*schmunzel*
Bist du gesegnet.
*schmunzel*
Bist du gesegnet.
nibbuti:Wirkliche, ununterbrochene
Achtsamkeit wird erst durch Abgleichen oder auf die Probe stellen des vorhandenen Wissens möglich.
Wirkliche Achtsamkeit wird jede Sekunde auf die Probe gestellt... wie man auf was reagiert oder auch nicht.
Es gibt Dinge, die kann man für sich nicht über den Intellekt klären. Die muss man erfahren und dann erübrigen sich Worte.
Man kann Dhammagemäße Fragen stellen und Dhammagemäße (oder auch nicht) Antworten erhalten. Aber was es letztendlich ist oder nicht ist geht nicht über das "schwätzen".
Und ob Gier mit Anhaften verbunden ist, kann man letztendlich nur immer wieder selber ergründen. Und wenn man unheilsames Anhaften bemerkt, kann man es dann auch los lassen.
Alles andere wäre Glaube an irgendeine Aussage, also keine be-fried-igende End-lösung für einen selber.
Sumi würde hier durch keine Antwort weiser.
Liebe Grüße
Kusala
Kusala:Man kann Dhammagemäße Fragen stellen und Dhammagemäße (oder auch nicht) Antworten erhalten. Aber was es letztendlich ist oder nicht ist geht nicht über das "schwätzen".
Und ob Gier mit Anhaften verbunden ist, kann man letztendlich nur immer wieder selber ergründen. Und wenn man unheilsames Anhaften bemerkt, kann man es dann auch los lassen.
Alles andere wäre Glaube an irgendeine Aussage, also keine be-fried-igende End-lösung für einen selber.
Sumi würde hier durch keine Antwort weiser.
Guten Morgen Kusala
"nur immer wieder selber ergründen" oder auch nicht
"Dhammagemäße Fragen und Antworten" oder auch nicht
"letztendlich", "End-lösung" oder auch nicht
Werde bitte konkret, liebe Kusala.
Nenne bestimmte Dinge, die deinem Verständnis nicht zusagen, und begründe sie nach Möglichkeit.
Denn das Geschriebene, liebe Kusala, kann man auf das gesamte Buddhadhamma und jede Kommunikation anwenden.
Oder auch nicht.
ZitatDenn das Geschriebene, liebe Kusala, kann man auf das gesamte Buddhadhamma und jede Kommunikation anwenden.
Das kann normal nur ein Buddha *schmunzel*, vielleicht ist es ja wahr wenn es überall gilt.
nibbuti:Kusala:Man kann Dhammagemäße Fragen stellen und Dhammagemäße (oder auch nicht) Antworten erhalten. Aber was es letztendlich ist oder nicht ist geht nicht über das "schwätzen". Und ob Gier mit Anhaften verbunden ist, kann man letztendlich nur immer wieder selber ergründen. Und wenn man unheilsames Anhaften bemerkt, kann man es dann auch los lassen. Alles andere wäre Glaube an irgendeine Aussage, also keine be-fried-igende End-lösung für einen selber.
Guten Morgen Kusala"nur immer wieder selber ergründen" oder auch nicht "Dhammagemäße Fragen und Antworten" oder auch nicht "letztendlich", "End-lösung" oder auch nicht Werde bitte konkret, liebe Kusala. Nenne bestimmte Dinge, die deinem Verständnis nicht zusagen, und begründe sie nach Möglichkeit. Denn das Geschriebene, liebe Kusala, kann man auf das gesamte Buddhadhamma und jede Kommunikation anwenden. Oder auch nicht.
Konkret? Dhamma ist konkret.
Was brauchen wir denn noch mehr Einzelverständnisse? Wozu noch mehr Meinungen und Verwirrungen. Was hilft es Dir, zu wissen, was Kusala hilft?
Der Weg ist längst aufgezeigt. Was hat der Buddha getan? Er hat es immer und immer wieder wiederholt. Immer dit selbe. Warum? Weil es nur dieses eine Verständnis eines Gierbefreiten der universellen Gesetze gibt.
Ergründe es doch für Dich und wende es doch auf Deine Arbeit mit dem Dhamma und Deine Kommunikation an.
Alles Gute
mirco:Dhamma ist konkret ... Wozu noch mehr Meinungen
Was war denn undhammisch deiner Ansicht nach, lieber mirco?
mirco:Was brauchen wir denn noch mehr Einzelverständnisse? ... Ergründe es doch für Dich ...
"Einzelverständnis" ist nichts anderes als "für sich ergründen" (das habe ich vorher getan und auch stets dazu eingeladen).
Dies ist ein Diskussionsforum, lieber mirco, ich verstehe nicht worauf du hinaus willst.
Hanzze:Das kann normal nur ein Buddha *schmunzel*, vielleicht ist es ja wahr wenn es überall gilt.
Normal.
nibbuti:Alles anzeigenmirco:Dhamma ist konkret ... Wozu noch mehr Meinungen
Was war denn undhammisch deiner Ansicht nach, lieber mirco?
mirco:Was brauchen wir denn noch mehr Einzelverständnisse? ... Ergründe es doch für Dich ...
