Mal eine Frage zum rechtlcihen wegen der Hauslosigkeit:
Ist es denn gesetzlich erlaubt Hauslos zu leben?
Soweit ich weiss ist "Wildcampen"(was man ja damit gleichsetzen kann) verboten. Weiss jemand von euch was passiert wenn die Polizei mich aufsucht? Ich meine im Endeffekt ist es mir relativ egal, ich werde es sowieso machen, aber womit muss man rechnen (Geldstrafe? wie hoch?)?
Ich hatte schon überlegt, wenn ich demnächst ne Woche frei hab, mal die Hauslosigkeit zu testen (Almosen gehn werd ich weglassen und proviant mitnehmen, soweit, muss ich ehrlich zugeben, bin ich noch nicht und in Berlin gibts solange ich arbeite noch andere die es nötiger haben) und ohne Bücher etc nur mit etwas essen draussen zu leben. Später dann die Hauslosigkeit verlängern, bis man irgendwann wirklich komplett in die Hauslosigkeit kann. Ist natürlich wieder sehr westlich sich auf die hauslosigkeit vorzubereiten, aber ich bin ja nunmal westler, da brauchs erstmal ne gewöhnungsphase ;).
In der Woche will ich nur essen, schlafen, meditieren.
Hat jemand vielleicht einen Tipp für ein Buch über "Survival", wie man sich auch ohne essen ernähren kann bzw was man beachten muss als Hausloser und tips & tricks etc? Falls es dann irgendwann mal dauerhaft werden soll... Ich weiss Bücher gibts da viele, aber kann jemand ein bestimmtes empfehlen?
Hat jemand von euch schon mal in der Hauslosigkeit gelebt (vielleicht auch nur kurzzeitig, für ein paar Wochen) und kann seine Eindrücke mit uns teiln.
Welches waren/sind die grössten Probleme?
Vielen Dank schon mal...