Posts by Numisatojama

    Die Frau hat sich ja was davon versprochen - und das ist dann nicht erfolgt. Daher griff sie später zum Mittel der öffentlichen Klage.


    Das ist nun eindeutig eine Täter-Opfer-Umkehr!

    Sie , die benannte Anna

    konnte bis heute keine Klage bei der Behörde einreichen Leonie.


    Es gibt für die Behörden keine Fakten, Beweise, Hinweise um überhaupt eine Klage zu erheben.


    Dies macht alleine Henrik hier und über seine Zeitung.

    *******************


    Henrik was motiviert Dich, treibt Dich in der Sache so an frage ich mich?



    Mir liegen inzwischen Deine Geschäftsberichte der letzten Jahre vor.


    Dein Verlag ist komplett überschuldet und Du stehst vor einer Wirtschaftlichen Pleite,Insolvenz (oder bis evtl.schon) und

    ca.ne halbe Million Schulden.



    Meinst Du wirklich das Dir diese Art an Falschaussage hier wirklich noch weiterhelfen wird….Du Dich damit so weit aus dem Fenster lehnst,

    dazu evtl. auch noch Klagen der Betroffenen einfängst?


    Damit als Richter über Sachverhalte aufspielst die kein Aussenstehender wirklich nachvollziehen kann.….

    Nicht einmal die Behörden?

    ***********


    Einer meiner Lehrer erklärte einst weshalb es so viele Gefängnisse gibt.

    …….

    Er sagte es wie es ist;

    Weil Menschen Recht haben wollen und nicht mehr in Lage sind zu unterscheiden…..,📿

    ********************


    Mit Deinen Wirtschaftlichen Problemen umzugehen ist bestimmt nicht leicht für Dich.



    Hier im Umgang gehst Du weit über die Grenzen von Gut und Böse und das sieht jeder/ jede.


    Pass gut auf Dich auf…



    In Metta🙏

    Hendrik


    Deine Zeitung habe ich noch nie gelesen und nun ganz sicher auch nicht vor.



    Mir scheint Du bist völlig unwissend oder wirst ganz schlecht beraten.



    Wenn Du Andere zitierst hast Du dieses zu kennzeichnen.

    Nicht irgendetwas im Anschluss zu behaupten, Dich rauszureden das dies das jenes so und so sei, weil es nicht den Tatsachen entspricht.



    Es ändert eine Falschaussage nicht.



    *****************************

    BfJ_2021_WebSVG_de_de.svg





    Nichtamtliches InhaltsverzeichnisStrafgesetzbuch

    (StGB) § 187 Verleumdung


    Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

    ******************************


    Wenn Missbrauch stattgefunden hast Du diesen anzuzeigen und nicht als persönlicher Richter mit ein paar Freunden und Falschbehauptungen aufzutreten.


    Was unter einen Missbrauch fällt entscheiden die deutschen Behörden!



    Sei also froh wenn Du keine Anzeige von den Betroffenen bekommst.



    Im übrigen bezweifle ich persönlich das eine Strafrechtliche Anzeige Deine Absichten ändern würden.


    Für Deinen Spendenaufruf (Verlagsarbeit/ Zeitschrift) wünsche ich Dir alles Gute.



    In Metta🙏

    Hendrik

    den Titel, die Aussage


    „Missbrauch in einem Hamburger KarmaKagyü Zentrum“


    trägst Du hier vor, kein Anderer!


    Und entsprechend bist Du für diese Tatsachenbehauptung, zudem als Betreiber auch ganz alleine verantwortlich.


    Zudem verstößt Du mit dieser falschen Behauptung


    „Missbrauch in einem Hamburger KarmaKagyü-Zentrum“


    nicht nur gegen deutsche Gesetze, (Üble Nachrede, Verleumdung, Rufmord) auch

    gegen buddhistische Silas.



    Das Du keine Anzeige erstattest obwohl Dir angeblich alle Beweise vorliegen ist schon ein starkes Stück!


