Ansichtenwahn

  • Hi 2dA,
    leidest Du an Ansichtenwahn?
    _()_ Monika

  • monikamarie:

    leidest Du an Ansichtenwahn?


    Die erste Stufe auf dem edlen achtfachen Pfad ist "rechte Ansicht"
    Unter rechter Ansicht leidet man nicht, sie ist heilsam. "Ansichtenwahn"
    ist das festhalten an falschen unheilsamen Ansichten.
    Da hat der Bhikkhu Bodhi schon recht:
    http://home.arcor.de/einsicht/bps-essay_25.html
    Zum "Ansichtenwahn" gehört insbesondere die Ansicht man
    dürfe keine rechte Ansicht haben.

    Einmal editiert, zuletzt von accinca ()

  • Na da scheinst wohl eher noch mit wollen und wünschen zu hapern ?


    »7. Der Willenswalt «
    » 4. Der Unerschütterliche «


    Ergo: alsdann möglicherweise folgt:


    »5. Der dem Rückfall Ausgesetzte «



    Puggala Paññatti


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • accinca:

    Da hat der Bukku Bodhi schon recht:
    http://home.arcor.de/einsicht/bps-essay_25.html
    Zum "Ansichtenwahn" gehört insbesondere die Ansicht man
    dürfe keine rechte Ansicht haben.


    Zitat

    Rechte Ansicht mag mit gedanklichen Konzepten und Aussagenwissen beginnen, aber sie hört damit nicht auf. Durch Studium, tiefes Nachdenken und meditative Entwicklung verwandelt sie sich allmählich in Weisheit, die Weisheit der Einsicht, welche die anfanglosen Fesseln des Geistes zu sprengen vermag.


    http://home.arcor.de/einsicht/bps-essay_25.html


  • Die vermeintlich "rechte Ansicht" verführt immer wieder zu dünkelhaften Ausschweifungen.
    Darum sollte man wissen: Es ist ein 8-facher Pfad.

  • Es gibt keine 1. Stufe auf dem 8-fachen Pfad.
    es gibt keine goldmedaille, außer für narziss.

  • Zitat

    34. "Darin, ihr Bhikkhus, kommt Richtige Ansicht an erster Stelle. Und auf welche Weise kommt Richtige Ansicht an erster Stelle? In jemandem mit Richtiger Ansicht entsteht Richtige Absicht; in jemandem mit Richtiger Absicht entsteht Richtige Rede; in jemandem mit Richtiger Rede entsteht Richtiges Handeln; in jemandem mit Richtigem Handeln entsteht Richtige Lebensweise; in jemandem mit Richtiger Lebensweise entsteht Richtige Anstrengung; in jemandem mit Richtiger Anstrengung entsteht Richtige Achtsamkeit; in jemandem mit Richtiger Achtsamkeit entsteht Richtige Konzentration; in jemandem mit Richtiger Konzentration entsteht Richtiges Wissen; in jemandem mit Richtigem Wissen entsteht Richtige Befreiung. Somit, ihr Bhikkhus, besitzt einer in höherer Schulung auf dem Weg acht Faktoren, der Arahant besitzt zehn Faktoren ."


    http://palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m117z.html



    Grüße
    TM

  • Onyx9:

    Es gibt keine 1. Stufe auf dem 8-fachen Pfad.
    es gibt keine goldmedaille, außer für narziss.


    Dem Buddha traue ich da mehr zu als dir.

  • accinca:
    Onyx9:

    Es gibt keine 1. Stufe auf dem 8-fachen Pfad.
    es gibt keine goldmedaille, außer für narziss.


    Dem Buddha traue ich da mehr zu als dir.


    Nur insoweit als Du den Buddha selbst über seine Rhetorik hinaus verstehen kannst!
    Wie hieß der thread noch gleich ?
    Ah ja,
    Ansichtenwahn.


    Ansichtenwahn ist der Wahn zu meinen:
    »Es gäbe nur eine richtige Meinung
    und die als
    die seinige
    repräsentativ zu etablieren.
    «


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Onyx9:

    Es gibt keine 1. Stufe auf dem 8-fachen Pfad. Es gibt keine Goldmedaille, außer für Narziss.