"Einzelverständnis" ist nichts anderes als "für sich ergründen" (das habe ich vorher getan und auch stets dazu eingeladen).
Dies ist ein Diskussionsforum, lieber mirco, ich verstehe nicht worauf du hinaus willst.
Da muss ich Dir Recht geben, nibbuti, außerdem bin ich gerade durch die verwickelten Diskussionen auf Bereiche - auch in mir - gestoßen, die ich sonst noch nicht als Gier und Anhaften gesehen habe. Auch accinca bin ich für seine Beharrlichkeit dankbar, und auch dieser Thread - von sumedha in den Raum geworfen - trägt wieder dazu bei, wenn ich mir die Antworten von Kusala und mirco u.a. anschaue. Da muss es ja schon reichlich Kieferbeschwerden geben .
Monika
PS: Ohne diese vielen Ansichten und Meinungen ginge es natürlich auch, aber ich sehe sie auch als Lehrer egal in welche Richtung - auf jeden Fall für die Kommunikation. Nur Dharma ohne Lehrer dauert unendlich viel länger. Habe ich einen guten Lehrer, brauche ich dieses Forum wiederum nicht, und das spricht doch für sich, oder?
sumedhâ:Ihr habt mich überzeugt!
ich lasse los und mache selber.
vielen dank
von mir aus betrachtet sieht es jetzt so aus:
ich lasse los und ihr macht weiter
wird immer spannender und immer lehrreicher für mich, für die beteiligten hoffe ich doch auch
Hanzze:*schmunzel*
Bist du gesegnet.
http://files.tradoria.de/715b4…b7049172ab14c48866722.jpg
*schmunzel*
brigittefoe:Hanzze:*schmunzel*
Bist du gesegnet.
http://files.tradoria.de/715b4…b7049172ab14c48866722.jpg
*schmunzel*
Na wenn das nicht pure Anhaftung ist, so eine Fessel binden sich Leute sogar um den Hals *schmunzel* Was immer hilft, bis zum nächsten Mal...
Mein Hals ist frei !
*lach*
Liebe monikamarie,
Zitatmonikamarie: PS: Ohne diese vielen Ansichten und Meinungen ginge es natürlich auch, aber ich sehe sie auch als Lehrer egal in welche Richtung - auf jeden Fall für die Kommunikation. Nur Dharma ohne Lehrer dauert unendlich viel länger. Habe ich einen guten Lehrer, brauche ich dieses Forum wiederum nicht, und das spricht doch für sich, oder?
welch besseren Lehrer kann es geben der 'dir' 'mir' -> allen zahllosen fühlenden Wesen,
den dharma vermittels
des Verständnisses des bedingten abhängigen Entstehens darlegt,
Und Dich somit vom Persönlichkeitsglauben befreit zugunsten von Vertrauen [shradda] ...
S.35.199 Die Schildkröte - 3. Kummopama Sutta
añjalī अञ्जलि
Dorje Sema
Ist das nun eine Bestätigung meines Beitrags oder wie meinst Du das? Ich sehe durchaus einen Bezug auf das Threadthema, aber nicht auf meinen Beitrag.
Jedenfalls vielen Dank für den Link
Monika
Im Ozean von Beg[riffen],
ist es wahrlich nicht so leicht zu Schiffen.
Zitatmonikamarie: Ist das nun eine Bestätigung meines Beitrags
jepp
Zitatmonikamarie: Ich sehe durchaus einen Bezug auf das Threadthema, aber nicht auf meinen Beitrag.
das war so schön zu lesen das eine Priese zu viel von .. .. rein kam,
sorry,
aber mir hat's sehr gut gemundet.
Jetzt lassen wir's aber bitte in den Verdauungstrakt zur Ausscheidung gelangen,
sonst behauptet noch jemand ich würde hier Begierde mit anhaften propagieren ?
Obgleich Begierde ... ?
Was wär sie ohne an's verhaftet sein ?
Vollkommen REIN ?
añjalī अञ्जलि
Dorje Sema
Die "reine" Begierde ist wohl für viele ein angestrebter Traum *schmunzel*
ZitatAlles anzeigenZitatAlles anzeigenThe Tail of the Snake
We human beings don't want suffering. We want nothing but pleasure. But actually, pleasure is nothing but subtle suffering. Pain is blatant suffering. To put it in simple terms, suffering and pleasure are like a snake. Its head is suffering; its tail is pleasure. Its head contains poison. Its mouth contains poison. If you get near its head, it'll bite you. If you catch hold of its tail it seems safe, but if you hold onto its tail without letting go, it can turn around and bite you just the same. That's because both the head of the snake and the tail of the snake are on the same snake.
Both happiness and sadness come from the same parents: craving and delusion. That's why there are times when you're happy but still restless and ill at ease — even when you've gotten things you like, such as material gain, status, and praise. When you get these things you're happy, but your mind isn't really at peace because there's still the sneaking suspicion that you'll lose them. You're afraid they'll disappear. This fear is the cause that keeps you from being at peace. Sometimes you actually do lose these things and then you really suffer. This means that even though these things are pleasant, suffering lies fermenting in the pleasure. We're simply not aware of it. Just as when we catch hold of a snake: Even though we catch hold of its tail, if we keep holding on without letting go, it can turn around and bite us.
