Beiträge von Hingabe im Thema „Richtig und Falsch“

    Demnach wird nur jemand der mit rechter Anstrengung bereits die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen hat, beim Hören einer Lehrrede so große Fortschritte machen

    Hey, das sagte ich ja auch.

    Meines Wissens gibt es aber keine Stelle wo Buddha Shakyamuni gelehrt hätte "du bist schon da wo du sein willst"

    Ok, aber was genau er zu ihnen sagte, ist es überliefert ? :) Liebe Grüße

    Ich bin jedenfalls demütiger geworden, dass es das nicht gibt durch Hören der " Mantren "eines Erwachten in genau diesen Seinzustand wie seinen / ihren gehoben werden zu können. Liebe Grüße :heart: :om: :om: :om: :om: :om: :om: :om: OM

    @ Mukti, danke für das Zitat. :like: Ich war solcher Technik bis gestern ja auch ablehnend gegenüber gestimmt. Wahrscheinlich ist sie mehr für solche, die schonmal die drei Daseinsmerkmale erkannt haben oder eines davon und dieses Erinnern oder wie man es nennen soll, das geht nur bei solchen. Und es heißt nicht, dass man vorher die anderen Übungen des Achtfachen Heilspfads nicht geübt haben muss. Nur so jemand, der das hat, hat dadurch vorher auch schon mal die drei Daseinsmerkmale erkannt und ist dann bereit um durch die Worte befreit zu werden. Also das ist meine Theorie. Ich werde mich gleich mal ein wenig mit dem Vajrayana beschäftigen, wo das auch als Technik eingesetzt wird.


    Das Zitat was du geteilt hast, wundert mich ein wenig. Ich weiß aber auch gar nicht wie das von dem Lehrer Makkhali gemeint gewesen sein könnte. Und ich ging davon aus, dass auch Buddha Shakyamuni das konnte, Menschen durch das quasi daran zu erinnern ( wie genau das gemacht wird, weiß ich nicht, außer dem Schüler (in ) zu sagen " du bist schon da wo du sein willst " .

    Also bei mir reichte gestern schon das, das nur zu lesen ) wer sie sind, was sie sind, um sie zu diesem befreiten Geist zu führen. Kann aber auch wieder weggehen, so dass man wieder im Nebel eintaucht, also kann mehrere solcher Erinnerungen benötigen oder eben zusätzliche Techniken. Gibt es solche Erzählungen also nicht im Palikanon, dass durch Buddhas Worte alleine, jemand befreit wurde, also nur durch das Hören des Erinnerns von ihm, ohne zusätzliche Hilfsmittel?


    Liebe Grüße :)

    Im Diesem Sinne Richtig und Falsch wäre nur die Frage der Definitionen, denn alles entsteht nur im unserem Verblendeten Geist, aber er ist auch abhängig entstanden, nur Das ohne die ständige pervertierte Art der Wahrnehmung, ( frei nach Karl-Heinz-Broedbeck) durchzuschauen wäre mehr als genug, um Nirvana im Samsara zu leben und umgekehrt. Und dann man würde niemals mehr Richtig gegen Falsch ausspielen. Nicht umsonst Prasangika sagen, alles existiert /durch /die Kraft der Benennung.

    Das ist Thema in diesem Faden. Dazu kann ich nichts sagen, das ist mir gerade alles zu hoch. Ich weiß nicht worum es geht. :)

    Darf ich , bitte, fragen, welche? Die Leerheit ist kein Ding, das man versüßen könnte.

