Ursachen der Leidenschaften

  • Die sechs Wurzelleidenschaften sind:

    Begierde
    Wut
    Stolz
    Unwissenheit
    Zweifel
    leidenschaftsverbundene Ansichten

    Die zweite Wurzelleidenschaft wird auch mit Ärger oder Hass übersetzt.

    genaugenommen, ist das einzige Übel Unwissenheit.

    Ohne Unwissenheit kein Begierde, keine Wut, kein Stolz, kein Zweifel und und keine falschen Ansichten....

  • genaugenommen, ist das einzige Übel Unwissenheit.

    Ohne Unwissenheit kein Begierde, keine Wut, kein Stolz, kein Zweifel und und keine falschen Ansichten....

    Wenn man anfängt, bei sich selbst danach zu suchen, ist es wie wenn man in einem Wollknäuel den Anfang sucht. Eine mühsame aber auch lohnende Aufgabe.

    Das ist das Problem, Verwendet.

    Da sind zwei Begriffe, die einfach mal zu einem gemacht werden und dann wundert sich der Neuschöpfer, warum es zu Missverständnissen kommt. Für einen solchen Unsinn ist mit die Sprache zu schade.

    Sprache ist lebendig. Was in der Schweiz ein Papiernastüchli ist, nennen wir im D-Land Tempo.

    Liebe Grüsse! Nanu

  • Weil die Leidenschaften in uns Ursachen haben, haben sie auch Wirkungen.


    • Die Leidenschaften schädigen die heilsamen Eigenschaften und Gedanken in einem selbst.
    • Sie schaden anderen anderen Lebewesen, weil sie mich zu unheilsamen Handlungen motivieren, die den anderen schaden.
    • Die Leidenschaften zerstören die eigene ethische Disziplin.

    Santideva schreibt dazu im Bodhicaryavatara:

    Zitat

    Seit unendlich langer Zeit sind die Leidenschaften unsere Feinde; selbst alle äußeren Feinde könnten mir nicht über eine so lange Zeit einen solchen Schaden zufügen.

    Gruß Helmut


    Als Buddhisten schätzen wir das Leben als höchst kostbares Gut.