    Personen werden zur Aussage eingeladen , ob diese dann im Gerichtssaal wirklich nicht antworten ist nicht von Dir zu tragen, nicht Deine Aufgabe zur weiteren Klärung.

    Das ist die Aufgabe von deutschen Behörden.


    Stattdessen urteilst Du hier und natürlich in Deiner Zeitung.

    Damit verhältst Du Dich nun auch noch wissentlich und vorsätzlich in voller Absicht.



    In Metta🙏

    • …..durch die Meinungsfreiheit geschützt.

    Kannst Du Deine Aussage


    „Missbrauch in einem Hamburger Karma Kagyü-Zentrum“


    nun beweisen oder nicht?


    - es stellt sich die Frage weshalb die Behörden keine Anklage erheben, Du bis heute wissend keine Anzeige erstattet hast.



    Sollte es sich bei Deiner Aussage


    „Missbrauch in einem Hamburger Karma Kagyü-Zentrum“


    auch nur um Deine Persönliche Meinung handeln,

    stellt sich die Frage ob Du diese hier in voller reißerischer Absicht oder Unwissend tätigst.

    ********************


    Eine klare Änderung Deinerseits

    fehlt hier weiterhin.


    In Metta🙏

    GKH


    Wie schon Anfangs beschrieben ist es sehr Wichtig für Sangha Missbräuche, Manipulationen anzusprechen, damit sich wohl in erster Linie die Betroffenen damit Selbst reflektierend auseinander setzen können.


    In diesem Fall ist jedoch rein gar nichts von den betroffenen Personen nachgewiesen oder vorgelegt worden damit ,weltliche Behörden‘ Anklage erheben.(Siehe Bericht)


    Somit gilt die weltliche Unschuldsvermutung!


    Im übrigen auch hier im Forum.


    Und es wundert schon sehr das man sich hier im Forum so weit aus dem Fenster lehnt, Überschriften, Fäden eröffnet die eine Tatsache behaupten, die nicht nachgewiesen wurde und den Betreiber in Schwierigkeiten bringen könnten.



    An der Stelle sollte auch der Forumsbetreiber darauf hingewiesen werden, da es sich bei „ übler Nachrede oder Verleumdung“ ebenso um Strafbestände handelt.

    Dazu zählt etwas zu behaupten was nicht den Tatsachen entspricht.‼️


    So ist man auch hier ganz schnell am verurteilen statt die Dinge zu überprüfen und weise abzuwägen.


    Aus der buddhistischen Perspektive er klärt der Buddha wie man sich zu verhalten hat wenn unangenehme Dinge, Situationen eintreten.

    Darum kann sich jede/ jeder üben bevor sie/ er überreagiert.


    Und das weltliche Gesetz wird vom Sangha akzeptiert.


    In Metta🙏










    Den Punkt, den ich bei dir Numisatojama rauslese, dass Frauen bei allem Verständnis für schwierige Situationen diesen nicht wehrlos ausgeliefert sind, finde ich auch wichtig. Zu fragen „was brauchst du, damit du frühzeitig aus so einer Situation rausgehst?“, statt zu erwarten, dass solche Situationen nicht statt finden, was utopisch ist.

    Und wenn wir mit Verständnis anfangen, dass es schwierig ist, aus so einer Situation rauszukommen, sind wir vielleicht auch irgendwann bei dem Verständnis, dass das für beide Seiten gilt.

    Die Hintergründe sind niemals so eindeutig wie man es gerne hätte.

    So gibt es ja immer Gehörtes das in die eine oder andere Richtung zeigen wird.


    Dabei hätte der/ die Eine wohl gerne ein ‚richtiges‘ Gefühl zur Situation.

    So funktioniert Wahrheit im Dharma aber nicht.


    Wahrheit ist erleben, ist Weisheit, Panna.

    Wer tatsächlich in sich Mitgefühl erfährt, erlebt ebenso Verständnis in Citta und Herz.


