Wahrhaftes Bestehen

  • Da steht für mich immernoch klar erkennbar "wort"
    Interessanter war Deine erste Antwort: einfach nur Punkte.
    Bei genauerem Hinsehen: 23 schwarze Quadrate (zumindest in meinem Browser).
    23, eine Zahl, der einige Magie zuschreiben oder sie mit den Illuminati verbinden.
    Bist Du einer?


    Ich erweitere also meine Frage von oben und danke Dir für die Anregung:

    Bailong:

    Jetzt wünsche ich mir von Dir - oder von jedem. der sich beteiligen möchte - ein Zeichen, das keine Benennung "produziert". Ein einziges reicht mir.


    Ein Zeichen "zeicht" auf etwas, sonst bräuchte man es nicht. Es produziert immer eine Benennung oder die Assoziation zu einer Benennung.


    Und ein Spiegel, um mal auf LL zurückzukommen, reproduziert etwas, und das furchtbar schlecht. Hebst Du die rechte Hand, habt Dein Spielgelbild die linke. Spiegelst Du Deine rechte Gesichtshälfte auf die linke, siehst Du völlig anders aus. Ist die Spielgelfläche minimal konvex, wirst Du dann dicker? Kann ich mir eine Diät schenken, wenn ich meinen Spiegel minimal konkav beuge?
    Was ist ein Spiegel wert?


    Spiegel-Allegorie: was ist ein sozialer Spiegel? Spiegele ich Dich, indem ich auf Deine Fragen und Aussagen eingehe, so, wie ich sie verstehe? Ja, natürlich. Aber ebenso schlecht wie der Spiegel.
    Wenn Dir die Erkenntnis des "Wahrhaften Bestehens" so viel eingebracht hat, dass Du schon mit dem Wort wahrhaft nichts mehr anfangen kannst, war die Erkenntnis nicht umsonst.
    Auf Definitionsversuche der einzelnen von mir verwendeten Worte und Zeichen bitte ich, zu verzichten.

    Bailong:

    Wie gesagt: an dem Faden strickst Du ewig.


    LG
    Bailong

  • tja
    Bailong
    das war mein Übereifer, der sich doch noch zu oft regt.
    punkte wären allerdings grad meiner meinung nach zu wenig wort gewesen :)


    das waren 23 zufallspunkte, hervorgebracht durch finger.


    buddha,
    sei ein freund den menschen
    sie haben es nötig

  • Zitat

    Wie kommt es, dass viele Menschen die sich dem Buddhismus zuwenden sehr leichtgläubig werden und viele komische Dinge mitmachen?


    ...

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Peeter:

    das war mein Übereifer, der sich doch noch zu oft regt.


    Hätte ich den nicht, wäre ich gar nicht hier, Bruder. :D:D

    Peeter:

    das waren 23 zufallspunkte, hervorgebracht durch finger.


    Da frag' mal die heimlichen Freudianer hier 8)
    Aber ich will den Thread nicht entführen und werde mich nun wieder in Zurückhaltung üben. _()_
    LG
    Bailong

  • Bailong:

    Jetzt wünsche ich mir von Dir - oder von jedem. der sich beteiligen möchte - ein Wort, das keine Benennung "produziert". Ein einziges reicht mir.


    Warum wünschst Du Dir das ?

  • Als ich Kind war, bezogen meine Eltern immer die TV-Hören und Sehen. Die vorletzte Seite des Heftes war immer eine Seite mit Bildwitzen.
    Ganz häufig stand darunter "ohne Worte". Ich versuchte immer dieses "ohne Worte" mit dem Bild in Einklang zu bringen und rätselte jahrelang warum das "ohne Worte" witzig sein sollte. :D

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Doris Rasevic-Benz:
    Zitat

    Wie kommt es, dass viele Menschen die sich dem Buddhismus zuwenden sehr leichtgläubig werden und viele komische Dinge mitmachen?


    ...


    Och menno.
    Zu dem Faden wollte ich nun echt schweigen. Wie kommt es, dass sich Menschen dem Buddhismus zuwenden und dann 5000 Forenbeiträge nutzen, um ihre ganz persönliche Sicht der einzig wahren Wahrheit dem jeweils anderen um die Ohren zu schlagen?


