robozo:sumedhâ:@ robozo
"reue" ist für mich ein begriff an dem ich mich sehr "stoße"da kommt immer das bild mit dem sack und der asche auf dem kopf.
sicher ist es ein vorurteil, wenn ich mich näher damit beschäftigen würde, käme da eine andere haltung auf (dem begriff gegenüber), aber zurzeit ist es nicht an der zeit![]()
von Kodo Sawaki gibt es auch folgenden spruch, den ich mal singemäß wiedergebe: versuch, mit den händen in gasho mit jemandem zu streiten.
ja ok, dachte ich wirke dann ein bischen intelligenter, dann halt nicht reue!
lieber gruss robo
Ganz sicher findet sich bei Kodo Sawaki auch etwas über Reue, schließlich kannte er ja das Sangemon.
Und die damit verbundene Reue-Zeremonie:
ZitatAlle böswirkenden Taten, die ich jemals beging,
sind sämtlich entstanden aus uranfänglicher Gier, aus Haß und Verblendung.
Sie treten hervor als Geschöpfe des Leibes, des Mundes und der Gesinnung.
Aus vollem Herzen bereue ich jetzt dies alles.
Dogen spricht über die Bedeutung der Reue in den Kapiteln "Kesa Kudoku", "Sanji Go" und "Keisei Sanshoku" des Shobogenzo.
Diese Reue betrifft natürlich das aufrichtige Bedauern von dieser oder jener schädliche Handlungen, die wir in einem bestimmten Moment getan haben, aber es betrifft auf eine viel weitere Art und Weise alle unzähligen karmischen Taten, die wir täglich ohne uns dessen bewusst zu sein tun. Traditionellerweise machen die Mönche ryakku fusatsu, die Reuezeremonie jeden Tag, jede Woche oder je nach Ort jeden Monat.