Fuer welchen Buddhistweg entscheide ich mich?

  • Hallo zusammen,


    mich wuerde einfach mal interessieren, wie ihr euch entschieden habt, welche der Buddhistwege ihr geht (Theravada, Nichiren, Tibetischer Buddhismus etc.), was war auschlaggebend, muss man sich fuer einen der Wege entscheiden? Ich hab durch Zufall hier Kontakt in England mit jemanden aufgenommen der den Nichiren Weg geht, was ist der Unterschied zu den anderen? Ich hab versucht zu googlen, komme da aber nicht wirklich weiter. Kann mir jemand von euch vielleicht das ganze etwas genauer erklaeren.


    Das waere wirklich toll, wenn sich hier jemand Zeit nehmen koennte.


    Alles Liebe euch,


    Shanti

  • Hallo Shanti


    das Wichtigste ist, dass du "deinen" Weg gehst und nicht so sehr darauf achtest, welche Wege dir von anderen nahegelegt werden.
    Wie findest du "deinen" Weg?
    Indem du dich informierst und vor allem die "Informationen" an dir selbst ausprobierst, ausprobierst was dich Fortschritte machen lässt. "Fortschritte" werden nicht notwendigerweise durch das ermöglicht, was dir zusagt. Achte genau darauf, was dir am meisten Unbehagen macht, wenn du dich damit beschäftigst, denn genau das zu praktizieren, ist oft sehr lohnend.


    Liebe Grüße


    PS: Es können durchaus Elemente unterschiedlicher buddhistischer Traditionen miteinander kombiniert werden.

    Alle fühlenden Wesen wollen Glück und kein Leid.
    "Es gibt nichts 'Absolutes' im Buddhismus. Wenn es etwas 'Absolutes' geben würde, dann wäre es 'Mitgefühl'." (HHDL)
    oṃ vajrapāṇi hūṃ phaṭ

  • Hi Dudjom,


    Dank Dir fuer Deine schnelle Antwort. Ich will eigentlich momentan keiner Organisation oder bestimmten Weg einschlagen, wenn man es so nimmt, hoere ich mir gerne alle Wege an. Was mir aber trotzdem wichtig waere, ist das meditieren, ich haette hier gerne eine Anleitung oder Gruppe. Nun weiss ich aber, soweit bin ich ja schon gekommen, dass im Nichiren Buddhismus ein Mantra gechantet wird. Das Chanting an sich finde ich Klasse, aber ich weiss nicht, ob ich nur ein bestimmtes Mantra jeden Tag singen muss oder sollte, vielleicht ist das auch erstmal meinem Anfaengerverhalten zuzuschieben. Wichtig ist mir, die Lehren zu verinnerlich, bevor ich etwas im Aussen anfange zu tun. Wie macht ihr das denn mit dem meditieren, wie sieht bei euch der Buddhismus im alltaeglichen Leben aus?


    Alles Liebe,


    Shanti

  • Hallo Shanti


    Shanti:

    Ich will eigentlich momentan keiner Organisation oder bestimmten Weg einschlagen, wenn man es so nimmt, höre ich mir gerne alle Wege an.


    Na einen Weg wirst du einschlagen müssen. Ich denke du siehst das zu "organisationlastig". "Weg" ist nicht identisch mit "Organisation" oder "Schule". "Weg" ist "dein" Weg, das was für dich das richtige ist, das ist dein Weg. Bediene dich doch der Schulen und Einrichtungen die es gibt in deiner Nähe. Ohne die geht es nicht, weil die diejenigen sind, die die Lehre weitergeben. Aber das bedeutet nicht, dass du da "beitrittst". Du nimmst, bist dankbar und gibst was dafür (Spende oder ähnliches). Wenn du dir vornimmst "alles" anzuhören, dann verzettelst du dich. Das ist zuviel. Da kommst du nie zu Potte. Fang einfach an. Geh da wo hin und mach mit.


    Shanti:

    Was mir aber trotzdem wichtig waere, ist das meditieren, ich haette hier gerne eine Anleitung oder Gruppe.


    Na siehst du, genau dafür sind Schulen und "Organisationen" unverzichbar. Die können dich Meditation lehren.


    Shanti:


    Wichtig ist mir, die Lehren zu verinnerlich, bevor ich etwas im Aussen anfange zu tun. Wie macht ihr das denn mit dem meditieren, wie sieht bei euch der Buddhismus im alltaeglichen Leben aus?


