Erleuchtung und Sittlichkeit

  • Onda:

    accinca hatte auf den Tod verwiesen.


    - und ebenfalls auf das Todlose... und in dem Kontext ist auch das zu verstehen:


    accinca:

    "Tot und leer"


    .........


    Onda:

    das ist nur noch gruselig. Morbider Nihilismus.


    - aber nur so lange man Angst vor dem Tod hat. Sieht man den Wandel, der Tod und Geburt einschließt weder negativ noch positiv, versteht man "tot" als tot und nicht als etwas morbides, und versteht man die Wahrheit vom Leiden, betrachtet man "Leer" und "Samsara-Verlassen" als Befreiung. Nihilismus wäre genau das Gegenteil davon.


  • Das scheint nicht zu stimmen und auch keine Lehre des Buddha zu sein.


    Tod ist die Konsequenz des Ich.
    Todlosigkeit die Konsequenz der Ichlosigkeit.

  • Ja, Tod und Todlosigkeit sollten doch wohl sauber unterschieden werden.
    Ich habe auch den Eindruck, das accincas diesbezügliche Ausführungen mit der Lehre des Buddha wenig zu tun haben.
    Die Welt als "tot und leer" zu erkennen, ist nicht das Ziel des Achtfachen Pfades.
    Onda

  • Dann erklär doch mal das Ziel des achtfach Pfades Allwissender!


    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema




  • Das ist dasselbe.

  • Dorje Sema:

    Dann erklär doch mal das Ziel des achtfach Pfades Allwissender!


    Wenn du eine Antwort haben willst, dann musst du schon etwas anders fragen. Freundlicher.
    Onda


  • Die Sicht des Weltverliebten ist mir bekannt.
    Hier reden wir aber über die Lehre des Buddha.


  • Die Sicht des Weltverächters uns auch.

  • Onda:
    accinca:


    Die Sicht des Weltverliebten ist mir bekannt.


    Die Sicht des Weltverächters uns auch.


    DAS ist genau der Punkt. accinca spielt hier die Rolle des Erhabenen und ist so sehr in die eigene Person und Beiträge verliebt, die nur darin besteht uns den vertrockneten Asketen vorzugaukeln.
    Ich muss mich da schon seit längerem kaputt lachen. aber früher, war er noch schlimmer. Da kriegte er ja kaum einen Satz ins Forum. Jetzt kommen schon mal eigene selbstgeschriebene Beiträge.


    _()_

  • Onda:
    accinca:


    Die Sicht des Weltverliebten ist mir bekannt.


    Die Sicht des Weltverächters uns auch.


    Ja und es gibt auch welche die weltverachten verachten.
    Das sind wohl die meisten sogar.


    -"Ein Verächter ist der Herr Gotama."
    -"Allerdings, Brahmane, könnte man mich in einer Hinsicht mit Recht als einen Verächter bezeichnen: denn ich verachte den schlechten Wandel in Werken, Worten und Gedanken, verachte die Ausübung der mannigfachen üblen, unheilsamen Dinge. In dieser Hinsicht könnte man freilich mit Recht sagen: 'Ein Verächter ist der Asket Gotama'; doch nicht wie du es meinst." A 8.11

  • Dharma-chakra:


    Tod ist nicht die Konsequenz der Ichlosigkeit.


    Was denn? Wenn es ein Ich geben würde, dann wäre ja wohl nicht von Tod die Rede.
    Normalerweise sagt man auch jemand sei tot bzw. gestorben wenn "er" nicht mehr ist.

  • Aiko:


    DAS ist genau der Punkt. accinca spielt hier die Rolle des Erhabenen und ist so sehr in die eigene Person und Beiträge verliebt, die nur darin besteht uns den vertrockneten Asketen vorzugaukeln.
    Ich muss mich da schon seit längerem kaputt lachen. aber früher, war er noch schlimmer. Da kriegte er ja kaum einen Satz ins Forum. Jetzt kommen schon mal eigene selbstgeschriebene Beiträge.


    Dein Zustand ist mir bekannt, ein Argument zur Sache ist das aber nicht.

  • " Ich verachte freilich, o Siha, den schlechten Wandel in Werken, Worten und Gedanken, Verachte die Ausübung übler, unheilsamer Dinge. In diesem Sinne könnte man allerdings mit Recht sagen: 'Ein Verächter ist der Asket Gotama; zum Zwecke der Verachtung verkündet er seine Lehre, und in diesem Sinne erzieht er seine Jünger.'
    Ich weise freilich, o Siha, eine Lehre zur Verneinung von Gier, Haß und Verblendung, zur Verneinung der mannigfachen üblen, unheilsamen Dinge. In diesem Sinne könnte man allerdings mit Recht sagen: 'Ein Verneiner ist der Asket Gotama; zum Zwecke der Verneinung verkündet er seine Lehre, und in diesem Sinne erzieht er seine Jünger.'"A 8. 12

  • accinca:
    Aiko:


    DAS ist genau der Punkt. accinca spielt hier die Rolle des Erhabenen und ist so sehr in die eigene Person und Beiträge verliebt, die nur darin besteht uns den vertrockneten Asketen vorzugaukeln.
    Ich muss mich da schon seit längerem kaputt lachen. aber früher, war er noch schlimmer. Da kriegte er ja kaum einen Satz ins Forum. Jetzt kommen schon mal eigene selbstgeschriebene Beiträge.


