Buddhismus ohne Meditation

  • Kann man Buddhist sein und gleichzeitig Mediation ablehnen? Gibt es vielleicht sogar Strömungen innerhalb des Buddhismus, die in diese Richtung gehen? Oder ist das völlig undenkbar?

    Aus eigener Erfahrung - ja man kann.

    1. Ich ordne mich keiner Strömung, Schule, Richtung usw. innerhalb buddhistischer Religion ein. Der vollkomen Erwachter ist mein Meister, Dhamma ist mein Lehrer und Pilikanon sind meine Bücher. Muss nichts ablehnen, verteidigen oder diskutieren, alle Buddhisten sind meine Gleichgesinnte.

    2. Ich folge keinen Praktiken oder Meditationsanleitungen anderer Leute. Es wurde schon vor 2,5k Jahren alles erklärt und heute bereits in alle Sprachen übersetzt. Wenn ich dem Buddha wirklich vertraue, dann tue ich das was er sagt, weil MN8:


    ... daß jemand, der selbst im Schlamm versinkt, einen anderen, der im Schlamm versinkt, herausziehen sollte, ist unmöglich; daß jemand, der nicht selbst im Schlamm versinkt, einen anderen, der im Schlamm versinkt, herausziehen sollte, ist möglich. Daß jemand, der selbst unbezähmt, ungezügelt ist und nicht in Nibbāna erloschen ist, einen anderen bezähmen, zügeln, zum Erlöschen in Nibbāna führen sollte, ist unmöglich; daß jemand, der selbst bezähmt, gezügelt ist und in Nibbāna erloschen ist, einen anderen bezähmen, zügeln, zum Erlöschen in Nibbāna führen sollte, ist möglich.

    Hoffentlich hilft dir diese kleine Ausführung von jemand der selbst auch noch nicht befreit ist.

    _()_

    ...seid euch selbst die Zuflucht ... die Lehre sei euch Zuflucht, habt keine andere Zuflucht (DN16)