    Da kannst du ja studieren. Gibt ja viele Bücher dazu. Oder du hörst Lehrern zu. Am besten beides.
    Meditationsarten gibt es einige. Das ist so ein Punkt, der sehr davon abhängt welcher Schule du hauptsächlich folgst (damit meine ich Lehrinhalte, nicht "Mitglied"-Sein). Aber es gibt wohl keine Meditationsart die im tibetischen Buddhismus nicht vorkommt.
    Lass dich belehren und probiers aus. Buddhismus ist nicht verschieden von alltäglichem Leben. Wenn da ein Unterschied wahrgenommen wird, dann ist das entweder die Fehlwahrnehmung eines Anfängers oder man macht die ganze Zeit was falsch. Das heißt nicht, dass man immer und überall alles buddhistisch perfekt macht, nein, aber man sollte es immer und überall merken, wenn man etwas falsch macht und sich seine Fehler nicht rechtfertigen, sonst lernt man ja nichts dazu.


    Liebe Grüße

    Alle fühlenden Wesen wollen Glück und kein Leid.
    "Es gibt nichts 'Absolutes' im Buddhismus. Wenn es etwas 'Absolutes' geben würde, dann wäre es 'Mitgefühl'." (HHDL)
    oṃ vajrapāṇi hūṃ phaṭ

  • Hallo Dudjom,


    Dank Dir fuer Deine Antwort.


    Ich schoepfe gerne aus den Erfahrungsschatz der mehr erfahrenen Buddhisten unter euch, daher auch meine Frage. Sicherlich werde ich meinen eigenen, persoenlich Weg im Buddhismus gehen, aber es ist hier gar nicht so einfach in meiner Umgebung, eine reale Gruppe bei mir zu finden. Ich habe jetzt eine Nichiren Buddhistengruppe ausfindig gemacht. Die konzentrieren sich aber sehr auf das Mantrasingen: "Nam-myoho-renge-kyo". Ich weiss fuer mich persoenlich nicht, ob ich davon so ein grosser "Fan" bin. Ebenfalls habe ich auch einige Dinge von den Nichiren Anhaengern gehoert bzw. der SGI, die mich nicht von diesem Buddhistenweg ganz ueberzeugen. Gerne wuerde ich hier eine reale Theravada Gruppe finden, aber weit und breit gibt es hier keinen, aber ich hab ja eine gute Unterstuetzung hier uebers Internet gefunden. Wie sagte schon der Dalai Lama in einem seiner Vortraege ueber die vier edlen Wahrheiten: Wenn man mehrere gute Lehrer findet, dann darf man auch tausende von guten Lehrern haben, wenn aber kein guter Lehrer vorhanden ist, dann sollte man den Weg des Selbststudiums gehen. Ich werde schauen wohin es mich traegt.


    Alles Liebe,


    Shanti

  • Nur mal so, ich weiß ja nicht wie weit das alles von Dir weg ist. Habe die Engelandkarte nu nicht vor Augen :P


    Birmingham Buddhist Vihara / Dhamma Talaka Pagoda
    29/31 Osler Street, Ladywood, Birmingham B16 9EU
    Tel: 0121 454 6591, Fax: 0121 454 0374
    Email (Spiritual Director, Ven. Uttaranyana): ottama2000@yahoo.co.uk
    Web site: http://www.birminghambuddhistvihara.org/main.htm
    Founder: Ven. Dr. Rewata Dhamma
    Tradition: Theravada, Burmese


    Cambridgeshire
    Cambridge Amaravati Group
    Contact: Gillian Wills
    17 Acorn Avenue, Bar Hill, Cambridge, CB3 8DT.................................... Empfelenswert!!
    Tel: 01954 780551
    Tradition: Theravada
    Affiliation: Amaravati Buddhist Monastery, UK
    http://www.amaravati.org/


    Cheshire
    Midlands International Buddhist Association in the UK
    43 Waterloo Road, Bramhall, Stockport SK7 2NS
    Tel: 0161 440 7681
    Tel/Fax: 0121 382 7108 or 07956 511448
    Tradition: Theravada, Sri Lankan
    Keswick Buddhist Group
    Contact: Julian Holdsworth,
    Sundance Wholefoods
    33 Main Street, Keswick, Cambria CA 12 5BL
    Tel: 017687 74712
    Tradition: Theravada