    Dein Zustand ist mir bekannt, ein Argument zur Sache ist das aber nicht.


    Hast du dich da verschrieben ?


    _()_

  • accinca:

    " Ich verachte freilich, o Siha, den schlechten Wandel in Werken, Worten und Gedanken, Verachte die Ausübung übler, unheilsamer Dinge. In diesem Sinne könnte man allerdings mit Recht sagen: 'Ein Verächter ist der Asket Gotama; zum Zwecke der Verachtung verkündet er seine Lehre, und in diesem Sinne erzieht er seine Jünger.'
    Ich weise freilich, o Siha, eine Lehre zur Verneinung von Gier, Haß und Verblendung, zur Verneinung der mannigfachen üblen, unheilsamen Dinge. In diesem Sinne könnte man allerdings mit Recht sagen: 'Ein Verneiner ist der Asket Gotama; zum Zwecke der Verneinung verkündet er seine Lehre, und in diesem Sinne erzieht er seine Jünger.'"A 8. 12


    Du bist Buddha?
    Wie geht es denn so außerhalb der Welt der Foren?
    Gibt es die überhaupt?
    Oder verachtest du diese Welt dort und bist hier im Forum, wo du deine Blümchen streust?


    _()_

  • Buddhisten vereint im Verächterclub.
    Das Verachten versuche ich eigentlich zu vermeiden, ebenso wie das Hassen. Das ist mir beides zu heftig und meinem Gleichmut und meinem Wohlbefinden abträglich.
    Onda

  • accinca:
    Dharma-chakra:


    Tod ist nicht die Konsequenz der Ichlosigkeit.


    Was denn? Wenn es ein Ich geben würde, dann wäre ja wohl nicht von Tod die Rede.
    Normalerweise sagt man auch jemand sei tot bzw. gestorben wenn "er" nicht mehr ist.


    Ohne die Unwissenheit des Ich keine Geburt, Alter und Tod.

  • Dharma-chakra:
    accinca:


    Was denn? Wenn es ein Ich geben würde, dann wäre ja wohl nicht von Tod die Rede.
    Normalerweise sagt man auch jemand sei tot bzw. gestorben wenn "er" nicht mehr ist.


    Ohne die Unwissenheit des Ich keine Geburt, Alter und Tod.


    Bingo.


    _()_

  • Aiko:

    Du bist Buddha?
    Wie geht es denn so außerhalb der Welt der Foren?
    Gibt es die überhaupt?
    Oder verachtest du diese Welt dort und bist hier im Forum, wo du deine Blümchen streust?


    Ist das heilsame Rede?

  • Dharma-chakra:
    accinca:


    Was denn? Wenn es ein Ich geben würde, dann wäre ja wohl nicht von Tod die Rede.
    Normalerweise sagt man auch jemand sei tot bzw. gestorben wenn "er" nicht mehr ist.


    Ohne die Unwissenheit des Ich keine Geburt, Alter und Tod.


    Für ein Ich das es nicht gibt, gibt es auch keine Geburt, kein Alter und kein Tod.

  • Onda:

    Buddhisten vereint im Verächterclub.
    Das Verachten versuche ich eigentlich zu vermeiden, ebenso wie das Hassen. Das ist mir beides zu heftig und meinem Gleichmut und meinem Wohlbefinden abträglich.


    Soweit es deine Mitwanderer im Samsaro betrifft tust du auch gut daran.
    Über Verachtung für andere war aber hier aber auch gar nicht die Rede.

  • Aus Samen werden erst Blümchen, Verehrte Aiko,
    und
    der Unterschied ist doch wohl offensichtlich ?
    'Nirvana' mit Rest
    und
    'Nirvana' ohne Rest.


    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema



  • accinca:
    Aiko:

    Du bist Buddha?
    Wie geht es denn so außerhalb der Welt der Foren?
    Gibt es die überhaupt?
    Oder verachtest du diese Welt dort und bist hier im Forum, wo du deine Blümchen streust?


    Ist das heilsame Rede?


    Was meinst du? Heilt es den Dünkel?


    _()_

  • Aiko:
    accinca:


    Ist das heilsame Rede?


    Was meinst du? Heilt es den Dünkel?


    Das wirst du wohl am besten wissen wenn du dich selber fragst.