    Ein Arahat, ein Buddha der hatte ja noch Sinne. Wie sieht ein Buddha die Welt, wie arbeitet sein Geist, welche Fähigkeiten hat sein Geist, die nur sie haben ? Was ist besonders an dem befreiten Geist, das wird in dem Vortrag erklärt. Es geht um die Qualitäten. Und da geht es an erster Stelle nicht um die Vier Göttlichen Verweilungen, sondern diese anderen Geist- Qualitäten, die machen die Buddhanatur aus. Aus der Leerheit sind diese Qualitäten möglich. Wenn es dich interessiert höre es dir doch an, ich habe den Vortrag gestern erwähnt. Also doch, die Leerheit hat eine Süße. :hug:

    Liebe Grüße

    Das kannst du auf nahezu beliebig vielen Websiten von (nicht nur) Zen-Gruppen lesen, wo der Unterschied zwischen "ursprünglicher Buddernatur" und "Erwachen" synonym vernuschelt wird.

    Also das ging dir darum. Ok, das ist ja nicht so hilfreich. Das ist verwirrend. Ich hoffe wir konnten ein wenig mehr zum besseren Verständnis, zu dem Unterschied beitragen. :klee:

    Ich meine alle, die sich zu diesem Thema entsprechen äußern.
    Darunter sind auch "Lehrer"

    Ach so, würde ich aber sehr schräg finden, wenn darunter auch Lehrer sind. Die also meinen, sie wären schon zu Buddha erwacht, auch wenn sie es noch nicht sind. Also die das Potenzial dazu zu haben verwechseln mit schon erwacht sein.

    Man kann ja denjenigen, die sich ernsthaft buddhistischen Übungen verschreiben, wohl kaum unterstellen, dass sie denken würden:

    Stimmt schon. Es trifft eben nicht auf die meisten Mahayanis zu. Sie gehen es schon etwas anders an, als nur zu sagen " du bist schon erwacht " so ähnlich wie es ein Lehrer sagt, der mir damit aber zum kurzweiligen Erwachen geholfen hat ( im Nachhinein, nur durch das Zitieren und durch das denken an ihn ). Er sagte aber auch noch andere Sätze an die kann ich mich aber nicht mehr erinnern. :) Also es wird in den entsprechenden Mahayana Schulen schon noch mehr getan, beigebracht, Techniken benutzt.

    Ja, wenn sie denken würden, sie seien schon zu Buddhas erwacht, würden sie ja nicht zu einem Lehrer gehen, oder die Übungen, die die Lehrer ihnen raten, machen.

    Liebe Grüße :klee:

    Da müsstest du jetzt sagen wer mit dem Namen und Konzept Buddhanatur Nibbana meint oder den von Buddha beschriebenen meditativen Zustand Leerheit. Innerhalb der Lehrreden meinen letztere beide Namen Verschiedenes, der Name Buddhanatur kommt gar nicht vor und so wie ich eine Variante des Konzeptes 'Buddhanatur' vetstanden habe heisst es nicht das Ungeborene oder das Ende von Gier und Hass und Leiden.

    Ich habe in den letzten Tagen einen Namen eines Lehrers erwähnt, der das sagt. Aber nicht nur er. Ich weiß, dass das Wort Buddhanatur im Palikanon nicht vorkommt. Ich wollte jetzt nicht alles zitieren. Aber mache ich jetzt doch ein wenig- also nicht alles ( ich kann mir ja nicht alles im Kopf behalten was er gesagt hat ).

    In etwa : Es ist keine neue Erfindung. Es geht um die Qualitäten des Geistes welche den Arahats also einem Erwachten, einem Buddha, einem Thatagata, innewohnen. Aus der Leerheit entstehen diese Qualitäten. Welche, das müsst ihr euch selbst anhören. Ich habe durch den Ehrwürdigen Lama Tilman Lhündup viel neues erfahren.

    Der Buddha hat nur einmal gesagt was Nibbana ist ( DAS UNGEBORENE _()_ ), aber öfter was es nicht ist.

    Ayya Khema sagt wir alle haben das Erleuchtungsprinzip in uns. Sie sagt das dazu, statt Buddhanatur. Es ist also nur ein anderer Name, es sind nur die verschiedenen Namen, nicht was sie aussagen ist verschieden. :)

    Was wäre für dich ein falsches Verständnis von 'Buddhanatur'?