    Ach, Bailong, halt die Klappe.

  • Doris Rasevic-Benz:

    Ich bezweifle, dass es eine "konventionelle" und eine "absolute" Ebene gibt. Ich kann keine der beiden erkennen.


    Nicht ? Und auf welcher Ebene lebst Du, atmest Du, lachst Du, weinst Du u.s.w. ? Auf der Ebene der Vulkanier ? :grinsen:

  • Matthias65:
    Bailong:

    Jetzt wünsche ich mir von Dir - oder von jedem. der sich beteiligen möchte - ein Wort, das keine Benennung "produziert". Ein einziges reicht mir.


    Warum wünschst Du Dir das ?


    Ich hab' an Deinen 23 Punkten schon wieder viel gelernt, der eine oder die andere ja vielleicht auch.
    Außerdem spiele ich gern Schach;-))


    edit: TN verwechselt, sorry. Ich habe an Peeters Punkten viel gelernt. Dich wollte ich zum Nachdenken bringen. Hat's geklappt? LG

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Matthias65:
    Doris Rasevic-Benz:

    Ich bezweifle, dass es eine "konventionelle" und eine "absolute" Ebene gibt. Ich kann keine der beiden erkennen.


    Nicht ? Und auf welcher Ebene lebst Du, atmest Du, lachst Du, weinst Du u.s.w. ? Auf der Ebene der Vulkanier ? :grinsen:


    Auf der Lebene

  • Bailong:

    Außerdem spiele ich gern Schach;-))


    Es treffen sich zwei Schachspieler :D
    Aber ich finde, Schach ist was anderes wie dieses Forum !
    Beim Schach ist mein Geist ruhiger :lol:

  • Matthias65:
    Doris Rasevic-Benz:

    Ich bezweifle, dass es eine "konventionelle" und eine "absolute" Ebene gibt. Ich kann keine der beiden erkennen.


    Nicht ? Und auf welcher Ebene lebst Du, atmest Du, lachst Du, weinst Du u.s.w. ? Auf der Ebene der Vulkanier ? :grinsen:


    Ich lache, ich atme, ich weine … ich denke.
    Alles eines.
    Ich sehe keine Ebene, lieber Matthias.
    Keineswegs will ich mich jetzt aufmandln, vielleicht bin ich einfach nur zu müde oder kann nicht denken, das will ich nicht ausschließen. Aber ich sehe definitiv keine Ebenen.
    Manchmal denke ich "Ah, so habe ich das noch nicht gesehen!" und denke, ich bin auf einer anderen Ebene gelandet. Aber das stimmt nicht. Sind auch nur Gedanken, Blitze im Nervengeflecht des Hirns.

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Na wenn Dich das Wort "Ebene" stört, liebe Doris, dann nenne es "konventionelle Realität".
    Schau mal im Bön Forum vorbei, da reden wir gerade darüber.

  • Mich stört nicht das Wort "Ebene".
    Ich kann mit dem Ganzen nichts anfangen. Sobald ich mich konzentriere und die Worte versuche zu verstehen, löst sich das alles auf.
    Was das ist, wie man das nennt usw. ist mir egal. Es verschwindet und ist bedeutungslos. Aber wie gesagt, das ist vielleicht, weil ich müde bin.
    Da ist was, das plappert nicht.


    Liebe Grüße
    Doris

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Doris Rasevic-Benz:

    Mich stört nicht das Wort "Ebene".
    Ich kann mit dem Ganzen nichts anfangen. Sobald ich mich konzentriere und die Worte versuche zu verstehen, löst sich das alles auf.
    Was das ist, wie man das nennt usw. ist mir egal. Es verschwindet und ist bedeutungslos. Aber wie gesagt, das ist vielleicht, weil ich müde bin.
    Da ist was, das plappert nicht.


    Liebe Grüße
    Doris


    Doris, Du scheinst ja schon in der Leerheit zu schweben wenn ich Dich so lese :)

  • Dann schlage ich garantiert bald ganz hart auf. :D:D:D

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Doris Rasevic-Benz:


    Ich lache, ich atme, ich weine … ich denke.
    Alles eines.


    ….ist alles vom Gehirn, (im buddh. Kontext vom Geist) konstruiert, je nach Erinnerung (Karma).


