würden, weil du so auf "werden" konditioniert bist


    Tut mir leid, aber da ist nichts das "weise werden" könnte. Nimm einfach dein Scheitern an, ganz gelassen und entspannt, ohne nach anders "werden" zu gieren. Lass zu in dem Scheitern zu versinken, nimm die ganze Ausgweglosigkeit hin ... aber bleib dabei gelassen und entspannt 8)

  • Ich finde Scheitern sehr wichtig, denn es zeigt auf, was von den Illusionen zu halten ist.
    Schmerzhaft aber unumgänglich.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Grund:
    ChangPuerk:

    Dann hätten wir dich schneller verstanden :D


    Du meinst, weil dann deine Vorstellungs-Schablonen bedient werden würden, weil du so auf "werden" konditioniert bist


    Tut mir leid, aber da ist nichts das "weise werden" könnte. Nimm einfach dein Scheitern an, ganz gelassen und entspannt, ohne nach anders "werden" zu gieren. Lass zu in dem Scheitern zu versinken, nimm die ganze Ausgweglosigkeit hin ... aber bleib dabei gelassen und entspannt 8)


    Da ist kein Scheitern.
    Meine Vergangenheit war ultratop gelaufen ob du es glaubst oder nicht.Ich brauche jede Sekunde davon um mich zu komplettieren.

  • Grund:
    Bakram:


    Durch Deine Wortwahl wirst Du leicht falsch verstanden, weil Du dadurch beim Empfänger Schutz- und Verdrängungsmechanismen aktivierst.


    Worte aktivieren lediglich Vorstellungen, die nichts mit den Vorstellungen des Schreibers zu tun haben müssen.



    Ich wende nur Begrifflichkeiten an im Kontext von sprachlichem Ausdruck. Wenn meine Wortwahl dir suggeriert, dann ist dies deine Auto-Suggestion. 8)


    Manchmal verstehe ich überhaupt nichts und es gibt auch andere die dich mehrfach fragen müßen, was du überhaupt meinen könntest.Vielleicht wäre es dir möglich, die Sätze nicht so extrem zu verschwurbeln, bzw in einem einfachen verständlichen Text zu schreiben.

  • ChangPuerk:
    Grund:


    Du meinst, weil dann deine Vorstellungs-Schablonen bedient werden würden, weil du so auf "werden" konditioniert bist


    Tut mir leid, aber da ist nichts das "weise werden" könnte. Nimm einfach dein Scheitern an, ganz gelassen und entspannt, ohne nach anders "werden" zu gieren. Lass zu in dem Scheitern zu versinken, nimm die ganze Ausgweglosigkeit hin ... aber bleib dabei gelassen und entspannt 8)


    Da ist kein Scheitern.
    Meine Vergangenheit war ultratop gelaufen ob du es glaubst oder nicht.Ich brauche jede Sekunde davon um mich zu komplettieren.


    Klar, da ist immer Davonlaufen. Selbst-Bewußtsein kann das nicht zulassen. Sieh mal genau hin woher deine Versteifung aufs "Werden" kommt. Wenn da kein Scheitern ist, entsteht auch keine Vorstellung von Werden. 8)



    ChangPuerk:
    Grund:


    Worte aktivieren lediglich Vorstellungen, die nichts mit den Vorstellungen des Schreibers zu tun haben müssen.



    Ich wende nur Begrifflichkeiten an im Kontext von sprachlichem Ausdruck. Wenn meine Wortwahl dir suggeriert, dann ist dies deine Auto-Suggestion. 8)


    Manchmal verstehe ich überhaupt nichts und es gibt auch andere die dich mehrfach fragen müßen, was du überhaupt meinen könntest.Vielleicht wäre es dir möglich, die Sätze nicht so extrem zu verschwurbeln, bzw in einem einfachen verständlichen Text zu schreiben.


    Wer verstehen können soll, der versteht. 8)


  • Zitat


    Wer verstehen können soll, der versteht. 8)


    Wirklich du könntest es nocheinmal überprüfen.Bei Kommata ist da manchmal eine Schleuder drin.Das Wollen ist da, da kannst du dir sicher sein.Würde jemand nicht verstehen wollen(aus welchem Grund?), was könnte er aus der Diskussion mit dir gewinnen?