    Derbyshire Buddhist Group
    Contact: Roger
    Tel: 01335 360405
    Tradition: Theravada
    Informal links to Amaravati Buddhist Monastery


    Devon Vihara - Hartridge Buddhist Monastery
    Upottery, Honiton,Devon EX14 9QE
    Tel: (01404) 89-1251, Fax: (01404) 89-0023
    Stewards: Devon Vihara Trust
    Tradition: Theravada Forest Sangha



    Hartridge Buddhist Monastery
    (The Devon Vihara)
    Upottery, Nr. Honiton, Devon EX14 9QE
    Tel: 01404 89 1251, Fax: 0140 890023
    Email: sisters@hartridge.primex.co.uk
    Affiliation: Amaravati Buddhist Monastery, UK
    Tradition: Theravada Forest Tradition


    Karuna Institute
    Natsworthy Manor, Widecombe-in-the-Morr
    Nr. Newton Abbot Devon TQ13 7TR
    Tel/Fax: 01647 221457
    Email: karuna@eurobell.co.uk
    Tradition: Theravada


    South Dorset Buddhist Group
    Contact: Barbara Cohen
    3 New Close Gardens, Rodwell, Weymouth, Dorset DT4 8RG
    Tel: 01305 786821
    Web site: http://www.southdorsetbuddhistgroup.org.uk
    Tradition: Theravada (Ajahn Sumedho)
    Affiliation: Hartridge Buddhist Monastery, Devon


    Mit Metta
    Kusala

  • Moin Shanti


    http://www.chezpaul.org.uk/buddhism/uk/index.htm


    http://www.nbo.org.uk/home.htm


    http://cornwallbuddhists.org/


    http://www.dechen.org/centres/southwest/cornwall.html


    http://beehive.thisiscornwall.…Home&ID=9545&PageID=53109


    http://arobuddhism.org/cornwall/cornwall.html



    Kommt Zeit, kommt Gruppe.


    Zitat

    Wichtig ist mir, die Lehren zu verinnerlich, bevor ich etwas im Aussen anfange zu tun.


    Mach's wie mit dem Kochen. Da gehören Theorie und Praxis auch zusammen.


    Zitat

    Wie macht ihr das denn mit dem meditieren, wie sieht bei euch der Buddhismus im alltaeglichen Leben aus?


    Ich versuche täglich eine halbe Stunde zu sitzen, ich lese viel und ich versuche möglichst wenig zu machen und möglichst viel geschehen zu lassen. Ansonsten habe ich regelmäßigen Kontakt, mehrmals im Monat, zu meinem Lehrer, bin regelmäßig in meiner Sangha und gehe zu Sesshins.


    http://www.youtube.com/watch?v…U&feature=player_embedded


    Alles Liebe,
    Ji'un Ken

  • Hallo zusammen,


    @Kusala, ja diese Links kenne ich auch, alles sehr weit weg von mir, leider, ich hab auch schon gestoebert wie eine Verrueckte, aber wie Ji'un Ken schon sagt, kommt Zeit kommt Lehrer. Die Links zum Buddhismus in Cornwall, einer der Links hat schon mitgeteilt, dass sich die Gruppe aufgeloest hat, die anderen sind alle weit ueber eine Stunde mit dem Auto hier entfernt, ich selbst fahre nicht und die Zeiten, die dort angegeben sind, schaffe ich nicht nach der Arbeit. Ich werde schon noch Leute ausfindig machen, solange hab ich ja euch, als sogenannten online "Lehrer".


    Alles Liebe,


    Shanti

  • Man muss ja auch nicht unbedingt immer wöchentlich zu sowas hinfahren, wenn es zu weit weg ist.
    Man kann ja auch einfach mal eine Belehrung besuchen oder wenn mal ein kurzes Retreat angeboten wird hinfahren.
    Das kann teilweise trotzdem noch hilfreicher sein, als sich nur auf eine virtuelle Sangha zu verlassen. Zumal im Internet manchmal durch so vielschreibende Einzelpersonen so einseitige Eindrücke entstehen können - und eigentlich weiß man doch gar nicht, wie viel Ahnung und persönliche Praxis solche Leute nun tatsächlich haben...

