Wahrnehmung einer Buddha Figur

  • Mich würde interessieren wie andere Menschen eine Buddha Figur wahrnehmen. Für was sie steht. Ob auch jemand daran denkt, dass wenn er sich eine Buddha Figur kauft, dass es eine längerfristige Anschaffung ist und das sie umso schöner u besser ist/wirkt umso mehr Generationen sie durchlebt. Wie sehts ihr das? Wofür steht die Figur für euch ?!

  • Du willst ganz persönliche Ansichten, so wie ich Dich verstehe.
    Hier also meine:


    Ich habe eine kleine Buddhastatue von ca 7 cm. Sie steht auf meinem Altar und staubt vor sich hin. Ab und zu wasche ich sie. Sie ist hübsch. Eine traditionell hergestellte tibetische Statue, vom Karmapa gesegnet. Der hübsche Buddha aus Holz meines Mannes hat sich nach unserer Heirat zu ihm gesellt. Er lächelt so lieb und ich lächle oft zurück.
    Eine noch viel kleiner Statue, ein schlampig hergestellter Buddha, ein kleiner Anhänger, den ich auf der Straße gefunden habe, hängt an einer meiner Schreibtischlampen.
    Den kleinen Schlamperbuddha mag ich besonders. Ich würde ihn nie wegwerfen. Weil in mir die unbedeutend aussehenden Sachen immer Mitgefühl erwecken. Den kleine Kerl würde niemand anders haben wollen, also hat er bei mir eine Heimstatt, so lange ich lebe. Ab und zu fällt mein Blick auf ihn. Manchmal frage ich mich, was das für Menschen sind, die ihn hergestellt haben, wie es ihnen geht, wo sie wohnen usw.
    Ich habe ein paar Silberohrringe, die Buddhastatuen sind. Ich trage sie nicht mehr so oft, weil sie trotz ihrer geringen Größe schwer sind und mich das dann am Ohr stört. Dann habe ich noch einen kleinen Buddha als Anhänger. Den würde ich gerne tragen, aber ich kann keine Ketten um den Hals ertragen. Für ihn lasse ich mir noch das einfallen, denn den hat mir mein Mann geschenkt.


    Unendlich mehr liebe ich aber den kleinen Stoffhund, ein billiges Werbegeschenk, den meine Mutter kurz vor ihrem Tod meinen Mann schenkte. Einfach so, weil sie ihm eine Freude machen wollte und der kleine Hund ihr selber so viel Freude machte – ich sehe sie immer noch in ihrer wundervollen kindlichen Freude, wie sie ihn mir überreicht. Der steht in der Küche auf dem Regal und macht mein Herz warm, sooft ich ihn ansehe.


    Du siehst, das sind keine Artefakte für mich, sondern einfach nur Dinge, denen ich eine Bedeutung gegeben habe, gemäß meines Karmas.


    Liebe Grüße
    Doris

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Eine Figur, die Generationen überdauert, habe ich noch nicht. Sollte mir eine anschaffen, zum vererben.


    Figuren/Statuen des Buddha haben für mich den Zweck des Erinnerns.
    Sie fällt mir ins Auge und ich erinnere mich an die Buddhistischen Übungsvorschläge (Sila) oder erfreue mich an der (vorgestellten) Grandiosität des Buddha und seiner Lehre.


    Ich habe einen schlichten Altar mit einem unbemalten, undekorierten Steinbuddha. Das ist ein schlichert Ort, an dem nichts anderes liegt, obwohl ich den Platz sehr gut zu Ablage von Zeugs gebrauchen könnte. Das Tuch, das die Fläche der Kommode bedeckt, auf welcher die Statue steht, bleibt stehts 'rein'. Ich decke es immer zu Seite, falls ich den Raum doch mal kurz brauche, um was abzulegen oder hoch zum Zwischenboden zu steigen. So übe ich mich in Respekt mit dem Zweck des Erinnerns.


    Dann habe ich mal einen Buddhaköpfe aus einem 1-€Euro-Diskounter gerettet. Der ist aus Wachs und sollte mit Docht auf dem Kopf als Kerzen herhalten. Eine davon gibt es noch, steht in der Küche auf dem Schrank und erinnert mich, wann immer ich da hoch schaue um was von der Ablage zu nehmen.


    Zwei weitere kleine stehen im etwas größeren 'Blumentopf' unter einem Benjamini, also, wie im Wald unter einem Baum aber in Mini.
    Jetzt, wo ich recht drüber nachdenke, erinnern mich die beiden an nichts. Ich werde ihnen einen ehrenvolleren Platz geben.