    Die konstruierten Objekte (atta) finden sich auf der relativen Ebene.
    Die unkonstruierten Dinge (anatta)) finden sich auf der letztendlichen Ebene.


    Kein Dogma, aber sehr hifreich..... 8)


    hedin

  • hedin:

    ….ist alles vom Gehirn, (im buddh. Kontext vom Geist) konstruiert, je nach Erinnerung (Karma).


    Hallo Hedin, wobei Gehirn und Geist (Bewußtsein) zwei unterschiedliche Dinge sind.

  • Matthias65:
    hedin:

    ….ist alles vom Gehirn, (im buddh. Kontext vom Geist) konstruiert, je nach Erinnerung (Karma).


    Hallo Hedin, wobei Gehirn und Geist (Bewußtsein) zwei unterschiedliche Dinge sind.


    ...wie Lunge und Atem. Es sind zwei unterschiedliche Dinge, nur ist das Eine vom Anderen, nicht aber das Andere vom Einen abhängig.

  • Matthias65:

    Hallo Hedin, wobei Gehirn und Geist (Bewußtsein) zwei unterschiedliche Dinge sind.


    Stimmt natürlich....


    Ich hab mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt.


    hedin

  • Doris Rasevic-Benz:

    ...Manchmal denke ich "Ah, so habe ich das noch nicht gesehen!" und denke, ich bin auf einer anderen Ebene gelandet. Aber das stimmt nicht. Sind auch nur Gedanken, Blitze im Nervengeflecht des Hirns.


    Immerhin gibt es verschiedene Betrachtungsweisen und je mehr
    eine Betrachtungsweise von Begehren und Unwissen geprägt ist,
    umso einengender, subjektiver und kleinlicher ist sie auch.
    Der Buddha lehrte nun diese Beeinflussungen zu minimieren und aufzulösen.
    Faßt man nun diese verschiedenen Betrachtungsweisen in Kategorien zusammen,
    hat man verschiedene Ebenen der Betrachtung. Das kann man auf alle Fälle
    machen.
    Die höchste Betrachtungsweise wäre dann die Betrachtung welche keiner
    Beeinflussung durch den (Ich-) Wahn mehr unterliegt. Manche Menschen neigen
    dazu diese als absolut zu bezeichnen da diese die Herkunft aller Betrachtung (Bedingtheiten)
    mit einschließt . Der Buddha bezeichnet das als yoniso manasikāra im Gegensatz
    zu ayoniso manasikāra.

  • accinca:

    je mehr eine Betrachtungsweise von Begehren und Unwissen geprägt ist,
    umso einengender, subjektiver und kleinlicher ist sie auch.


    Nicht, das wir jetzt trennen und werten wollten, oder?


    accinca:

    es [gibt] verschiedene Betrachtungsweisen


    LG
    Bailong


  • für dich vermutlich hilfreich....ansonnsten finde ich, ist es ein mechanisches konzept das mich hindert in allem alles zu "sehen" :)


    LG
    _()_
    .

  • Doris Rasevic-Benz:

    Ich bezweifle, dass es eine "konventionelle" und eine "absolute" Ebene gibt. Ich kann keine der beiden erkennen.


    :oops: Ups - und dass Du nichts erkennen kannst, obwohl Du nicht wirklich darüber nachgedacht hast, sondern einfach nur "nichts damit anfangen" kannst, ist für Dich ein relevantes Indiz dafür, dass es das nicht gibt? Da sind wir dann ja voll beim Thema. ;)


    Kalden erzählt, Nagarjuna sei ein Linienhalter für Zen, Bön und tibetischen Buddhismus. Wenn dem so sei, dann müssten Deine Lehrer, egal aus welcher Ecke, ja eine Meinung zu den zwei Ebenen bzw den sogenannten "Zwei Wahrheiten" haben.
    Frag doch mal Deinen Chan-Meister. Das würd mich interessieren.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Bailong:
    accinca:

    je mehr eine Betrachtungsweise von Begehren und Unwissen geprägt ist,
    umso einengender, subjektiver und kleinlicher ist sie auch.


    Nicht, das wir jetzt trennen und werten wollten, oder? Bailong


    Unüberlegtes Werten führt sicher auf den Abweg.