ARTE Doku , Missbrauch im Buddhismus

  • Ich habe gerade die ARTE Doku Missbrauch im Buddhismus gesehen . Ihr findet es unter diesem link auf YouTube :


    Buddhismus: Missbrauch im Namen der Erleuchtung | Doku HD Reupload | ARTE
    Im August 2017 fiel der buddhistische Lama Sogyal Rinpoche beim Dalai Lama in Ungnade. Der weltbekannte Lehrer Rinpoche wurde seit Jahrzehnten beschuldigt, s...
    youtu.be


    mich würden eure Eindrücke und Empfindungen zu der Doku interessieren und eure Meinungen.

  • Nutze mal die Suchfunktion. Zu Rigpa und OKC gibt es hier bereits viele Diskussionen.


    Und hier gibt es weitere Hintergrundinformationen zu der Doku:

    »Buddhismus: Missbrauch im Namen der Erleuchtung« – Eine ARTE Dokumentation
    Eine neue ARTE Dokumentation »Buddhismus: Missbrauch im Namen der Erleuchtung« von Elodie Emery und Wandrille Lanos (Frankreich, 2022), widmet sich dem…
    buddhismus-kontrovers.info

    "Es gibt nur eine falsche Sicht: Der Glaube, meine Sicht ist die einzig richtige."

    Nagarjuna / 塞翁失馬焉知非福

  • Die Arte Dokumentation ist eine Wiederholung, aber es ist richtig und wichtig, dass auch über die negativen Seiten des Buddhismus berichtet wird, um Menschen aufzuklären und vor möglichen Schaden zu bewahren. Leider gibt es auch viele Lehrer und Organisationen, die die buddhistischen Lehren falsch verstanden haben und damit andere Menschen ausnutzen und missbrauchen. Innerhalb der buddhistischen Lehren gibt es Mechanismen und Regeln, die einen Missbrauch verhindern sollten, diese werden aber leider nicht konsequent angewendet. So gibt es zB. bei Mönchen und Nonnen die nach dem Patimokha des Vinaya leben sollten die Parajika Regeln, wonach jeglicher sexueller Kontakt zu einem anderen Menschen oder Tier ein schwerer Verstoss bedeutet und ein sofortiger Ausschluss aus der Klostergemeinschaft UND aus der ganzen buddhistischen Sangha bedeutet, jedoch werden meist die Mönche nicht ausgeschlossen und ins Exil gesendet, sondern die Handlungen werden ähnlich wie in der Katholischen Kirche von den Verantwortlichen ignoriert, kleingeredet, verheimlicht und vertuscht und meist findet eine Täter Opfer Umkehrung statt. Beispiel zB. der jahrelange Missbrauch des Karma Kagyü Lamas Norlha vom Palpung Thubten Choling Kloster in den USA, der auf deren Webseite zum Bodhisattva und Heiligen stilisiert wird, aber eigentlich aus der Karma Kagyü Sangha ausgeschlossen werden müsste.

    Lawsuit Alleges Decades of Sexual Assault at Tibetan Buddhist Monastery in New York - Buddhistdoor Global
    Palpung Thubten Choling monastery is named in a lawsuit alleging a pattern of sexual assault by its founder, Lama Norlha Rinpoche
    www.buddhistdoor.net

  • Ich bin selber der Schule von Thich Nhat Hanh zugehörig, also Chan Buddbismus mit reinem Land Buddhismus . Und besuche auch öfter Fo Guang Shan Tempel die die gleiche Mahayana Tradition haben . Es ist hier auch so das jeglicher sexueller Kontakt von Mönchen und Nonnen streng verboten ist . Normalerweise werden nicht mal Hände geschüttelt sondern sich mit zusammengelegten Händen 🙏 begrüßt . Mir war es nicht bewusst dass es im Vajrayana irgendwelchen Rinpoches erlaubt ist Frauen zu haben oder sexuelle Rituale im Tantra auszuüben. Meiner Meinung nach ist das völlig inakzeptabel und widerspricht klar den Mönchsregeln des Buddha selber der sowas nicht duldete. Ich sehe daher Vajrayana für anfälliger für sowas weil es sich teilweise legitimieren lässt sexuelle Kontakte zu pflegen . Im Mahayana und Theravada gibt es auch Mönche die aus der Reihe tanzen und sich so aufführen aber diese haben keine vermeintlichen legitimen Gründe sondern werden streng bestraft . In Thailand gibt es eine extra Behörde des Buddhismus die solche Mönche verfolgt .

  • Im tibetischen Buddhismus ist der sexuelle Kontakt zwischen einem Mönch oder Nonne und einem anderen menschlichen Partner oder einem Tier auch verboten, insbesondere auch in der Karma Kagyü Tradition, aus der viele Mönche mit Missbrauchsfällen kommen. In Tibet ist zwar nicht der Theravada Patimokkha Vinaya oder Dharmagupta Patimoksha Vinaya, wie er in China, Vietnam und Japan angewendet wurde, sondern der Patimoksha Vinaya der Mulasarvastivadin Tradition, wo aber auch der sexuelle Verkehr von Ordinierten eine Parajika Vergehen ist und mit dem sofortigen Ausschluss aus der Klostergemeinschaft zu anden wäre. Diese Regelung gilt auch für Mönche oder Nonnen, wenn sie Übungen des Vajrayana oder Tantra praktizieren.

    Eine englische Übersetzung findet sich hier:

    The Pratimoksha Sūtra of the Mulasarvastivada-Tradition | Prefatory and Introductory Verses


    Im Vajrayana und in dem inneren oder höheren Tantras gibt es zwar auch Übungen, die eine sexuelle Vereinigung beinhalten und dort unter dem Begriff Mahamudra, Karmamudra, Jnanamudra und Dharmamudra Verwendung finden, aber auch für diese Praxis gibt es sehr genaue Regeln und Vorgaben, Mönche und Nonnen dürfen zB. auch hier nur die Praxis des Jnanamudra ausüben, wo man sich einen Partner visuell vorstelt, aber nie mit einem menschlichen Partner übt, weil dies die Ordensgelübde verletzen würde, und wenn es einen menschlichen Partner gibt, so kann der Partner auch nicht jede exbeliebige Person sein, sondern muss selber bestimmte Gelübde und Verpflichtungen abgelegt haben und Regeln einhalten und wird einem meist von einem Lehrer zugewiesen und in keinem Fall ist so zulässig, wie Chögyam Trungpa oder Sogyal Lakar betrieben haben, in dem sich sich eine Art Harem zugelegt und die Frauen sexuell ausgenutzt haben.

    Sexual Union in Tantra: Distinguishing Between Sexual Abuse and Buddhist Practice – Guidelines from HH Dalai Lama
    Guest Post By Joanne Clark When I was a student of Sogyal Rinpoche, I knew all about Yeshe Tsogyal. I didn’t wonder about the story, what it meant to be a…
    buddhism-controversy-blog.com

  • Das ist gut zu wissen . Dann lügen diese Perverslinge also nur . Es ist eine Schande welch unermesslichen Schaden diese Personen anrichten . Sie beschmutzen den Dharma und bringen ihre Opfer dazu den Buddhismus ggf zu hassen und Buddha abzulehnen. Wie immens das daraus negative Karma für alle Beteiligten ist , dies ist nicht zu erahnen.