    In Metta🙏

    Was aus einem mündlichen Vorwurf so alles werden kann sieht man hier.


    Es erinnert ein wenig an -stille Post- in Kinderjahren.Am Ende kam immer mehr und vor allem nicht stattgefundenes hinzu.


    Passt auf Euch auf📿


    Auf der Straße mussten wir Mädchen uns damals erst einmal selber helfen.

    Das prägt und hilft Anderen, wenn man später aus einer vergangenen und vor allem verarbeiteten Sichtweise auf die Dinge schauen kann.

    So kann man ein heutiges ‚erleben‚

    von Anderen in ähnlichen Situationen mit Abstand anschauen und alle Seite mitfühlen.

    Besonders bei so einem Vorwurf!

    Der Blick mit Vorurteilen, Wut, Hass und Verblendung hilft hier keinem weiter.

    Erst Recht nicht Selbst.


    Jeder sieht wie Leid sich entwickelt, auch hier im Faden.Vergisst man ja schnell mal in Reaktionen.


    Es ist und bleibt ein Vorwurf.


    Aus ‚Geschwätz’ wie es hier nun stattfindet halte mich wie es der Buddha rät fern und rate dazu ein wenig mehr bei den Weisen zb dem DL und Anderen zum Thema nachzulesen.


    Alles Gute

    In Metta🙏


    Hier geht es um einen Vorwurf!


    Eine ‚Weltliche‘ Anklage wurde hier aus ( im Bericht) nicht genannten Gründen von den Behörden nicht erhoben.


    Damit gilt im Weltlichen Miteinander also die Unschuldsvermutung.


    In wie weit sich ehemaliger buddhistischer Mönch fehlerhaft verhalten hat kann hier ausserdem nicht geklärt werden.


    Es ist und bleibt Reine Spekulation, Hören/Sagen.


    Ein klagen gibt es.

    Ein beklagendes Verhalten, aufgrund von Hören/Sagen und weil ein Mönch Fehlverhalten begangen haben soll.

    Doch ist das wirklich Achtsam?



    Heftige Vorwürfe anzusprechen ist im Sangha wichtig damit sich ein Jeder/Jede eine Meinung bilden kann.

    Auch damit beteiligte Personen reflektieren können.Gerade Betroffene, damit diese Ihr Verhalten überprüfen können.


    Doch ist es inzwischen länger her……Jahre her.

    Weshalb wird es also erst jetzt öffentlich?


    -„Hat sich ein ehemaliger Mönch fehlerhaft verhalten

    wird hier keinem gelingen,

    was dem Buddha schon nicht gelungen ist“-


    Mönche sind in erster Linie Personen.

    Personen die viel Zeit und Raum in sich geben auch um Anderen vorauszugehen.

    Das bedeutet nicht das sie erleuchtet sein müssen oder fehlerfrei.

    Sie üben sich auf einer anderen, einer höheren Ebene als der Laienanhänger.



    Zu einem Missbrauch gehören jedoch immer Zwei Personen.Und Jede/ Jeder muss für sich verantwortlich handeln entscheiden und kann jederzeit aus dem Kontakt gehen, wenn die Beziehung nicht heilsam ist.

    Ein ungutes Gefühl ist sehr schnell erkannt.Es zeigt sich im Unwohlsein des Kontaktes.


    Von einem Mönch wird jedoch ein fehlerfreies Verhalten erwartet wohl weil der Buddha fehlerfrei war oder weil er dies seinen Mönchen vorlebte und zur Einhaltung genaue Regeln aufstellte, damit die Umsetzung im Täglichen besser gelinge und ein Mönch sich verpflichtet darin zu üben.


    Zu üben…


    Das eine vorbildliche Umsetzung eben nicht immer gelingt, ist nicht neu.Doch erfolgt nicht bei jedem Vergehen auch gleich ein öffentlicher Aufschrei, eine Hetzjagt.


    Weshalb eigentlich nicht oder werden hier etwa Unterschiede gepflegt?