    Danke für die gute Frage :).
    Schöne Grüße

  • In jeder der zahlreichen Zimmerfluchten meiner geräumigen Wohnung steht eine Bodhisattva-Figur. Wie Mirco erinnert sie mich an die Praxis. Im Schlafzimmer ist es ein liegender Buddha, der ein bisschen angeschlagen ist.
    Im Bad ist es ein Metallbodhisattva, kann gern naß werden, sehr praktisch. Außerdem habe ich noch einen Mini-Reisebuddha, der im Kultur- ähem also Kulturbeutel mitfährt :D Im Kleiderschrank steht ein bunter Plastebuddha aus dem Bücherladen.


    Meinen ersten Bodhisattva habe ich in einem Esoshop gekauft, und damals lange unter zwanzig Figuren nach einer gesucht, die mir gefiel, weil der für meine Verhältnisse richtig viel kosten sollte. Es gab noch keine Baumarkt-Buddhas. Er ist aus Balsaholz und mein Lieblingsbodhisattva, weil ich ihn mir sozusagen vom Mund absparen musste und er einiges erlebt hat. Elternbesuche musste er zum Beispiel anfänglich in der Bettschublade verbringen. Bei dem ist schon ne Ecke ab.


    Mein Bürobodhisattva ist ein bisschen verkrampft, aber einer meiner liebsten. Den hat mir meine Mutter geschenkt. Sie hatte lange Angst, dass ich in die Hölle komme. Jahre später hat sie mir dann so ein "Götzenbild" geschenkt. :)

  • Lieb Lia , ich versteh da was nicht:

    Zitat

    Mich würde interessieren wie andere Menschen eine Buddha Figur wahrnehmen. Für was sie steht. Ob auch jemand daran denkt, dass wenn er sich eine Buddha Figur kauft, dass es eine längerfristige Anschaffung ist und das sie umso schöner u besser ist/wirkt umso mehr Generationen sie durchlebt. Wie sehts ihr das? Wofür steht die Figur für euch ?!Lia

    Dein Eintrag:

    Zitat

    Benutzername: Lia
    Gruppen: Kürzlich registrierte Benutzer
    Buddhistische Richtung: hinduismus

    Deine Frage wie man zu einer Buddhafigur - statue, wie auch immer steht im Hinblick auf diesen, Deinen Beitrag:


    Zitat

    "Suche nach ESO Shops wo ich Buddhas kaufen kann. In Wien / Wr Neustadt / Eisenstadt
    Finde ich sie sonst auch noch wo oder nur in Eso shops ? Bitte um zahlreiche Hilfe .................Lia"


    finde ich jetzt ein bißchen verwirrrend.


    Bevor ich mich da jetzt länger äußere, hätte ich diese Diskrepanz zwischen "Hinduismus" (da stellt sich die Frage nicht!!) und Deiner Frage gerne gelöst.


    L.G.

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • Ich hab´nen kleinen gusseisernen, vierarmigen Ganesha, den ich als "Buddha-Statue" sehe :P
    Den liebe ich über alles. Hab ihn mal vor Jaaaahren auf dem Flohmarkt erstanden. Ist auf Alt getrimmt mit ner grünen Patina im Hohlraum innen.
    In der Linken hält er eine Axt erhoben. Wenn ich ihn betrachte, macht er mir Mut.


    Dann ist da noch eine weiße Tara. Aus Kunststoff, ich nehme an sie ist auch gegossen.
    Eine besondere Beziehung habe ich nicht zu ihr.


    Beim betrachten von solchen Figuren blicke ich oft als erstes auf die Mudras, oder Gegenstände, die sie halten. Mich interessiert die Ikonographie, mhm.
    Gibt wenige, die mich in der kompletten "Ausstrahlung" ansprechen. Gab mal in irgendeinem Internet Shop eine Fotographie eines marmornen, schlichten Zen-Mönchs beim meditieren, den ich erstaunlich fand.
    Besitzen muss ich die dann aber nicht :)

    Einmal nur noch möcht ich wandern, in der großen Wanderschaft,
    Einsam, ohne einen andern, bis verhaucht die letzte Kraft.
    Sterbend möcht den Blick ich lenken auf das Schneeland himmelhoch,
    Sterbend noch des Lehrers denken und der Lehre, die nie trog.