Namaste
in MN 20 erzählt Buddha davon wie er versucht hat die Erleuchtung zu erlangen.
in MN 36 erzählt Buddha wieder davon wie er versucht hat die Erleuchtung zu erlangen und ergänzt hier, das diese Versuche nicht ausreichten um dies zu erreichen.
Die Anmerkung von Zumwinkel zu MN 20 lautet :
Die Methode, störende Gedanken nicht weiter zu beachten und zum primären Meditationsobjekt zurückzukehren, ist eine sehr weit verbreitete Vorgehensweise, bei vielen Meditierenden die einzige. Dabei wird die Chance der Weisheitsentfaltung, die die ersten zwei geschilderten Techniken bieten, außer Acht gelassen.
demnach ist MN 20 das, was Buddha vor MN 36 sagt. Er lässt uns erst glauben diese Versuche führten zum Ziel, damit wir es versuchen und sagt dann später, ja aber er habe damit nicht die letztliche Erleuchtung erlangt.
Das ist doch eine ganz wichtige Aussage. Wenn nicht gar DIE Aussage.
Es ist toll das diese Stelle hier zur Sprache kommt !
Gute Wünsche,
Karma Pema