die suche nach antworten ist sinnlos!?

  • Fragen und Suche sind ja auch sinnvoll, ohne sie würden wir gar nicht diesen Weg beschreiten (vermutlich), wie Erdmaus schon beschreibt. Es ist auch sinnvoll, zu Anfang des Weges alles Mögliche zu fragen, wenn dies denn gewünscht wird, aber es ist nicht unbedingt notwendig. Viele Fragen erledigen sich im Laufe des Weges ganz von selbst bis gar keine Antwort mehr interessant genug ist, so dass sich auch die letzten Fragen erschöpfen.


    Viele Fragen deuten jedoch auch darauf hin, dass gar kein ernsthaftes Interesse besteht, sondern nur nach Haaren in der Suppe gesucht wird, nach Argumenten, um die Lehre zu widerlegen. Da gibt es genug Argumente, solange nicht selbst praktiziert wird, solange noch die Illusion, scheinbar erfüllbarer Wünsche und dadurch dauernde Befriedigung zu erlangen, den "Affen-Geist" in Bewegung halten und Druck ausüben.


    _()_ Monika

  • OFF TOPIC


    die frage war ob man als buddhist die tendenz hat, wichtige probleme die gelöst sein wollen, zu igorieren.


    die ansicht das es schon gut wird weil der geist selber ja buddha ist, kann in einem land in dem die lehre staatsreligion ist evebtuell schon zu neuen problemen führen. freunde von mir die indien besucht hatten, haben neben einer grossen begeisterung auch von letargischen menschen berichtet, die offenbar entspannt in ihrem chaos lebten.


    wir christen auf der anderen seite sind ja in unserem trennungswahn ganz versessen darauf alles aufzuräumen.


    lg zenbo


  • Soweit ich weiss, gibt es Buddhismus in Indien kaum noch... Die Muslime sind da in der Überzahl...


    Es geht nicht um ignorieren der Fragen... Es geht um den Wegfall der Fragen durch Erkenntis. Ignorieren ist ja wie verdrängen...


    Was für den einen aussenstehenden vielleicht lethargisch erscheint ist für den betreffenden vielleicht völlige Leichtigkeit des Seins...


    Nur um dir mal wieder etwas auf den S@%& zu gehn ;)

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Soweit ich weiss, gibt es Buddhismus in Indien kaum noch... Die Muslime sind da in der Überzahl...


    Naja, es gibt schon ein paar mehr Muslime als Buddhisten. (und von den Buddhisten sind meines Wissens viele aus der Unberührbaren-Bewegung der Dalits und viele tibetische Exilanten) Aber die Mehrzahl der Inder sind Hinduisten .
    (Laut http://destination-asien.de/indien/religion.htm 82 % Hindus, 11 % Mohammedaner, 2,5 % Christen, 2 % Sikhs, 1 % Buddhisten, 0,5 % Jains, etwa 200.000 Parsen und 12.000 Juden)

  • zenbo:

    OFF TOPIC


    die frage war ob man als buddhist die tendenz hat, wichtige probleme die gelöst sein wollen, zu igorieren.


    ON TOPIC


    An welche " wichtige probleme" denkst du da?



    Grüße
    TM


  • zb. feuer machen, damit man wasser kochen kann, weil man sonst vom wasser krank werden könnte. oder ein haus bauen, sonst kann es sein das man nass wird, du weisst schon vom regen. aber das brauchen waschechte buddhisten wie du ja nicht. :D


    lg zenbo

  • zenbo:


    zb. feuer machen, damit man wasser kochen kann, weil man sonst vom wasser krank werden könnte. oder ein haus bauen, sonst kann es sein das man nass wird, du weisst schon vom regen. aber das brauchen waschechte buddhisten wie du ja nicht. :D


    lg zenbo


    Das sind keine Probleme für mich. Trinkwasser kommt ausm Hahn und das Haus steht schon.



    Grüße
    TM

  • TMingyur:

    Das sind keine Probleme für mich. Trinkwasser kommt ausm Hahn und das Haus steht schon.



    Grüße
    TM


    ein politisches bewusstsein haben, dinge hinterfragen, gestaltungswillen, das leben in die hand nehmen usw.


    lg zenbo


  • Dinge hinterfragen okay. Aber das andere ist falsche Ansicht.



    Grüße
    TM

  • TMingyur:


    Dinge hinterfragen okay. Aber das andere ist falsche Ansicht.



    Grüße
    TM


    sie scherzen? bitte erklären wieso kein politisches bewusstsein zu haben er gedenkt, gestalten das leben im benommen ist?


    lg zenbo

  • Zitat

    TMingyur: Das sind keine Probleme für mich. Trinkwasser kommt ausm Hahn und das Haus steht schon.


