Das ist doch auch der Grund zur Freude
-
-
-
-
Simo:
Wenn man von einer Wurzel spricht, dann kann man nicht drei nennen.
Deswegen sage ich, wenn es eine ultimative Wurzel gibt, dann ist es avijja. -
lagerregaL:
Na das sag ich doch! Unwissenheit (skt. avijja, tib. marigpa) ist die Wurzel von Habenwollen und Nichthabenwollen.
-
-
-
-
-
Levy:Zitat
hier geht es aber darum, über ein bestimmtest Thema während der Meditation zu kontemplieren.
ein bisschen kitschig:
alles ist im einem enthalten, und in einem ist alles enthalten.
aber das ist nur meine meinung, vielleicht auch falsch
Also ich seh dies genauso
Alles was sich bedingt is "Leer" von selbst, als einzelnes betrachtet.
Die Trennung von sich bedingendem ist nicht möglich, da das eine das andere als bedingung zur existenz benötigt...dies weist auf ein und dasselbe zu sein.....Alle phänomene bedingender entstehung , sind ohne selbst in ihren einzelteilen ... wieder zusammengefügt ergeben sie Das All-eine ....das zeigt an sich auch die trennung bedingender elemente...untrennbar ein und dasselbe ... im tiefsten sinne ununterscheidbar ....so sind wir "leerheit" durchdrungen mit der energie des gesamten ...ein und dasselbe -
-
Hallo Matthias65,
deinen Begriff der Leerheit möchte ich mal mit den Worten Gotamo Buddhos umdeuten: "Nichts ist da."
In den 8 Freiungen ( Jhanas) ist der Bereich des Nichtseins an der sechsten Stelle.
Diese 8 Freiungen sind lediglich die Ergenisse der Bewußtseinsänderung , die durch das Praktizieren des Achtfachen Pfades entsteht.
Die Anweisungen des Achtfachen Pfades sind lediglich Übungen und in keinerlei Hinsicht Ideologie. Beim Erreichen des
Endzustandes macht sich die Lehre von selbst überflüssig. Von da ab muss jeder selbst entscheiden ob er dort bleibt oder weitergehen will.