    IdR ist eine Liebes Beziehung ja auch erst einmal gut, bis es dann für eine/n von beiden nicht mehr gut ist oder überhaupt nicht gut weil ein Mönch beteiligt ist und in Wut, Hass und Sonstigen umschlagen kann.


    Mitgefühl für die Leidende/Leidenden

    kann nachvollzogen werden


    Davon können hier sicher Einige, auch Ex-Mönche lange Lieder singen…


    Doch steht ja schon nach des Buddhas Regeln eine Liebesbeziehung an sich im Widerstand mit einem buddhistischen Mönch/Nonnen Sein.


    Mit Recht!


    Doch gibt es Verläufe, wie wir ja wissen, die positiver endeten.Diese Personen leben heute friedlich ohne Robe zusammen und kein Dritter beklagt sich öffentlich oder klagt den Anderen an.


    Weil es im Prozedere heilsamer aussieht oder nachvollziehbarer erscheint oder weil Wut und Hass ausbleiben.



    Auch dieser ehemalige Mönch ist eine Person.

    Es hätte in dieser Beziehung also ebenso auch gut ausgehen können.

    Dann hätte er seine Robe abgelegt und würde heute eine weitere friedvolle Beziehung leben.

    Wie Andere vor ihm auch.


    Hier hätte sich jedenfalls keiner öffentlich aufgeregt oder als Richter/In aufgespielt das das eine oder andere kleine Vergehen der buddhistischen Regeln nicht eingehalten wurde.

    Könnte man jedenfalls annehmen.


    Heute ist er wohl kein Mönch mehr.

    Wie eben viele andere Personen vor ihm und auch hier im BL angemeldete Schreiber, ja auch nicht mehr.


    Auch das ist westliches Leben und dazu zweierlei Mass nehmen oder auch als Doppelmoral beschrieben wird, auch.


    So bestünde dann wohl ein Unterschied im Vergehen.


    Es sollte nicht vergessen werden, das der ehemalige Mönch vielen anderen Menschen geholfen hat und ( wohl) immer noch hilft.

    Und diese Menschen haben ihn zudem für sich verantwortlich ausgewählt , mal unterstellt,

    um von ihm zu lernen.

    Ob mit Robe oder ohne Robe.

    So ist er heute ja nicht der Einzige Ehemalige Mönch der noch lehrt.


    Er hat also ebenso viel Gutes für diese Gemeinschaft getan.

    Und die Gemeinschaft hat entschieden ( wohl) weiter von ihm zu lernen.


    Das entscheidet zum Glück noch

    jeder/ jede für sich!


    -DBU-

    Hat die DBU Regeln und Vereinbarungen getroffen müssen Konsequenzen folgen wenn diese nachweislich nicht eingehalten wurden.

    Die Betonung liegt hier auf „Nachweislich“!


    Hören/Sagen wiedergeben ist bloß Wichtigtuerei ‚Geschwätz‘ und hat mit Rechter Rede wenig zu tun.

    Der Buddha lehnt dies ab.


    Hat er sich als Mönch fehlerhaft verhalten,

    was hier bis heute keiner wirklich weiß,

    ist es sein Karma und er wird dafür die Verantwortung tragen.

    So oder so.



    (Sich vor Missbrauch und Manipulation zu schützen ist eine Fähigkeit die erlernt werden muss.Sonst erlebt man diese Situationen bis zur Selbstaufgabe.Es wird Niemand kommen der Deine Grenze zieht, das kannst nur Du.

    Und dafür bist alleine Du verantwortlich.

    Denn das ist Dein Karma)


    In Metta 🙏

    Nebenbei bemerkt, ist der Gedanke schon sehr naiv!


    Obwohl es eigentlich niemanden etwas angeht dennoch hier mit ausgesprochen….


    Für ein ‚Runtertragen’ benötigt es entsprechende Ausbildung wenn jemand nicht mehr von selbst gehen kann.

