Motivation zum Üben

  • ( ). Guten morgen. Danke für die vielen Kommentare.
    Es ist bemerkenswert, wie schnell wir immer wieder vom Thema abkommen.
    Für mich ein weiterer Grund jetzt zu " üben ". ( )

  • Mirco:
    Mushotoku:

    Ich meine, dass das Leiden so oder so unvermeidbar ist, solange man inkarniert ist.
    Ein Heiliger oder ein Heiler leidet noch mehr als der Durchschnittsbürger, weil er fähig ist
    - besser gesagt: es ist seine Bestimmung - das ganze Leid seiner Mitwesen auf sich zu nehmen.


    das Leid anderer wahrnehmen verstünde ich.


    Wie aber kann einer das Leid anderer auf sich nehmen?


    Im höchsten Sinne, also aus Buddhasicht, ist da weder Leiden noch ein anderer.


    Gruß
    Florian

  • Hallo Florian,

    Buddhaghosa:
    Mirco:

    das Leid anderer wahrnehmen verstünde ich. Wie aber könnte einer das Leid anderer auf sich nehmen?


    Im höchsten Sinne, also aus Buddhasicht, ist da weder Leiden noch ein anderer.


    woher weißt Du das? Bist Du schon ein Buddha?


    Freundliche Grüße,
    Mirco

  • (). "Richtig". In der Regel kann man "nur" mitleiden. Man kann anderen das Leiden nicht abnehmen. Manchmal würde ich das gerne tun. Aber man kann nicht für jemand anderen trinken. ()

  • Mushotoku:

    (). "Richtig". In der Regel kann man "nur" mitleiden. Man kann anderen das Leiden nicht abnehmen. Manchmal würde ich das gerne tun. Aber man kann nicht für jemand anderen trinken. ()


    man leidet immer nur am eigenen "leid", ich/du/sie/er kann niemnads leid leiden...wie soll das gehen?
    .

  • ()


    Gewisse Heiler und Schamanen können die Krankheit des Kranken auf sich nehmen und dadurch heilen. Der Kranke ist danach gesund. Und der Schamane stirbt nicht dran...


    Aber eben, das gehört nicht zum Thema. Ich glaube, ich sollte mehr üben als denken und schreiben. :D


    ()

  • Zitat


    Gewisse Heiler und Schamanen können die Krankheit des Kranken auf sich nehmen und dadurch heilen.


    Ich erlaube mir Zweifel bezüglich so einer Aussage.
    Das scheint mir einfach ein Trick zu sein, womit die Selbstheilungskräfte des Kranken aktiviert werden.
    Der Trick ist in Ordnung, es ist wohl eine symbolische Handlung. Ich habe auch nichts dagegen, wenn es so läuft. Vor allem in Kulturen, in denen das stark verwurzelt ist. Aber ich bekomme die Krise, wenn das als Argument gegen moderne Medizin eingesetzt wird.


    Liebe Grüße
    Doris

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Mushotoku:

    ()


    Gewisse Heiler und Schamanen können die Krankheit des Kranken auf sich nehmen und dadurch heilen. Der Kranke ist danach gesund. Und der Schamane stirbt nicht dran...


    bist du einer davon? ich meine Heiler oder Shamane?
    ich hab in deinem profil gelesen das du mediziner bist, hast du für die Heiler variante eine erklärung?
    so weit mir bekannt!!! gibt es in der buddhalehre keine solche heilungsarten, aber wie gesagt so weit mir bekannt :)


    Zitat

    Aber eben, das gehört nicht zum Thema. Ich glaube, ich sollte mehr üben als denken und schreiben. :D


    ()


    immer deine entscheidung :D
    LG
    .

  • Übrigens …


    Gleich, also um 12 Uhr beginnt im Rundfunk Bayern 2 eine Sendung über die "spirituelle Begleitung" von Kranken.


    Liebe Grüße
    Doris

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.