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Hi Losang Lamo,


    ja so sehe ich das auch. Ich werde fleissig weitersuchen, es wird sich sicherlich was ergeben. Bis dahin nutze ich halt das Forum hier und werde weiterhin mir mein Wissen ueber Buecher und das Internet holen.


    Alles Liebe,


    Shanti

  • Shanti:

    Ich werde schon noch Leute ausfindig machen, solange hab ich ja euch, als sogenannten online "Lehrer".


    Es ist besser, wenn du selbst studierst aus Büchern oder online erhältlichen Texten, statt aus den vielen Schnipseln, die hier gepostet werden, dir was zusammenzubasteln, was hinten und vorn nicht zusammenpasst. Nimm das Forum nicht als Ausrede, nur weil's weniger Aufwand ist hier ein wenig Rumzuklicken statt selbst zu studieren.


    Liebe Grüße

    Alle fühlenden Wesen wollen Glück und kein Leid.
    "Es gibt nichts 'Absolutes' im Buddhismus. Wenn es etwas 'Absolutes' geben würde, dann wäre es 'Mitgefühl'." (HHDL)
    oṃ vajrapāṇi hūṃ phaṭ

  • Hi Dudjom,


    Dank Dir, dass Du Dich sorgst um mich. Ich lese doch nicht nur hier im Forum, sicherlich ist das auch eine gute Informationsquelle, gerade in Sachen links, da gab es auch einige sehr interessante Links, die mich wiederum auf sehr interessanten Quellen gefuehrt haben. Auch ist ein Blick auf die Dalai Lama Seite sehr sinnvoll, dort gibt es auch einen Vortrag von ihm ueber die vier edlen Wahrheiten, allerdings in Englisch. Es gibt ebenfalls eine sehr gute Internetseite von der Buddhist Society in London und ich hab mir auch schon Buecher bestellt, um selbst zu studieren. Ich verlasse mich nicht auf die Seite und keine Sorge ich nehm euch auch nicht zur Ausrede. Wo ein Wille ist, ist auch eine Buddhistengruppe :D ich muss sie nur finden.


    Dank Dir Marcel fuer diesen Link.


    Alles Liebe,


    Shanti

  • Du sprichst englisch und wolltest was zu Meditation wissen.


    Habe da was gefunden heute. Ist vielleicht interessant für dich, vielleicht aber auch etwas schwierig für den Anfang ... mal sehen
    [url=http://www.tricycle.com/a-mindful-balance?page=0,0]A Mindful Balance[/url]


    Liebe Grüße

    Alle fühlenden Wesen wollen Glück und kein Leid.
    "Es gibt nichts 'Absolutes' im Buddhismus. Wenn es etwas 'Absolutes' geben würde, dann wäre es 'Mitgefühl'." (HHDL)
    oṃ vajrapāṇi hūṃ phaṭ

  • Hi Dudjom,


    Dank Dir fuer den Link, ja spreche fliessend Englisch. Ich befasse mich so sehr mit Buddhismus derzeit, dass ich doch letzte Woche es fertig gebracht habe im Schlaf ueber einen Vortrag vom Dalai Lama zu diskutieren, mein Mann hat sich koestlich amuesiert. Wie Du siehst ich arbeite sogar im Schlaf, sowas ist mir auch noch nicht passiert :lol:


    Alles Liebe,


    Shanti

  • Das kennst wohl auch schon?


    access to insight
    Sind die Basics für alle anderen Traditionen, nicht nur Thervada




    oder tibetischer Buddhismus:


    Lama Yeshe Wisdom Archive


    tibetische Fundgrube:
    Ven. Thubten Chodron


    Belehrungen zum Anhören (auch Dalai Lama):
    Lamrim Radio


    Dharma teachings by Thrangu Rinpoche



    Und das ist der Wahnsinn :D
    http://www.buddhanet.net/
    Die größten Traditionen sind vertreten.



    Viel Spaß beim Stöbern und große Augen kriegen! :)


    Liebe Grüße

    Alle fühlenden Wesen wollen Glück und kein Leid.
    "Es gibt nichts 'Absolutes' im Buddhismus. Wenn es etwas 'Absolutes' geben würde, dann wäre es 'Mitgefühl'." (HHDL)
    oṃ vajrapāṇi hūṃ phaṭ

  • Hallo Dudjom,


    Dank Dir fuer die vielen Links, das Buddhanet kenne ich schon ziemlich lange und es ist auch wahnsinnig toll darin rumzustoebern.