    Dazu benötigen die beiden Helfer, denn es müssten immer Zwei sein, eine Versicherung, Qualifikation, Tragestuhl etc.


    Also kämen zb nur Rettungssanitäter in Frage….


    In Metta 🙏

    Numisatojama im Faden zur DBU hast du betont wie wichtig dir eine gründliche Analyse und ein professioneller Umgang mit Finanzen und Strukturen wichtig ist.

    Denke Du solltest nicht nur hier sondern auch im DBU Faden

    noch einmal nachlesen was ich tatsächlich geschrieben, angeboten habe und weshalb.


    Ich biete keine aufwendige finanzielle Unterstützung fürs ‚betonen‘ an.


    Dann hätte ich wohl bis heute so einiges falsch gemacht.


    In Metta🙏

    !-Kritik-!


    Den Artikel habe ich gelesen und ich empfinde ihn als Außenstehende als sehr reizerisch und zum Teil auch verwirrend geschrieben.


    Eine Neutrale Berichterstattung ist es für mich jedenfalls nicht!


    Ebenso ist keinerlei Emphatie oder gar Respekt gegenüber Einzelnen Personen rauszulesen.

    Auch

    ImmobilienbesitzerInen die buddhistische Zentren unterstützten scheinen Dir gleich mit ein Dorn im Auge zu sein?

    Da kann ich mich ja dann schon mal drauf einstellen.


    Die Vorstellungen gehen auseinander und so erkenne ich keine Gründe weshalb Du diese unwichtigen Details mit eingebaut hast.

    In dieser Angelegenheit sind einige Infos jedenfalls völlig unwichtig und tragen nur weiter zu Verwirrung bei.


    Den ‚ehemaligen’ Mönch kenne ich nur vom sehen.

    So sind wir Stammgäste im zugehörigen Restaurant.

    Das hast Du im übrigen in Deinem Artikel vergessen zu erwähnen.


    Kann es sein das Du nur vom Hören-Sagen berichtest?



    Das Restaurant im Erdgeschoss ist ein wunderbarer Dreh und Angelpunkt für gelebte Kontakte.

    Es ist dazu im übrigen eines der wenigen begehrten und am Abend immer ausgebuchten Restaurants in Hamburg.

    Heute ja eher selten der Fall…


    Auch wir wurden als Stammgäste schon sehr oft nach einem Essen ins Zentrum eingeladen, doch ist es ja nicht unsere Tradition.

    So blieb es bei einem Besuch.


    Das Zentrum kenne ich, zu den hier genannten Vorwürfen kann ich nichts sagen.


    Achtsamkeit und Respekt sind für mich eine Tugend.

    Hier vermisse ich diese….


    In Metta Susann🙏

    Auch DU hast mit Allen und NIX zu tun.

    Auch wenn Dir nix manchmal lieber ist.Was ich durchaus nachempfinden kann.😉


    Der Buddha lehrte an Mönche, Nonnen und Laien.

    Nicht jeder Laie kann auf Anhieb mit dem Inhalt auch etwas anfangen.

    Wenn es Dir als Übender gelingt freue ich mich mit für Dich🍄

    So ist der Inhalt, aus meiner Sicht für den Kaufmann Anāthapiṇḍika sehr wertvoll vom Buddha erklärt…


    In Metta🙏

    Mir hilft diese Erinnerung aus dem Dhammapada,

    insbesondere erreicht Vers 155☘️🔆


    Jarā - Altern


    146

    Könnt ihr, wenn's immer brennt, noch fröhlich sein und lachen?

    Wollt in der Finsternis ihr nicht ein Licht entfachen?


    147

    Schau diese Puppe an, bemalt, doch siech inwendig,

    Die vieles wünscht und plant, ist krank und unbeständig


    148

    Der abgenutzte Leib ist siech, ein Krankheitsnest,

    Ein Unratshaufen nur, der nach dem Tod verwest.


    149

    Ist's ein Vergnügen wohl, die morschen, taubengrauen

    Gebeine, billig wie der Kohl im Herbst, zu schauen?


