Hey hey,
ich interessiere mich neben dem Theravada ja auch für den Zen und bin da vor allem hier in Süddeutschland mit der Sotolinie Deshimaru, Sawaki in Kontakt gekommen. Bei Büchern von Sawaki war ich teilweise schon erstaunt, vor allem sein ständiges Schwärmen von Sake… aber gut. Jetzt las ich „Die Praxis der konzentration“ von Deshimaru und bin einfach sprachlos/enttäuscht, fast schon wütend. Mir ist mehrmals die Kinnlade runter gefallen und ich habe zwischenzeitlich gedacht der Mann lehrt alles nur keinen Buddhismus. Aber wer bin ich, das zu bewerten… in der hoffnung, etwas falsch zu verstehen wende ich mich da an euch. So schreibt deshimaru schon bei dem Kai/Sila „nicht töten“, dass es durchaus ausnahmen geben kann, dass kriminelle massenmörder sogar getötet werden müssen und diebe und andere kleinkriminelle aus der Gesellschaft ausgestoßen und geächtet werden sollen. Bitte? Da gab es im Palikanon mal die geschichte von Angulumala und gerade der buddhismus ist doch bekannt dafür wine zweite chance zu geben? Und es gibt KEINE rechtfertigung für töten oder sehe ich da etwas nicht? Desweiteren bin ich fast vom stuhl gefallen als unter „sexuellem fehlverhalten“ homosexuelle und transsexuelle aufgezählt worden sind. Und man außerdem früher nur diejenigen als mönche und nonnen aufgenommen hat, welche ein gut funktionierendes, „starkes“ geschlechtsorgan hatten??? Also das ist doch schwachsinn oder? Vor allem die Rede gegen Homosexuelle etc. Ich denke nicht, dass sexualität im Buddhismus eine große rolle zu spielen hat, vor allem als mönch spielt sie ja eher die rolle ihr abzustehen. Dann noch das mit dem ganzen rauchen und trinken von Deshimarus und Sawakis seite aber das ist ja noch harmlos dagegen. Auch erstaunt war ich, dass irgendwann kam, man solle nicht schlecht über andere reden, aber vorher jede 10. Seite massive fast schon hassreden gegen den Theravada kamen mit behauptungen, die nicht einmal stimmen oder auf den theravada zuträfen! Auch werden Palisutten al „zenweisheiten“ genannt und Zensutren in denen Buddha höchstselbst seine Nonnen als ich zitiere: „verhur**“ und andere schimpft und wohl öfter beleidigend war als Buddhistische texte benannt. Ich könnte weiterschreiben, aber ich denke ihr versteht meinen punkt…
meine eigentliche frage - und ich bin immernoch einfach baff - ist DAS Zen? Oder was für eine Stellung hat Deshimaru? Also ist das repräsentativ? Also so viel gehetze wie in dem Buch habe ich zuletzt in irgendwelchen Wahlprogrammen gelesen… bin einfach sprachlos …
ich hoffe mich kann jemand aufklären…
Liebe Grüße!