So the head of the snake and the tail of the snake, evil and goodness: These form a circle that keeps turning around. That's why pleasure and pain, good and bad are not the path.
Wir Menschen wollen nicht leiden. Wir wollen nichts anderes als Vergnügen. Doch in Wahrheit, Vergnügen ist nichts anderes als eine subtile Form des Leidens. Schmerz ist offenkundiges Leiden. Um es in einfache Worte zu fassen, Leiden und Genuss sind wie eine Schlange. Ihr Kopf ist Leiden, ihr Körper ist Vergnügen. Ihr Kopf hält Gift gespeichert. Ihr Maul enthält Gift. Wenn du nahe an den Kopf ran gehst, wir sie dich beißen. Wenn du sie am Körper fasst, scheint es sicher, doch wenn du daran festhaltest und nicht los lässt, kann sie sich drehen und beißt dich in selber weise. Der Grund dafür ist, dass Beides, der Kopf der Schlange und der Körper der Schlange, Teil der selben Schlange sind.
Beide, Freude und Traurigkeit, haben die selben Eltern: Begierde und Illusion. Das ist der Grund warum es Zeiten gibt, in denen du glücklich und dennoch rastlos und leicht krank bist, auch wenn du Dinge die du magst erreicht hast, wie materielle Gewinne, Status und Anerkennung. Wenn du diese Dinge bekommst, bist du glücklich, dennoch ist dein Geist nicht wirklich zur Ruhe gekommen, denn da ist immer noch dieser leise Verdacht, dies alles wieder zu verlieren. Du hast angst das sie wieder verschwinden. Diese Angst ist es, die dich davon abhält zu Frieden zu kommen. Manchmal verlierst du die Dinge wirklich und dann leidest du richtig. Das heißt, dass auch wenn diese Dinge angenehm sind, Leiden gärend in Vergnügen vorhanden ist. Wir sind uns dessen ganz einfach nicht bewusst. Als wurden wir ein Schlange anfassen wollen: Selbst wenn wir sie am Körper fassen und nicht davon abgehen, wird sie sich drehen und uns beißen.
Der Kopf der Schlange und der Körper der Schlange sind also, das Böse und das Gute: Dies formt einen Kreis, der sich stets fort bewegt. Dies ist der Grund warum Vergnügen und Schmerz, gut und schlecht nicht der Pfad sind.
ZitatLiving with a Cobra
Remember this: All the objects of the mind, regardless of whether they're things you like or things you don't like, are like poisonous cobras. If they attack and bite you, you can die. Objects are like cobras whose poison is fierce. The objects we like have lots of poison. The objects we don't like have lots of poison. They can keep the mind from being free. They can make it go astray from the principles of the Buddha's Dhamma.
Merke dir das: Alle Objekte deines Geistes, ob sie nun Dinge sind die du magst oder Dinge sind die du nicht magst, sind wie giftige Kobras. Wenn sie dich attackieren und beißen, kannst du sterben. Objekte sind wie Kobras und ihr Gift ist wild. DIe Objekte die wir mögen haben viel Gift. Die Objekte die Wir nicht mögen haben viel Gift. Sie halten den Geist davon ab frei zu sein. Sie können weg von den Prinzipien des Buddha Dhammas führen.
ZitatLeaving the Cobra Alone
Objects and moods of the mind are like cobras whose poison is fierce. If nothing gets in the way of the cobra, it slithers along in line with its nature. Even though it contains poison, it doesn't show it. It doesn't cause us any danger because we don't get near it. The cobra just goes along in line with its cobra affairs. It keeps going that way.
If you're intelligent, you leave everything alone. You leave good things alone; you leave bad things alone; you leave the things you like alone, in the same way you leave a poisonous cobra alone. You let it slither along on its way. It slithers along even though it contains poison.
Objekte und Stimmungen sind wie Kobras und deren wildes Gift. Wenn sich nichts in den Weg der Kobra stellt, schlängelt sie sich fort im Einklang ihrer Natur. Selbst das sie Gift in sich trägt, zeigt sie nicht. Sie verursacht uns keine Gefahr, weil wir nicht nahe an sie heran gehen. Die Kobra zieht im Einkalng mit ihren Kobraangelegenheiten ihres Weges. In dieser weise setzt es sich fort.
Wenn du intellegent bist, läßt du alles so sein. Du läßt gute Dinge so sein, du läßt schlechte Dinge Allein; du läßt gute Dinge so sein, wie du eine giftige Kobra alleine läßt. Du läßt sie ihres Weges schlängeln. Sie schlängelt vorüber, auch wenn sie Gift in sich hat.
(V. Es gibt kein Aufhören allen Werdens)
na das schrieb ich doch bereits:
doppelt gemoppelt
ist der hier und dort glücklich, rein Erhaben der um die Lehre von der Leerheit weiß
Unbestreitbar,
reiner & glücklicher der,
der sie wahrhaft versteht zu 'leben'.
añjalī अञ्जलि
Dorje Sema