    150

    Aus Knochen ist die Stadt, die Fleisch und Blut verkleben,

    Wo Alter, Tod, Betrug und Stolz als Bürger leben.


    151

    Prunkwagen altern auch, und unser Leib muß schwinden;

    Die Lehre altert nicht, weil Gute sie verkünden.


    152

    Ein Mensch, der nichts gelernt hat, altert wie ein Rind;

    Es wächst sein Fleisch, wobei sein Wissen nicht gewinnt.


    153

    Vergebens mußte ich durch viele Leben wandern;

    Den Bauherrn suchte ich; ein Leiden kam zum andern.


    154

    Jetzt, Bauherr, seh' ich dich! Das Bau'n ist dir verwehrt,

    Die Balken sind dahin, der Dachstuhl ist zerstört,

    Mein Denken ist jetzt frei; der Drang hat aufgehört.


    155

    Wer Reinheitswandel mied und sparte keinen Dreier,

    Stirbt wie am ausgefischten Teich ein alter Reiher.


    156

    Wer jung kein Geld erwarb und übte keine Tugend,

    Liegt wie ein alter Bogen und beweint die Jugend.


    In Metta🙏

    In meiner Studienzeit (Finanzwesen) betrachteten wir die verschiedenen Cashflow Berechnungen😉


    Aus der buddhistischen Sichtweise betrachtet ist mit Flow oder Fluss gennant die geistige Vergegenwärtigung in Konzentration im Moment gemeint.

    Im hier und jetzt sein‘.


    Im Finanzwesen ist es ähnlich.


    Die Liquidität eines Unternehmens in einer Zeitperiode (zb Monat) als Cashflow Rechnung ist ebenso eine Momentaufnahme.

    Als eine schnelle Betrachtung der Kapitalflüsse.

    (einfach ausgedrückt)


    Die ständige Veränderung ist vergänglich.Weder negativ noch positiv.


    Sobald, aus meiner Erfahrung und Sichtweise , der innere Gleichmut im Außen im Alltag angekommen sind sorgt dieser heilsame innere Zustand für einen KonzentrationsFluss.


    Das kann in Situationen am Arbeitsplatz motivieren oder auch im Krankenhaus stützend erlebt werden.


    Sobald ich die buddhistische Praxis mal reduziere erlebe ich ganz schnell direkte Unterschiede.

    Die ständige Meditationspraxis ist eine stärkende Voraussetzung und Unterstützung um den Fluss im Alltag öfter zu erleben.


    In Metta🙏

    Lieber @Henrik

    so bin ich wie von Dir gewünscht auf Deine Wortwahl-Kritik eingegangen, s.o.


    Du kannst meine ‚ersten’ Einschätzungen der wirtschaftlichen Lage für die DBU hier offen und von Anfang im Thema nachlesen.


    Es bleibt nach einem ersten durchlesen der offenen Protokolle bei meiner Einschätzung aus Erfahrung für die Wirtschaftliche Situation der DBU.

    Werden die inneren Strukturen nicht angegangen sehe ich langfristig

    wenig Chancen für ein gesundes Überleben der DBU.


    Deshalb mein Angebot;

    Wenn die Verantwortlichen der DBU, Unterstützung von mir wünschen, können Sie sich gerne über Dich oder hier direkt über PN an mich wenden.


    (Falls die weltliche Frage der Eignung aufkommt und beantwortet werden möchte.Sie liegt vor)



    VG Susann🙏

    Lieber Henrik

    ich habe s.o. von meiner persönlichen Geschäfts Erfahrung geschrieben und dafür auch meine Worte verwendet.


    Das hast Du nun mehrfach angesprochen und wenn ich Dich richtig verstehe als ‚ unkorrekt‘ bezeichnet.


    Es ist ok für mich wenn Du meine Wortwahl hier in Deinem Forum kritisierst.Doch meine Erfahrung ist nicht Deine oder von irgendjemand zu diskutieren, sie bedarf einfach keiner weiteren Beurteilung.