    Das damit etwas gemeint ist, was eine neue Individualität ausmacht oder eine neue Ich- Anhaftung ist, oder etwas was bei jedem schon freigelegt ist.

    Zu einer blossen Phrase kann man schwer 'Technik' sagen, findest du nicht? Und zu 'offenenem', entspannten Gewahrsein auch schwer 'Befreiung von Samsara'. Findest du nicht auch?

    Ja, da hattest du recht. Es sind auch keine Phrasen. Es ging mir dabei um einen Lehrer, welcher keine Zuflucht zum Buddhadharma genommen hatte. Sogar während ich das zitierte, was ich als Phrasen herablassend benannte ( was mir im Nachhinein leid tat ), merkte ich, dass es etwas mit meinem Geist machte, dass ich anfing in diese Leerheit zu gehen, dass ich mich erinnerte, also es hat bei mir das ausgelöst, was ich ja lächerlich gemacht habe, dass man durch das Hören solcher Worte einen Zugang bekommt zum wachen Sein. Hielt aber nicht lange an bzw habe ich mich nicht fallen gelassen, war nicht entspannt genug. Darum tut es mir im Nachhinein leid, und wollte ich Dir erzählen, dass dies wirklich eine Technik ist und nicht nur Phrasen sind.

    Bei Manchen, bei Anderen braucht es noch mehr Werkzeuge/ Techniken, habe ich gestern gehört in einem Vortrag.

    Auf dem Weg des Vajrayana gibt es als zusätzliche Werkzeuge u.a. Mantren singen, habe ich auch gestern gehört.

    Die Überwindung von dukkha hat eigentlich mit grössereren Anstrengungen zu tun. Sie beginnen vielleicht mit den 5 Silas.

    So genau weiß ich es nicht. Aber anscheinend gibt es verschiedene Herangehensweisen. Vom Verstand alleine her, würde ich sagen, du hast recht, ja erst die Silas. Aber was weiß der Verstand alleine schon. :)

    möchtest du einen Link zu 'Richtige Ansicht'?

    Ne, das wird ja auch immer anders erklärt- je nach LehrerInnen. Ich fand die Erklärung, welche ich gestern gehört habe wertvoll ( für mich leichter zu merken ).


    Es ist zu Anfang, zu wissen warum man den Weg ( den Achtfachen Heilsweg, ) überhaupt geht.

    Was es mir bringt.

    kannst du sagen wer 'wirf alle Lehren weg', also: lerne nichts / lernen und zu verstehen bringt nichts - sagt?

    Weiß ich nicht, mein Verstand alleine, weiß es nicht. Man wird nicht immer alles wissen müssen was zB im Palikanon steht um wacher zu werden ( befreiter ), sagt mein Verstand und meine Erfahrung. Frage mich jetzt bloß nicht, was befreit heißt. Das könnte ich jetzt gerade nicht wiedergeben. Aber ihr wisst schon was ich meine. Befreiter werden, heißt mehr und mehr Einsichten in die drei Daseinsmerkmale zu haben. Also ich kann es ja doch erklären. Aber das habe ich jetzt nur wage in Erinnerung gehabt. Es kann sein, dass es doch nicht befreit sein meinte. Aufhören von Samsara, das wäre befreit sein. Der Geburtenkreislauf entstanden durch den vernebelten Geist, durch die Geisthindernisse vernebelt. Also andere können es besser erklären als ich.

    Jedenfalls ist der buddhistische respektive der Weg den Buddha lehrte nicht so.

    Ja, nicht so. Wobei wenn du dich erinnerst ( du kennst dich gut aus im Palikanon ), gab es ja auch Hilfesuchende, mit denen der Buddha oder andere Mönche nur einmal ( oder wenige Male ) reden brauchten, also die Hilfesuchenden hörten ihnen zu und wurden auf der Stelle befreit von ihren falschen Ansichten, und sind für immer in das Nibbana gegangen. Solche Berichte gibt es doch darin, oder ?


