Lüge im Alltag aus buddhistischer Sicht

  • Hanzze:

    Denkst du, du und deine Schwester würden heute genau so leiden, wenn sie der Gestapo wirklich nur Wahrheit erzählt hätte und ausschließlich rechte Rede geführt hätte? *schmunzel*


    Ich kenne Menschen die bis Rest ihres Lebens nachts geschrieen hatten, wegen der Gestapo. Achte auf deine Worte, du geschwätziger unwissender!
    Und zum schmunzeln gibt es da schon gar kein Raum!


    _()_

  • als 21 jährige habe ich ein einzigen beschützer gegen die rumänische securitate gehabt, es war die wahrheit und die sicherheit die daraus wuchs.


    kurz nach dem krieg kamen die russen nach siebenbürgen und trafen da auf die ersten deutschen. alles was zwischen 18-40 jahre war wurde deportiert. sie haben vergewaltigt und geplündert. meine mutter und ihre jüngere schwester haben sich versteckt. meine oma wurde zur polizei gerufen und sie hat ihre töchter verraten, weil sie nicht lügen konnte. da das bekannt war, wurden die mädels in abwesenheit meiner oma (in der zeit als sie bei der polizei war) in ein anderes versteck gebracht. ich kenne keinen gleichmütigeren und liebevolleren menschen als es meine oma, aber sie konnte nicht lügen....


    mir hat das nicht lügen "freiheit" beschert. ich war ein überaus lebhaftes kind und jugendliche, hab ne menge angestellt, nie bösartig, aber es gab immer was was beim spielen passieren konnte, scheiben flogen beim ballspielen ein usw. es gab eine abmachung in meinem elternhaus: wenn du was anstellst, bitte komm nachause und sag es. das machte ich mir zur gewohnheit, denn ich wurde nie dafür bestraft wenn was kaput ging und das passierte wirklich nicht selten. egal was ich anstellte, ich sagte zuhause bescheid, es gab keine glückwünsche aber auch keine strafe.
    ich stellte fest das "nicht lügen" viel einfacher ist als mir zu merken was ich gelogen habe und dann auch noch die angst die lüge würde auffliegen. mit der zeit hab ich bewusst auch auf ausreden verzichtet, denn ich fragte mich: was kann so wichtig sein um in konflikt mit mir selbst zu geraten? in der regel verwendete ich ausreden aus "rücksicht" anderen gegenüber.
    es ist oft anstrengend nicht zu lügen, aber viel anstrengender mit der lüge zu leben, also wählte ich das einfacher für mich.

  • Lauscher:
    Hanzze:

    Denkst du, du und deine Schwester würden heute genau so leiden, wenn sie der Gestapo wirklich nur Wahrheit erzählt hätte und ausschließlich rechte Rede geführt hätte? *schmunzel*


    Ich kenne Menschen die bis Rest ihres Lebens nachts geschrieen hatten, wegen der Gestapo. Achte auf deine Worte, du geschwätziger unwissender!
    Und zum schmunzeln gibt es da schon gar kein Raum!


    _()_


    Lieber Lauscher,


    Was du alles kennst. *schmunzel* Frag mich, warum dieses kennen schmerzt. Oder handelt es sich dabei um eine Vorstellung? Vorstellungen und Nichtwissen schmerzen meistens.


    Wenn da das böse nur Verschwinden würde. Verdrängen ist nun mal nicht verzeihen... verstehen. So tragt man die Lügen fort, von Generation zu Generation. Da kommen sogar die Dummen "modernen" Menschen und bringen den anderen bei, dass es wichtig ist die "Wahrheit" festzustellen und machen dann auch noch Tribunale und verschwenden so ihre Zeit und Geld.


    Dharma ist nicht leicht zu verstehen und das liegt wohl am verstehen des Wortes "just". Nur dort entsteht die Lüge, und wer das nicht erkennt, tragt sie stets weiter und verbreitet immer noch mehr und mehr Leid. *schmunzel*


  • Verstehe.


    Deine Art ist rücksichtslos, ob gefragt oder nicht, DEINE Wahrheit die Leute ins Gesicht zu knallen.
    Das nenne ich Dukkha vergrößern.
    Nun – dich von irgendetwas abzuhalten, macht kein Sinn.
    Dann nur zu, mach weiter so.


    Was du machst ist viel schlimmer als lügen.


    So meine Ansicht, die du bestimmt nicht teilst.


    _()_

  • Deshalb ist es auch immer besser sich mit der Gegenwart zu beschäftigen und sich nicht um Thema der Vergangenheit und der Zukunft zu befassen. Auch den Tip hast du denke ich schon gepostet. *schmunzel*


    Aber ich weiß, ohne Vergangenheit und Zukunft, lässt sich kaum ein "ich" "wir" "meins" "unser" konstruieren und erhalten. Wer will das aber schon aufgeben, da wollen wir lieber um unsere Wahrheit kämpfen und gegen jene die uns etwas angetan haben. *schmunzel*


    Den Film lässt man nicht so schnell los. Da macht man doch lieber aus dem "just" ein "justice", so erhält man stets die Welt.