    Sie ist.

    Das kann helfen oder nicht.

    Das kann ein jeder für sich alleine entscheiden.

    Mehr als Unterstützung kann auch hier niemand anbieten.


    Dennoch möchte ich Deinen Raum akzeptieren und habe ja der DBU meine Unterstützung angeboten, falls gewünscht.

    Ich schalte meine Konversation hier bei Dir mal wieder frei dann kann ein direkter Kontakt entstehen und muss hier nicht weiter hin und her diskutiert werden.


    VG🙏

    https://buddhismus-deutschland…sitzung_Protokoll_Web.pdf


    Da wird von einem Defizit von 100T € gesprochen.

    Und die Entwicklung geht bereits seit 10 Jahren in diese Richtung.

    Danke Leonie.


    Die Veröffentlichung der Ratssitzung in diesem Doc bestätigt und zeigt weiter die Ausrichtungen Einzelner für die DBU auf und auch die verzweifelten Ideen Einzelner um die innere Situation verbessern zu wollen.


    Wie gesagt und es ist hier meine Erfahrungen, ist das ja alles sehr Charmant und auch Ideenreich was hier vorgeschlagen wird, doch längerfristig wenig entscheidend, solange die Strukturen nicht komplett geändert werden.


    Dazu sind Vereinbarungen aus Verzweifelung eine ganz gefährliche Abhängigkeit.

    Hallo Henrik

    Dein Einwand ist nachvollziehbar auf einer reinen Bewertungsebene.

    Da gebe ich Dir Recht und das möchte ich hier auch klar differenzieren.

    Doch so behandeln wir hier ja die öffentlichen Geschäftsberichte des Vereins.

    Und so kommen dann weitere unterschiedliche Geschäftserfahrungen und Meinungen mit in den Raum.


    So geht es vielen hier sicher um ein Fortbestehen eines Dachverbandes wie der DBU, aber sicher auch um eine großes Unverständnis für die heutige Situation.


    In der heutigen Zeit werden Unternehmen so aufgestellt das die Kosten in einem ‚gesunden‘ Verhältnis stehen.Ist es nicht der Fall müssen die inneren Formen, die Ausrichtungen auf den Prüfstand.

    Du kennst es ja aus Deiner GmBH.


    In den Häusern in denen so hohe Gewinne erwirtschaftet werden das Wunsch-Strukturen keine Rolle spielen,sind diese Detailfragen natürlich völlig egal.


    Kannst Du Dir die Dinge leisten ohne zu hinterfragen ist eben alles gut und auch verschiedene Ausrichtungen , Vorstellungen könn(t)en mit Gewinnen im Keim ersticken.


    Doch geht es hier um eine Vorreiterrolle.


    Wie angesprochen sind die jetzigen Strukturen der heutigen DBU in keinem gesunden Verhältnis zum

    1. Geschäftsbetrieb

    2. Buddhistischen Ansatz


    Die seit Jahren gelebten Vereinsstrukturen der DBU werden veröffentlicht und sind für jeden einsehbar.


    VG🙏

    Danke für Deine Ansicht.


    Nach meinen weltlichen Geschäftserfahrungen, die bis heute zu den geplanten Zielen und darüber hinaus fanden, ist die DBU schon lange nicht mehr zeitgemäß aufgestellt um die Herausforderungen längerfristig zu meistern.


    So zu meistern wie es von einem buddhistischen Dachverband auch zu erwarten ist.

    Weise Vorbildlich vorgelebt!

    Das geht schon.


    Und Nein, es ist aus meiner Sichtweise für einen westlichen buddhistischer Dachverband nun wirklich überhaupt nicht vorbildlich gehandelt

    einzelne Interessen zu unterstützen und übergeordnete Interessen zu verweigern,

    siehe Abstimmungen und Berichte.


    Das ist ein Interesse aus der weltlichen Wirtschaft und wo es nun hinführt erleben wir hier mal wieder.


