Alles ist mit allem verbunden

  • Hallo,
    ich habe mal eine Frage zu diesem Auspruch des Buddhas "Alles ist mit allem verbunden" an User die sich mit wissenschaftlichen Untersuchungen beschäftigen.
    Letztens habe ich gelesen, daß Materie zu 99,999999999999% des Raumvolumens aus masse-leerem Vakuum besteht. Und dieser masseleere Raum irgendwie die Verbindungen zwischen Lebewesen herstellt - also alles miteinander verbindet.
    Auf der anderen Seite habe ich gelesen, daß sich Atome ständig ändern und in andere Formen übergeben und so im ständigen Tausch/Wandel sind, sodaß Atome von mir in einem Baum "eingebaut" werden, von da in eine Pflanze, von da in einen anderen Mensch. Dadurch ein ständiger Austausch stattfindet und wir ständig verbunden sind.
    Auch komplexe Erklärungen aus der Quantenmechanik.
    Würde mich über Dialoge freuen.

  • vegetarier:

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage zu diesem Auspruch des Buddhas "Alles ist mit allem verbunden" an User die sich mit wissenschaftlichen Untersuchungen beschäftigen.
    Letztens habe ich gelesen, daß Materie zu 99,999999999999% des Raumvolumens aus masse-leerem Vakuum besteht. Und dieser masseleere Raum irgendwie die Verbindungen zwischen Lebewesen herstellt - also alles miteinander verbindet.
    Auf der anderen Seite habe ich gelesen, daß sich Atome ständig ändern und in andere Formen übergeben und so im ständigen Tausch/Wandel sind, sodaß Atome von mir in einem Baum "eingebaut" werden, von da in eine Pflanze, von da in einen anderen Mensch. Dadurch ein ständiger Austausch stattfindet und wir ständig verbunden sind.
    Auch komplexe Erklärungen aus der Quantenmechanik.
    Würde mich über Dialoge freuen.


    Tatsächlich kann z.B. ein Regenwurm der in einer Pfütze ertrinkt mit dem
    Wasser und dem Regen sehr verbunden betrachtet werden. Für die Lehre
    des Buddha scheint mir das aber wenig relevant.

  • vegetarier:

    ich habe mal eine Frage zu diesem Auspruch des Buddhas "Alles ist mit allem verbunden" an User die sich mit wissenschaftlichen Untersuchungen beschäftigen.


    Welche Frage?


    vegetarier:

    Letztens habe ich gelesen, daß Materie zu 99,999999999999% des Raumvolumens aus masse-leerem Vakuum besteht. Und dieser masseleere Raum irgendwie die Verbindungen zwischen Lebewesen herstellt - also alles miteinander verbindet.


    Irgendwie? Am einfachsten ist es wohl doch daran zu sehen, daß jedes Lebewesen einem anderen als Nahrung dient. Das ist nix Neues und sollte schon zu Zeiten des historischen Buddhas eine allgemein bekannte Tatsachen gewesen sein. Daß der Mensch in einem Stoff-, Energie-, und Informationsaustausch mit seiner natürlichen und gesellschaftlichen Umgebung steht, sicher auch - und daß er ohne diesen nicht existieren könnte.
    Es ist auch völlig irrelevant, ob der Raum "masseleer" ist, es ist ja hinreichend, wenn darin Felder existieren.


    vegetarier:

    Auch komplexe Erklärungen aus der Quantenmechanik.


    Lieber nicht.

  • Weiß nichts von Quantenphysik, aber dass alles zusammenhängt ist doch überaus deutlich. Wenn man nur überlegt, findet man nichts Unabhängiges.


    Von Alters her, wurde es bildlich so dargestellt:



    Quelle: http://www.meditationthailand.com/paticcasamuppada.htm

  • Ich lese im Augenblick gerade Stephen Hawking & Leonard Mlodinow 'Der große Entwurf'. Keine leichte Kost, aber trotzdem zu empfehlen.


    Ein zentraler Gedanke des Buchs ist die Idee einer M-Theorie. Es gibt danach nicht unbedingt eine einzige, optimale Erklärung der Welt aus naturwissenschaftlicher Sicht sondern viele, die für Teilbereiche funktionieren und sich überschneiden/überlappen.


    Genau so, wie man unseren Planeten nicht auf einer einzelnen Karte (flachen Karte) abbilden kann, sondern immer nur Teilaspekte davon. Karten können flächengetreu sein, winkelgetreu und so weiter aber nie alles gemeinsam.


    Die Überschrift dieses Forums ist 'Ein Portal für Buddhismus'. Für mich ist eine der zentralen Ideen des Buddhismus die Konzentration auf das menschliche Maß! Alles ist mit allem verbunden. Richtig, aber für mich mit meiner kurzen Lebensdauer ist es am wichtigsten mit dem Leben verbunden zu sein.


    Es wird für die Lebewesen auf diesem Planeten schlimm werden, wenn unsere Sonne in 4 Milliarden Jahren verglüht, nur das hat keine echte Bedeutung für mich..

  • fotost:

    für mich mit meiner kurzen Lebensdauer ist es am wichtigsten mit dem Leben verbunden zu sein.


    Awa, da kann man nur hoffen das legt sich noch.
    In jedem Biotop ist das so.


    fotost:


    Es wird für die Lebewesen auf diesem Planeten schlimm werden, wenn unsere Sonne in 4 Milliarden Jahren verglüht, nur das hat keine echte Bedeutung für mich..


    Klar, weil es die Menschen in 4 Milliaden Jahren auf der Erde nicht geben wird.
    Schon in einer Milliarde Jahren wird es hier schon so heiß sein, das keiner mehr lebt.
    In einer Milliarde Jahren beginnt schon das Verdampfen der Ozeane.
    Am Anfang hatte die Sonne nur ca. 75 Prozent der heutigen Leuchtkraft
    und ca. 92 Prozent des jetzigen Durchmessers und das beschleunigt sich langsam.