    So richtig wütend werden oder mal so richtig weinen, kann auch viel lösen, wenn man es nicht zwei Minuten später wieder ergreift.


  • Hanzze, du hast völlig Recht! Das ist ja das >schlimme< dabei.
    NUR:
    Geh doch zu einem Trauerzug und erzähle denen was vom >ohne Vergangenheit und Zukunft<, von >es gibt kein >Ich< und kein Grund zum Trauern< usw.
    Willst du mir sagen, dass das angebracht ist?
    Du kennst ja die Texte und auch die Stellen, die das nicht empfehlen.


    Ich empfinde deine Art als Arrogant und rücksichtslos.
    Die Wahrheit alleine reicht nicht aus, um frei zu werden.
    Schau dir dein Arroganz an – wenn ich dir auch mal ungefragt ein Rat geben darf.


    _()_

  • Stimmt, als ich meine Tochter begraben habe, hab ich mich mit einer Heliumgasflasche und Luftballons ans Friedhofstor gestellt. Und wie die Leute schockiert waren, nach einiger Zeit sind aber die Kinder gekommen und danach auch ein paar andere und am Schluß hatten alle einen Luftballon. *schmunzel* Du magst auch nicht glauben wie schockierend eine Lotusblüte statt einem Kreuz auf einem Friedhof sein kann. Auch das war reines Leiden am Anfang *schmunzel*


    Soviel Freude hat der Ort noch nie erlebt.


    Wach auf! Da ein Luftballon. Ich sag dir aber gleich, dass er irgendwann platz. Das haben Luftballons so an sich, die Freude kann man aber mitnehmen und hängt ja nicht am Luftballon fest. *schmunzel*


    Da gibt es natürlich Kinder die sich lieber an die Lüge gewöhnen oder ständig weinen wenn wieder ein Lufballon zerplatzt. Und so lernen sie wie man sich die Lügen erkauft.

  • Lauscher:

    Die Wahrheit alleine reicht nicht aus, um frei zu werden.


    Da hast Du recht. Es muss auch karmisch passen, dass man die Wahrheit versteht. Aber aus Rücksicht muss man nicht deshalb die Unwahrheit sagen, sprich A-Dhamma sprechen.


    Da wäre falsch verstandenes Metta. Der "Buddhismus" muss nicht missionieren und "Schäfchen" gewinnen.


    Liebe Grüße
    Kusala

  • Hanzze:

    Denkst du, du und deine Schwester würden heute genau so leiden, wenn sie der Gestapo wirklich nur Wahrheit erzählt hätte und ausschließlich rechte Rede geführt hätte? *schmunzel*


    Mit mir hat das nicht viel zu tun, es war nur ein Beispiel, warum ich verstehen kann, dass eine Lüge in einem solch bedrohlichen Fall u. U. besser gewesen wäre, weil die Wahrheit einem Menschen das Leben gekostet hat. Aber die Angst um das eigene Leben hat halt dazu geführt. Was ist also wohl besser? Wer weiß also schon?


    Was Lauscher über Dich schreibt, empfinde ich auch so. Du bist rücksichtslos und in diesem Fall sogar ein dummer Affe, denn Du scheinst meine anderen Beiträge ja nicht gelesen zu haben, und pickst Dir nur das raus, was Deiner Schmunzelneurose offenbar Futter gibt.
    _()_ Monika

  • Und warum leidet deine Schwester noch immer? Meinst du, weil sie mußte? Oder weil sie noch immer darüber nachdenkt, ob es so richtig war? Und warum denkt sie noch immer darüber nach?
    *schmunzel*


    Und warum denkst du darüber nach?
    Dazu vielleicht mit dieser Geschichte:


  • Hanzze:

    Und warum leidet deine Schwester noch immer? Meinst du, weil sie mußte? Oder weil sie noch immer darüber nachdenkt, ob es so richtig war? Und warum denkt sie noch immer darüber nach?
    *schmunzel*


    Und warum denkst du darüber nach?
    Dazu vielleicht mit dieser Geschichte:


    Danke Hanzze für die Geschichte. Nachdem ich meinen Unmut Dir gegenüber geäußert hatte, wurde mir auch schon klar, dass ich mich auf einer falschen Fährte bei meiner Bewertung befand.


    Meine Schwester ist jetzt 90 Jahre, hat vieles erlebt und sieht heute vieles davon anders. Sie fühlt sich schuldig. Aber auch das war einmal, inzwischen ist sie mit diesem Thema offensichtlich nicht mehr so beschäftigt wie sie es mal war.
    Da sie sich nicht mit Ursache und Wirkung auseinandersetzt und nicht an Buddhas Lehre interessiert ist, hat sie auch keinen Zugang zur Befreiung. Das ist die eine Seite.


    Ich habe nicht darüber nachgedacht, sondern über diesen Thread und die unterschiedlichen Antworten, dabei fiel mir lediglich dieses Beispiel ein. Nicht dies, nicht das. Keine Extreme, nur die Mitte suche ich zu gehen. Das ist alles.
    _()_ Monika

  • Erzähl ihr die Geschichte oben. *schmunzel* Die hat ein "Christ" geschrieben. Lade sie auf eine Reise ein.