Buddhas Herabstieg vom Himmel

  • Hallo alle Zusammen,


    ich habe eine Frage zum sich nähernden Jahrestag von Buddhas Abstieg aus dem Himmel der 33 (Götter).


    Im Palikanon habe ich nur folgende Stelle gefunden:


    Gibt noch eine Stelle/einen Text der das Herabsteigen genauer erklärt, also wann das die Buddhas machen usw.?


    Danke und viele Grüße
    Yeshe

  • Nun, dass ist z.B. so eine Stelle im PK wo ich sage, dass dies nachträglich von den "Abhidhamma-Erfindern" zugefügt wurde.


    Der Abhidhamma-Pitaka entstand erst lange nach dem Buddha, ist öfters verändert worden und geht auch nicht immer konform mit dem was in den Sutten gelehrt wird.
    Im Abhidhamma wurde versucht die Lehre zu psychologisieren. In naher Zukunft erscheint etwas darüber auf der Satinandaseite wo ausführlich darauf eingegangen wird.
    Ich werde es dann hier kund tun. :)


    Liebe Grüße
    Kusala

  • Für mich sind das nur Fantasiegebilde. Eine Art Verklärung.

  • Nein, dazu fällt mir nix ein, außer, dass das der Wunschvorstellung und Fantasie seiner Nachfolger eingefallen ist.
    _()_ Monika

  • nyalaana:

    Aber es steht im Palikanon?


    Im PK steht so einiges drinn, was keinen Sinn ergibt. Man muss selbstverständlich seinen Kopf eingeschaltet lassen, wenn man ihn liest :)
    Wir haben es hier mit einem religiösen, uralten Dokument zu tun. Es stehen unglaublich tolle Sachen drinn, aber eben auch viel Schmarrn --> Filtern nötig.

  • Erdmaus:


    1.... Es stehen unglaublich tolle Sachen drinn, aber eben auch viel Schmarrn -->
    2. Filtern nötig.


    _()_ Erdmaus-san:


    1. Diese herzhafte Aussage ist Deine Meinung, Accinca könnte sich dadurch verletzt fühlen. :oops:
    2. Oder gleich Zen... :oops:


    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • Solche Geschichten ergeben auch mehr Sinn, wenn man sie nicht in realistisch/Phantasie oder toll/Schmarrn werten muss.
    Besonders Maerchen haben einen tiefen, lehrreichen Wahrheitsgehalt.
    Ich wuerde die Geschichte einfach nur sich setzen lassen - und davor nicht so viel bewerten.


    LL, glaeubig :lol:

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • yeshe_222:

    Sonst fällt niemandem etwas dazu ein?


    Joa. Nett zu lesen. Gute "Dekoration".
    Wirklich interessant finde ich aber eher die Erläuterungen zur Bedingten Entstehung und die Übungsanweisungen.
    Den Teil zum Nachmachen also.



    Alles Gute (:

  • Hallo,


    was wäre, wenn "Buddhas Abstieg aus dem Himmel" lediglich ein Symbol für etwas ist, das von uns rational-gesteuerten Westlern nicht gleich erkannt wird? Es ist halt schwierig, das Unsagbare sagbar zu machen. Eine nicht-verstandene Bildersprache gleich als "Schmarrn" abzutun, erscheint mir doch etwas voreilig.


    Gruß

    Nichts ist gewisser als der Tod, nichts ungewisser als seine Stunde (Anselm von Canterbury, 1033-1109)

  • Beth:

    was wäre, wenn "Buddhas Abstieg aus dem Himmel" lediglich ein Symbol für etwas ist, das von uns rational-gesteuerten Westlern nicht gleich erkannt wird? Es ist halt schwierig, das Unsagbare sagbar zu machen. Eine nicht-verstandene Bildersprache gleich als "Schmarrn" abzutun, erscheint mir doch etwas voreilig.


    Ich z.B. finde nicht, das es Schmarrn ist.


    Aber noch wenige halte ich davon, mit meiner Unwissenheit und mangelndem Einblick in die Bedingte Entstehung, solch eine szene irgentwie zu 'deuten'.


    Alles Gute (: