Telematik im Buddhismus ohne Esoterik - Schmunzeln erlaubt

  • Guten Tag nach langer Zeit einmal wieder. Ich bin wieder etwas verstärkt auf buddistischen Pfaden unterwegs und auf der Straße.


    Für die Straße benutze ich ein kleines altes Auto, das man besser vorsichtig und nicht schneller als 120 km/h fährt. Für dieses Auto könnte ich bei einer Versicherung bis zu 30% der Versicherungsprämie sparen, indem ich einen Chip an die Scheibe klebe, der mithilfe meines Smartphones das Fahrverhalten auf Umwelt- und vorschriftengerechtes Verhalten ständig überwacht und bei ordnungsgemäßer und vorsichtiger Fahrweise über einen Zwischen-Provider meiner Versicherung sagt, ob ich nach etlichen Monaten 30% sparen kann.


    Aus buddhistischer Sicht ist es sicher heilsam für die Umwelt und wenn man sich in der Spielstraße und vor dem Kindergarten strikt an die Regeln hält. Wer aber auf offener Straße, wolmöglich auf der Landstraße, wo man 150 fahren könnte, aber aus meist undurchschaubaren Gründen mal 50 mal 70 erlaubt sind, genau diese Geschwindigkeit auf dem Tacho fährt, der vorschriftsgemäß immer etwas nachgeht, bringt die Mitmenschen hinter sich zur Weißglut, provoziert dort oft Wut, Ärger und unüberlegtes Verhalten. Das ist nicht heilsam.


    Darf der Buddhist den Telematik-Tarif in Anspruch nehmen und seinen Mitmenschen diesen Ärger zumuten?

  • Ja du darfst und ich folge dir :)

    die die immer überholen fahren komischer Weise danach manchmal

    auch nicht mehr schneller :rofl:

  • Darf der Buddhist den Telematik-Tarif in Anspruch nehmen und seinen Mitmenschen diesen Ärger zumuten?

    Das ist eine sympathische Frage :):like:.

    Ich schließe ich dem Rest an: klar, das darfst Du!

    Wenn Du in der 70er-Zone 70km/h fährst, bewahrst Du die Fahrer hinter Dir vor einem Knöllchen;). Du hast dann sogar eine gute Tat getan :grinsen:. Umwelt und Natur dankt es Dir sowieso :earth:.



    die können nur keinen vor sich haben, altes Platzhirsch-Gehabe....

    :lol: Absolut!

    Ich war früher viel mit einem Freund in dessen flottem Mercedes E-Klasse unterwegs. Er war mit 250 PS ein entspannter Fahrer und fuhr auf der Landstraße trotz möglicher 100 km/h oft nur 80 km/h. Wir wurden NIE überholt, egal wie lang die Schlange hinter uns war. Wenn ich dieselbe Strecke mit meinem kleinen Toyota fuhr, mit 120 km/h, dann wurde ich prinzipiell trotzdem überholt. Scheinbar ist ein kleines Auto vor einem nicht zu dulden, auch wenn es sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält. :rofl:

  • Verkauf dein Auto, die Versicherung wird dann noch günstiger, die Umwelt freut sich, die Mitmenschen freuen sich.

    Wie könnt ihr es wagen, mich mit euren Abgasen, mich mit eurer langsamen Fahrweise zu schädigen, und zu stören?



    Ein richtiger Buddhist braucht kein Auto mehr, er faltet dank seiner geistigen Kräfte, den Raum, und kann so überall hinkommen.

    Ein richtiger Buddhist is(s) t natürlich Vegan, und streichelt den zu verzehrenden Grashalm langsam zu Tode, während er 108 mal ein Mantra chantet.

    Wurde dein Auto vegan hergestellt?

    Verstehe ich das richtig die Versicherung überwacht deinen fahrstil?

    Wie kannst du es wagen, mich und andere Menschen mit deinem elektrosmog zu kontaminieren?


    😂😂😂

  • Darf der Buddhist den Telematik-Tarif in Anspruch nehmen und seinen Mitmenschen diesen Ärger zumuten?

    Die gute Nachricht ist: Du darfst alles. Du musst nur mit den Folgen bzw. der Wirkung leben. ;)


    Ich kenne als Autofahrerin beides: Ich ärgere mich über die Drängler und ich ärgere mich über die Schnarchnasen. Tempolimits halte ich ein, aber ich fahre nicht so, dass der Tacho genau 50 oder genau 70 zeigt. Ein bisschen drüber darf es schon sein. Innerorts aber nicht mehr als ca 55. Außerorts bin ich manchmal schon bei knapp 80 in einer 70er-Beschränkung, aber es hat bisher immer noch gereicht, dass der Radar nicht anschlug, denn sowohl Tacho als auch Radar lassen einen gewissen Spielraum.

    Rasen ist übel, aber man sollte auch nicht zum Verkehrshindernis werden und sollte sich z. B. schon im Fluss des Stoß- oder Feierabendverkehrs bewegen.

  • Für die Straße benutze ich ein kleines altes Auto,

    Ich benutze die Bahn und die Schiene. Da muss ich mir nur Gedanken machen, wie ich korrekt das Formular ausfüllen muss wenn ich Erstattungen von der DB bei Verspätungen beantragen muss :lol:

  • so siehst Du also aus😁

    Ich? :o Ich fahre weder Motorrad noch habe ich einen Bart. :grinsen:

  • mkha'

    so siehst Du also aus😁

    Ja, ... was hast Du denn gedacht? Hatte vor ein paar Tagen, (meine Mutter pflegte zu sagen: "Erst kommt Allerseelen, dann Allerheiligen und dann unser mkha'), Geburtstag und habe nun 6,5 Jahrzehnte auf'm Buckel. Ich seh's gelassen 8)


    (siehe Design-Name im obigen Photo - unten links ;))

    _()_

    Gratulation zum geburtstag und alles gute zur pangsionierung:erleichtert:_()_

  • Alles Liebe aus Hamburg und weiterhin viiiiiiiiiiiiiel Sonnenschein für Dich liebe @mkha' :sunny:

  • Seid ich mir real Vorstelle in dem anderen Auto würde mein Kind ,Mutter Vater Oma oder Opa usw fahren geh ich immer ganz schnell runter vom Gas und hab auch viel mehr Geduld mit "Sonntagsfahrern" ;)

  • ... daher nun wieder zu Üpois TELEMATIK im BUDDHISMUS


    Nur keine Eile. Soll keiner sagen, dass die Telematik nicht unversehens heilsame Wirkungen entfalten kann und so viele gute Wünsche nach sich zieht :hug: