Selbst und Ego

  • accinca:

    Oder ob sie dem Begehren entsprechen oder nicht.


    Wieso oder? Wenn die Unterscheidung Begehren/Nicht-Begehren sich als nicht hilfreich herausstellt, wirst du früher oder später andere Unterscheidungen treffen oder als evolutionäre Sackgasse enden...

    accinca:

    Ob sie daher zu Befriedigung und Freude oder eher zu Frust und Leiden führen wird durch die jeweiligen Triebe bestimmt. Dem Material des Gehirns ist das wohl eher egal.


    Und die 'Triebe' sind kein Material des Gehirns? Sondern? Feenstaub? Dein Weltbild ist dualistisch.

    accinca:

    Die Vorstellung eines "Empfinders" bzw. Beobachters und Eigentümers ist der Lehre entsprechend konstruktiv.


    Diesen Satz verstehe ich nicht.

  • Zitat

    accinca: Nach deiner Meinung - das war leider nichts neues.


    Auch das ist nicht recht.
    Ich bin ja hier nicht im Kindergarten,
    wo wir einen Streitpunkt über meine Förmchen und Dein Förmchen Vorstellung austragen.
    So wenig wie es ein Ich gibt genauso wenig gibt es die damit verbundenen Vorstellungen.
    Gesetzt den Fall eine Vorstellung wäre das tatsächliche ge und selbsterdachte Ich,
    und zudem damit Identisch,
    dann gäbe es so viele tatsächliche Ich's wie Vorstellungen davon.
    Und umgekehrt.
    Tatsächlich ist so ein Ich aber nirgends aufzufinden
    nicht im Körper
    und
    auch nicht im denken als gedachtes wirkliches vorhandenes substanzielles Ich.
    Es ist lediglich bedingende Imagination,
    vielmals verfestigt wirklich erlebend gegeben durch unverständiges uneinsichtiges anhaften.
    »Es muß so sein es geht nicht anders«
    [ »Mal so ganz nebenbei: das veranschaulicht sehr schön das sehr subtile Krankheitsbild multipler Persönlichkeiten «]


    Was dann für eine vermeintliche Ich Anschauung/Betrachtung gilt,
    das gilt auch für die kontemplativ klar schauende Betrachtung eines Nicht-Ich.
    Alsdann für die Alltagspraxis achtsamen gewahrseins.
    Damit ist dieses Argument,


    Zitat

    accinca: Nach deiner Meinung ...


    ausgeschlossen.


    Zitat

    accinca: Wir können also nur feststellen nicht überein zu stimmen was diese
    ominöse Behauptung einer "Buddhanatur" in allen Wesen anbelangt.


    Wie auch,
    bei Deiner Auffassungsgabe ?
    Buddhanatur oder Schoß des Buddha ist nichts weiter als eine begrifflich aufzeigende,
    für Verständige,
    Redewendung dafür,
    dass alle fühlenden Wesen das Potential vollkommener Buddhaschaft verwirklichen können
    welches sie von jeher seit anfangs loser Zeit in sich tragen.
    Nicht gemäß einer beseelten Vorstellung !!!
    Also eher ein intrinsischer Anteil der Lehre gegenüberstellend dem des inhärenten Anteiligem.
    Aus diesem Grund ist das vertraut werden,
    das verstehen und durchdringen von [nicht existentieller] Leerheit so immens wichtig.
    Da es ansonsten zu einer irrtümlichen Auffassung kommt von dem was Buddhanatur meint.
    Nämlich das Ungeborene Ungewordene Ungemachte.
    Das Todlose.
    Jenseits von Antagonismen wie,
    Ursache und Wirkung
    Entstehen und Vergehen
    Ewig und Zeitlich et cetera.


    Zitat

    accinca: Klar ist aber auch, das damit nicht die Natur von Alter, Krankheit, (Leiden)
    und Tod gemeint ist die ja alle Wesen teilen.


    Einerseits mehr oder weniger.
    Andererseits auf Irrtum beruhend. :idea:


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Dorje Sema:
    Zitat

    accinca: Klar ist aber auch, das damit nicht die Natur von Alter, Krankheit, (Leiden)
    und Tod gemeint ist die ja alle Wesen teilen.


    Einerseits mehr oder weniger.
    Andererseits auf Irrtum beruhend. :idea:


    Ja, deine Ideen vom Ich.

  • Zitat

    accinca: Ja, deine Ideen vom Ich.


    Welche denn bitte ?


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Dorje Sema:
    Zitat

    accinca: Ja, deine Ideen vom Ich.


    Welche denn bitte ?


    "Einerseits mehr oder weniger.
    Andererseits auf Irrtum beruhend"

  • accinca:
    Dorje Sema:

    Welche denn bitte ?


    "Einerseits mehr oder weniger.
    Andererseits auf Irrtum beruhend"


    Zitat

    accinca: Klar ist aber auch, das damit nicht die Natur von Alter, Krankheit, (Leiden)
    und Tod gemeint ist die ja alle Wesen teilen.


    Behalt das mal schön für Dich,
    es soll Deine Zierde sein.
    Du großer Arahant ?


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Dorje Sema:


    Behalt das mal schön für Dich, es soll Deine Zierde sein.
    Du großer Arahant ?


    Man kann es ja mal versuchen oder was soll so eine Rede?