    Wozu denn eine Technik wenn man bereits erwacht ist :?

    Naja, die Technik richtet sich ja auch an die, die es noch nicht sind. Die Technik ist, man erinnert den Schüler( in ), dass sie Buddha sind. Das kann manchmal ausreichen. Aber sie haben ihre Art das zu erklären, einen zu erinnern. Das passiert auch nicht bei jedem. Und bei denen gibt es Mantren singen und andere zusätzliche Techniken, so habe ich das gestern in einem Vortrag gehört.

    ( Das mit dem nur zuhören brauchen, sage ich aus meiner eigenen Erfahrung von gestern. Das mit den zusätzlichen Werkzeugen, ist aus dem Vortrag. Im Vajrayana wird wohl nicht nur gesagt, du bist schon Buddha, auch anderes wird gesagt).

    Der feine Unterschied ist, man ist zwar schon "Buddha", aber noch nicht dazu erwacht. Das bekommen auch viele Mahayanis nicht in die Reihe.

    Echt ? Meinst du die Übenden ? Die Lehrer ja nicht, oder ? Also du meinst sie verstehen nicht, dass sie noch nicht erwacht sind ? Du hast den Unterschied übrigens gut erklärt, das ist einfach zu verstehen.

    Obwohl sich die Leute ganz anders verhalten und sich ihren Übungen hingebungsvoll widmen? Wasn das für ne Sittlichkeits-Übung im Verstehen?

    Wie meintest du das ? So, ich sollte mich in nächster Zeit wirklich lieber mit anderem beschäftigen und mir lieber weiter hilfreiche Menschen anhören, die anderen wirklich helfen wollen, aber Deine Antwort werde ich noch lesen, falls du mir antworten willst.

    Der mögliche Punkt für Theravadins ist einfach der: das (Buddhanatur in jeder Person immanent) gibt es nicht.

    Wäre schade, wenn das Manche so sehen oder immer noch so sehen. Denn es ist doch dasselbe gemeint wie mit Das Ungeborene und der Leerheit. Zum 100 Mal.

    Ich halte sie für irreführend bzw den ausgearbeiteten Interpretationen die es dazu (Buddhanatur) gäbe nicht angemessen.

    Du lehnst also den Begriff nicht ab bzw hast ihn nicht falsch verstanden. :like:

    Insofern lehrte auch Buddha, dass es Nibbana gibt. Allerdings als etwas was erreichbar ist und nicht als etwas was für jeden schon erreicht ist.

    Ja, darauf wies void mich hin, dass es so eine Schule gibt im Mahayana die das so angeht, die so praktiziert. Es gibt einige Erwachte die nicht aus einer buddhistischen Tradition sind oder sich nicht viel mit der Lehre Buddhas beschäftigt haben ( oder sie behaupten es nur dass sie erwacht sind, manche behaupten es aber nicht ), die das auch so angehen. Sie sagen: "wirf alle Lehren weg, du bist schon da wo du sein willst", und ähnliche Phrasen. :grinsen: Ok, mag sein, dass es auch mit so einer Technik möglich ist, in das offene, entspannte Gewahrsein zu gehen, in die Befreiung von Samsara. Ich fand es aber bis jetzt für mich nicht so hilfreich hat bei mir nicht gefruchtet diese Methode. Aber wer weiß, sie kann ja wirklich eine Technik sein dazu.

    Dem kann ich natürlich zustimmen. Dennoch gibt es beispielsweise die gelehrte richtige Ansicht und die ist für alle 'richtig' also heilsam (auch wenn die es nicht verstehen bzw einsehen).

    Könnte man sagen, es geht um die Wahrheit, Das Leben und um eine Nicht- Wahrheit eine die man sich selbst macht ( ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt, baue mir meine eigene Wahrheit ) ? Liebe Grüße :)