    TMingyur:
    Zitat

    34. "Darin, ihr Bhikkhus, kommt Richtige Ansicht an erster Stelle...."
    http://palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m117z.html


    In der von TMingyur zitierten Stelle


    geht es nicht um die Stellung der Rechten Ansicht im Edlen Achfachen Pfad.


    Es geht um die Stellung der Rechten Ansicht unter den Faktoren für die Sammlung (ariyo sammāsamādhi)



    Alles Gute :)


  • Zumal es u.a. da auch noch geschrieben steht :lol:
    Für den Erkennenden Versteher von Sinn & Inhalt.


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema



  • Was soll das sein, "Stellung im Edlen Achfachen Pfad"? Was ist eine Stellung im 8fachen Pfad?


    Es geht darum, dass richtige Ansicht an erster Stelle kommt. Deswegen heißt es

    Zitat

    "Darin, ihr Bhikkhus, kommt Richtige Ansicht an erster Stelle...."


    und es heißt weiter

    Zitat

    "Und auf welche Weise kommt Richtige Ansicht an erster Stelle? "


    Und die Anwort ist:

    Zitat

    In jemandem mit Richtiger Ansicht entsteht Richtige Absicht; in jemandem mit Richtiger Absicht entsteht Richtige Rede; in jemandem mit Richtiger Rede entsteht Richtiges Handeln; in jemandem mit Richtigem Handeln entsteht Richtige Lebensweise; in jemandem mit Richtiger Lebensweise entsteht Richtige Anstrengung; in jemandem mit Richtiger Anstrengung entsteht Richtige Achtsamkeit; in jemandem mit Richtiger Achtsamkeit entsteht Richtige Konzentration; in jemandem mit Richtiger Konzentration entsteht Richtiges Wissen; in jemandem mit Richtigem Wissen entsteht Richtige Befreiung. Somit, ihr Bhikkhus, besitzt einer in höherer Schulung auf dem Weg acht Faktoren, der Arahant besitzt zehn Faktoren
    http://palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m117z.html



    Grüße
    TM

  • TMingyur:

    Es geht darum, dass richtige Ansicht an erster Stelle kommt. Deswegen heißt es

    Zitat

    34. "Darin, ihr Bhikkhus, kommt Richtige Ansicht an erster Stelle. Und auf welche Weise kommt Richtige Ansicht an erster Stelle? In jemandem mit Richtiger Ansicht entsteht Richtige Absicht; in jemandem mit Richtiger Absicht entsteht Richtige Rede; in jemandem mit Richtiger Rede entsteht Richtiges Handeln; in jemandem mit Richtigem Handeln entsteht Richtige Lebensweise; in jemandem mit Richtiger Lebensweise entsteht Richtige Anstrengung; in jemandem mit Richtiger Anstrengung entsteht Richtige Achtsamkeit; in jemandem mit Richtiger Achtsamkeit entsteht Richtige Konzentration; in jemandem mit Richtiger Konzentration entsteht Richtiges Wissen; in jemandem mit Richtigem Wissen entsteht Richtige Befreiung. http://palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m117z.html


    Ach so. Ich hatte nur 3. und 4. gelesen. Danke.



    Alles Gute :)

  • Dorje Sema:


    Ansichtenwahn ist der Wahn zu meinen:
    »Es gäbe nur eine richtige Meinung
    und die als
    die seinige
    repräsentativ zu etablieren.
    «


    Das ist jetzt zwar nicht meine Ansicht, aber wenn es deine
    Ansicht ist, dann solltest du anfangen das sofort bei dir zu ändern.