    Wie lange noch :idea:
    Und wann fängt ein Problem an [für wen] ein Problem zu werden um dann ein Problem zu sein :?:


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Hallo


    Ist es nicht die Frage ob man seinen Verstand benutzt, um interessante und hilfreiche Fragen zu klären,
    oder ob es so ist das man vom Verstand benutzt wird und alles zum Selbstzweck wird?
    Wird durch Suchen und Fragen etwas Nützliches angestrebt, oder ist hier die eigene Konditiniertheit aktiv?


    Je nach dem was für ein Zweck angestrebt wird.
    Wenn der Verstand sich verselbstständigt und auf Problemen und Rätseln herumkaut,
    wenn man sich vom zwanghaften Denken nicht lösen kann, dann sind doch Antworten Gedankenmüll.
    Also anders wie bei Fragen die das tägliche Leben oder eine Zukunftsplanung unterstützen.


    Gruß Alwin

  • :roll::lol:


    ersnthafte Frage um mal zu wissen auf welcher Basis wir hier reden...:


    Was hat die Lehre des Buddha deiner Meinung nach für einen Sinn?

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    ersnthafte Frage um mal zu wissen auf welcher Basis wir hier reden...:


    Was hat die Lehre des Buddha deiner Meinung nach für einen Sinn?


    buddhismus ist eine beschreibung der natur. wenn es das nicht ist, interessiert es mich nicht.


    lg zenbo

  • Hmm... und was verstehst du unter Natur? Natur ist für mich alles... Wenn es im Buddha Dharma nur um die Beschreibung der Natur geht, kann jeder sein Kanon schreiben, durch seine Wahrnehmung von der Natur. Und leider tuen das auch viel zu viele :D.


    Es geht um die rechte (Ein)sicht in die Natur... Deine Beschreibung der Natur (ein politisches bewusstsein haben, dinge hinterfragen, gestaltungswillen, das leben in die hand nehmen usw.) ist aber so ziemlich das gegenteil von dem was der Buddha lehrte...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Hmm... und was verstehst du unter Natur? Natur ist für mich alles... Wenn es im Buddha Dharma nur um die Beschreibung der Natur geht, kann jeder sein Kanon schreiben, durch seine Wahrnehmung von der Natur. Und leider tuen das auch viel zu viele :D.


    Es geht um die rechte (Ein)sicht in die Natur... Deine Beschreibung der Natur (ein politisches bewusstsein haben, dinge hinterfragen, gestaltungswillen, das leben in die hand nehmen usw.) ist aber so ziemlich das gegenteil von dem was der Buddha lehrte...[/quote]


    die lehre ist von der natur abgeleitet, man kann die natur aber auch anderst interpretieren.


    lg zenbo

  • TMingyur:
    zenbo:


    die lehre ist von der natur abgeleitet, man kann die natur aber auch anderst interpretieren.


    lg zenbo


    Natürlich :lol:

    Ich will auch mitlachen :lol:


    Bitte nicht "persönlich" nehmen Zenbo

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Ich will auch mitlachen :lol:


    na so was... wo hat buddha das denn gelehrt?


    *schmunzel*

  • sumedhâ:
    Maybe Buddha:

    Ich will auch mitlachen :lol:


    na so was... wo hat buddha das denn gelehrt?


    *schmunzel*

    War wohl kurz vor dem Sutta übers Schmunzeln *schmunzel* :D


    Bin leider noch kein Buddha und fands wirklich witzig und musste lachen... war nicht böse gemeint... deshalb auch der Zusatz der mal wieder weggelassen wurde ;)

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • buddhismus ist ein ableger der indischen naturreligionen, und bezieht sich (vor allem) auf die tatsache der vergänglichkeit.


    man kann aber auch andere qualitäten der natur betonen, wie etwa , survival of the fittest.


    lg zenbo

  • zenbo:

    buddhismus ist ein ableger der indischen naturreligionen, und bezieht sich (vor allem) auf die tatsache der vergänglichkeit.


    man kann aber auch andere qualitäten der natur betonen, wie etwa , survival of the fittest.


    lg zenbo

    Vergänglichkeit so wie bedingtheit der dinge, weisen vorallem darauf hin das es deshalb kein Ich gibt, bzw das das Ich nur ein Konzept ist. Und das deshalb all die Vorstellungen, Gedanken, Meinungen, Gefühle etc völlig selbstlos sind...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha


  • dabei ging es mir weniger um zenbo`s seelischen frieden als um deine innere haltung....welche du so zum ausdruck brachtest und ich sie mit "überheblich" deutete.


    *schmunzel*


    na ja wer weis vieleicht gibt es mal ein sutra der neuzeit "das schmunzel suttra"


    *schmunzel*

  • sumedhâ:

    *schmunzel*


    na ja wer weis vieleicht gibt es mal ein sutra der neuzeit "das schmunzel suttra"


    *schmunzel*


    genau (schmunzler)


    lg zenbo