@ Elke
ich kann Dir Raten, Dich zu Menschen zu begeben, die Dir nachhaltig Helfen können. Vielleicht gute Freunde, jemand in der Familie, vielleicht aber auch ein guter Meditationslehrer oder eben auch ein Therapeut. Der Versuch durch eine Meditationstechnik ein Ziel zu erreichen klappt oft nicht. Wenn Dein "Ziel" ist innerlich ruhiger zu werden, dann kannst Du dies nicht durch Technik erzwingen. Schaue vielmehr nach innen und unterdrücke die Unruhe nicht sondern beobachte sie einfach ohne sie zu bewerten. Gib ihr Raum und drück sie aus. Versuche vielleicht auch eher so etwas wie eine Achtsamkeit im Alltag. Beim Kochen, Putzen, einkaufen, Fahrradfahren, Spazieren usw. Das mag am Anfang vielleicht seltsam sein, aber ich glaube das Achtsamkeit im Alltag viel schneller zur inneren Ruhe führt als andere Wege die sozusagen einen künstlichen Rahmen schaffen. Einfach schon deswegen weil man es praktisch fast überall und immer praktizieren kann. Dabei kann es schon sehr Hilfreich sein einfach seinen Atem zu beobachten, oder eben auch seine Gedanken und Gefühle. Wenn man einen stressigen Job hat geht das vielleicht nicht immer aber auch da kann man einfach ein paar Minipausen einbauen in denen man vielleicht einfach für ein paar Sekunden aus dem Fenster schaut und sich auf den Atem konzentriert.