    Darf ich fragen wie lange Du schon den "buddhistischen Weg" studierst?


    Alles Liebe,


    Shanti

  • Liebe Shanti,


    ein Buch das ich sehr empfehlen kann um Meditation zu lernen und verbessern ist 'mindfulness, bliss and beyond' von Ajahn Brahm. Natuerlich ist ein Lehrer besser, aber wenn zu Zeit keiner zur Hand ist hilft dieses Buch ungemein. Ajahn Brahm ist ein aeussers kompetenter Lehr, der einem die Materie in humorvoller Weise nahebringt. Ich habe ihn selbst schon bei der Buddhist Society sprechen hoeren; sehr inspirierend.


    mit metta
    Upekkha

  • Liebe Shanti ,


    ein Buch das ich sehr empfehlen kann um Meditation zu lernen und verbessern ist 'Klare Quelle - Tiefer Fluss: Die ursprünglichen Lehren des Buddha'² von Bhante Vimalaramsi. Natuerlich ist ein Lehrer besser, aber wenn zu Zeit keiner zur Hand ist hilft dieses Buch ungemein. Bhante Vimalaramsi ist ein äusserst kompetenter Lehrer, absoluter Medi-Pro, der einem die Materie in humorvoller Weise nahebringt. Ich habe ihn selbst schon mehrmals sprechen hoeren; sehr inspirierend. Manche mögen auch dies: er trägt hohe Ausszeichungen versch. Traditionen (High Holiness, Most Venerable, Sayadaw Ghy) und ist aber der kumpelhafteste und unkomplizierteste Lehrer, denn ich jemals kennengelernt habe.


    Zudem bietet er unterstützung per Internet, per eMail (bhantev4u@dhammasukha.org) oder in seiner Yahoo-Gruppe, (http://www.dhammasukha.org/Study/study.htm#discussion).


    mit metta
    Mirco :)

    ² englischer OT: "The Anapanasati Sutta : A Practical Guide to Mindfulness of Breathing and Tranquil Wisdom Meditation"
    Hier gibt es viele Lehrreden von ihm (Text, Audio, Video) : http://www.dhammasukha.org/
    und hier sein Buch als pdf (deu oder eng) : http://www.dhammasukha.org/Study/books.htm

  • Hallo ihr Lieben,


    Danke euch allen fuer soviel Infos, ich hab jetzt eine gaaaanz grosse "To-do" Liste mir angefertig und all die Sachen mit aufgeschrieben und ich bin auch fleissig schon am lesen, hab mir ein tolles Buch ueber den achtfachen Pfad im Alltag geholt, aber mein Mann hat das sich erstmal genommen und liest fleissig drin, dafuer steckt meine Nase jetzt erstmal im Tibetischen Buch vom Leben und vom Sterben, was mir momentan viel bringt, da wir vor drei Jahren einen ploetzlichen Todesfall hatten in meiner Familie und leider meine Mutti auch unheilbar krank ist. Ich hab hier auch schon einen Termin ausfindig gemacht fuer einen Vortrag und hab auch nochmals fleissig gegooglet wo welche Gruppen sind, ich denke wenn man erstmal Kontakt zu einer hat, ergeben sich auch Kontakte zu welchen in meiner direkten Umgebung.


    Upekkha: Du warst bei einem Vortrag in der Buddhist Society von London? Lebst Du etwa auch in England?


    Alles Liebe,


    Shanti

  • Upekkha: Du warst bei einem Vortrag in der Buddhist Society von London? Lebst Du etwa auch in England?


    Liebe Shanti,


    ja, ich lebe in London. Ich bin vor etwa acht Jahren hierhergezogen, als ich meinen Mann kennenlernte. Hier in London hat man natuerlich gute Moeglichkeiten, den Buddhismus zu praktizieren, und es werden auch interessante Retreats in der Naehe angeboten. Bei der Buddhist Society kann man sich sehr gut informieren, welchen buddhistischen Weg einem am ehesten zusagt; es gibt eine Theravada-Gruppe, und zwei tibetische Gruppen. Aber ich denke Zen ist am beliebtesten, hierfuer gibt es ein vielfaches Angebot an Gruppen und Praxistage bei der BS. Ist natuerlich ein bischen weit weg von Dir..


    Einen schoenen Tag wuenscht Dir
    Upekkha