mukti
Es gibt Dharma-Sprache und die konventionelle Sprache. Die Erlebnis-Sprache und die Durschauuung-s-Sprache. ( Nach FS, PD, usw..)
In der" E-S" ich schreibe das als Igor07 , aber in der Durchschauung-S-Sprache ich als Igor07 nichts auffindbar bin , es gibt nur die Khandha, und ihr "Gaukel-Spiel", die mir mein unabhängiges und so wie das Destes Ding als "Ich" suggerieren, in der Realität es gibt aber keinen "Ich", und keinen "inhärenten " Buddha, auch keine "Leerheit", denn die ist von eigenen Inne-wohnend-en Natur befreit, anders ausgedrückt, abhängig entstanden.
Wenn man diese zwei Ebenen nichts klar trennt und nichts unterscheidet, dann man stellt sich die Fragen, wer sollte erwacht werden, alles sei dann die Illusion, der Buddha hatte doch die Rückenschmerzen, wie es möglich dann über Nibbana überhaupt zu sprechen?
Der Buddha hatte keine Identifikationen mehr mit den Khandha, der Körper war für ihn, wie für jeden "Ewachten" nichts mehr als "Dar-Lehen", aber er konnte normal sprechen , denken , kommunizieren und seine "Erwachung-Erlebnisse " den anderen mit-zu-teilen!
Man sollte, meine Meinung, sehr viel Kommmetar-Literatur zu lesen, also die Zeit dafür zu investieren, was ich hier manchmal lese, das passt in keinen Buddhimus, egal welche Richtung, sorry tausendmal.