    Doch es wundert ja auch nicht wirklich.Die inneren Strukturen der DBU sind total verkrustet und veraltet.

    *****


    So sind mir die Probleme veralteter Strukturen durchaus vertraut.

    Es war mein Job.(seit 2023 im privaten Vorruhestand)


    War, weil ich unser Unternehmen in drei Jahren umstrukturiert und völlig neu aufgestellt habe.

    Die Herausforderungen waren hier zwar grösser, weil unser Unternehmen größer als die DBU ist, doch ist dies eher nebensächlich.

    So sind es nur ein paar mehr an Zahlen in der Bilanz.


    Es geht hier jedoch um die Frage der Interessen!


    Und die sehe ich weiterhin nicht für mich in dieser aufgestellten DBU.

    Obwohl meine persönlichen Daten zum Erfahrungsaustausch etc. gerne vom BL weitergegeben werden dürfen.

    Wir sind hier auch für die DBU offen und würden helfen, wenn gewünscht.


    Ein stark aufgestellter buddhistischer Dachverband mit sehr einfachem schmalem Strukturmodell interessiert uns in Zukunft.


    Doch sehen die jetzigen völlig unnötigen aufgeblähten DBU Strukturen ja leider weiterhin nicht zielführend für uns aus.

    So spenden wir eben unsere Zeit und unsere Gewinne direkt in verschiedene Projekte.

    Entspricht uns in dieser Zeit mehr und erfreut ja auch.


    Alles Gute🙏

    Fragen…


    Haushaltsplan 2024

    ‚2024 steigen die Personalausgaben um 20TSD Euro‘


    (im Jahre 2023 sind die Personalkosten ebenso um 20TSD gestiegen, siehe Bericht 2023)


    In

    ‚ Massnahmen zum Ausgleich des Defizites 2024

    sind diese genannten und zu erwarteten 20 TSD Personalkosten nicht berücksichtigt, nicht mit erfasst.?…


    Für das Geschäftsjahr 2024 muss also von einem neuen noch höheren Minus von 31-36 TSD ausgegangen werden, so die Daten?

    (Es gibt unterschiedliche Aussagen im Bericht?),


    Somit wird wohl mit über

    56TSD…Minus in 2024 das Minus weiter ansteigen, obwohl verschiedene Einsparmassnahmen angedacht werden?…


    *********


    Bemerkenswert empfinde ich in heutigen Zeiten das gleich Fahrkosten und auch Unterkünfte Einzelner für Treffen aus dem Geschäftsbetrieb bestritten werden, (siehe Nachfrage).


    Ein schlankes „ Modell“ das auch meine Unterstützung mit ansprechen würde scheint bei der DBU wohl weiterhin nicht in Aussicht.


    Alles Gute🙏

    Heute waren wir mal wieder zu einer gemeinsamen Zeit im Tibetischen Zentrum.


    In der Runde kam es bei dem Punkt im Alter für sich zu sorgen, umzuziehen oder zu bleiben wo man lebt, auf die Frage ob es ein Fehler werden könnte….

    Das Ungewisse, all das Loslassen, evtl.verkleinern, evtl. mehr Kontakte als vorher undundund was eine

    ‚ richtige‘ Entscheidung sei, wird/ ist.


    Die Erlebten berichteten nicht von Fehlern, sondern beschrieben die gegangenen Schritte als Neuerlebte Abenteuer und sie sprachen von Aufbrüchen in Neues.


    Aus meiner Sichtweise gibt es gar keine Fehler, sondern ‚nur‘ verpasste oder eben geplante Chancen…Prüfungen die es zu bestehen gibt, erklärte die Ehr.Ayya Khema einst.

    Denn das was ja heute nicht erkannt wurde könnte es morgen werden.


    Und ja, Prüfungen empfinde ich auch mal als sehr anstrengend,

    aber auch immer öfter eben nicht.🔆


    In Mettta🙏