  • Angenommen die rechte Ansicht ist wie ein Samen, so keimt er nur auf dem richtigen Nährboden, durch Licht und Feuchtigkeit.
    Die Pflanze ( die Glieder des Pfades ) wächst und treibt aus, sie zieht Kraft aus dem Samen und wird den Samenrest selbst in sich aufnehmen, und schließlich wird sie selbst wieder Samen hervorbringen. Alles in der Natur geschieht in Kreisläufen. Eins geht nicht ohne das andere. Und es gibt keine Wertigkeit darin. So ist das auch mit den Lehrreden. Sie entstammen immer einer umfassenden Sicht. Alpha und Omega, das dazwischen und das darüber hinaus.
    Ansichtenwahn nimmt das eine wertvoller als das andere; er legt den Samen auf eine trockene Brache. Er stutzt die Pflanze. Er gießt nicht. In seiner einseitigen Sicht versteht er nicht, daß nur eine starke, ganze Pflanze wiederum gute, starke Samen hervorbringt, dass es um Vermehrung geht. Dem Ansichtenwahn geht es nur um den Nutzen ( das eine dem anderen vorziehen ).

  • Onyx9:

    Angenommen die rechte Ansicht ist wie ein Samen, so keimt er nur auf dem richtigen Nährboden, durch Licht und Feuchtigkeit.


    Die rechte Ansicht ist der Nährboden.

    Zitat

    Darin, ihr Bhikkhus, kommt Richtige Ansicht an erster Stelle.



    Grüße
    TM

  • Onyx9:

    Angenommen die rechte Ansicht ist wie ein Samen, so keimt er nur auf dem richtigen Nährboden, durch Licht und Feuchtigkeit.
    Die Pflanze ( die Glieder des Pfades ) wächst und treibt aus, sie zieht Kraft aus dem Samen und wird den Samenrest selbst in sich aufnehmen, und schließlich wird sie selbst wieder Samen hervorbringen. Alles in der Natur geschieht in Kreisläufen. Eins geht nicht ohne das andere. Und es gibt keine Wertigkeit darin. So ist das auch mit den Lehrreden. Sie entstammen immer einer umfassenden Sicht. Alpha und Omega, das dazwischen und das darüber hinaus.
    Ansichtenwahn nimmt das eine wertvoller als das andere; er legt den Samen auf eine trockene Brache. Er stutzt die Pflanze. Er gießt nicht. In seiner einseitigen Sicht versteht er nicht, daß nur eine starke, ganze Pflanze wiederum gute, starke Samen hervorbringt, dass es um Vermehrung geht. Dem Ansichtenwahn geht es nur um den Nutzen ( das eine dem anderen vorziehen ).


    Ich glaube nicht, das du dir solche komischen Gedanken herausdrehen solltest.


  • Wenn, aber, hätte, wäre,
    der Fuchs nicht geschissen,
    den Hasen bekommen.
    Eben Ansichtenwahn!


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • accinca:

    Das ist jetzt zwar nicht meine Ansicht, aber wenn es deine
    Ansicht ist, dann solltest du anfangen das sofort bei dir zu ändern.


    Sehr gut. Lasst uns unsere Ansichten ändern.

    Wie beschränkt ist die Einsicht, die die Geschäftigkeit der Ameise über den Gesang der Heuschrecke erhebt. ~ Khalil Gibran

  • Dorje Sema:


    Wenn, aber, hätte, wäre,
    der Fuchs nicht geschissen,
    den Hasen bekommen.
    Eben Ansichtenwahn!


    Hast du einen Alptraum?


  • Das eine dem anderen vorziehen.

  • @Mingyur accinca


    Wenn ihr mal ne Nacht miteinander verbringt, könnt es kühl werden beim Streit darum wem der aktive Part zusteht. *LOL *

  • "Die zweite Übung der Achtsamkeit: Nicht-Haften an Ansichten
    Im Bewusstsein des Leides, das durch das Festhalten an Ansichten und falschen Wahrnehmungen entsteht, sind wir entschlossen, Engstirnigkeit zu vermeiden und uns nicht an unsere gegenwärtigen Ansichten zu binden. Wir wollen das Nicht-Haften an Ansichten üben, um für die Erkenntnisse und Erfahrungen anderer offen zu sein. Wir sind uns bewusst, dass unser derzeitiges Wissen keine unveränderliche, absolute Wahrheit ist. Da sich Wahrheit nur im Leben selbst findet, wollen wir in jedem Augenblick das Leben in uns und um uns herum achtsam wahrnehmen und bereit sein, ein Leben lang zu lernen."


    Thich Nhat Hanh