Beiträge von Igor07 im Thema „Relative und absolute bzw. letztendliche Wahrheit“

    Oder so auch:


    Zitat

    In diesem Zusammenhang gibt es einen berühmten Ausspruch des Buddha in einem Sutra: »Der Geist besitzt nicht den Geist, die Natur des Geistes ist klares Licht«. In dieser Zeile wird darauf hingewiesen, daß die fehlerhaften Geisteszustände wie Haß nicht zur eigentlichen Natur des Geistes gehören. Deshalb sagt der Buddha, daß der Geist frei von Geist ist: In seiner eigentlichen Natur ist er frei von negativen Eigenschaften und Befleckungen.


    https://www.tibet.de/zeitschri…cbaae4b7fb9022460a6997fc3

    So etwas:


    Zitat

    Unser Geisteskontinuum ist „befleckt“ durch diese emotionalen und kognitiven Schleier, die seit jeher bestehen. Deshalb sind wie weder befreit von Samsara noch erleuchtet. Aber können die „Flecken“ dieser emotionalen und kognitiven Schleier beseitigt werden? Gehören sie zur wesentlichen Natur des Geistes oder sind sie sogenannte „flüchtige Makel“? Wenn sie per definitionem ein charakteristisches Merkmal der Natur des Geistes wären, dann müssten wie in jedem Moment anwesend sein. Das sind sie aber nicht. Es gibt Gelegenheiten, zum Beispiel in der völligen Vertiefung in die Leerheit, während derer sie nicht vorhanden sind. Das zeigt, dass sie nicht unerlässlicher Bestandteil der Natur des Geistes sind.


    Reinheit des geistigen Kontinuums und die höchste Stufe — Study Buddhism

    Verwechselst du da nicht Bewusstseinskontinuum mit Samsara? Eigentlich ist Befreiung aus Samsara (also aus dem Daseinskreislauf von Alter, Krankheit, Tod, Wiedergeburt) gemeint und nicht Befreiung aus einem Bewusstseinskontinuum.

    Nein, der "Träger" ist rein... es solte einleuchtend sein.

    Denn der "Träger" enthaltet es alles (schon) drin. das ist der Unterschied! er trägt alles in sich...Kontinuum ist makellos im eigenen Ur-grund.

    Ganze Dzogschen-Tradition spricht darüber.

    LG.

    Wenn der zukünftige Bewusstseinsmoment entstanden ist und somit zum gegenwärtigen Bewusstseinsmoment geworden ist, bringt er wiederum einen neuen zukünftigen Bewusstseinsmoment hervor, weil er bedingt entstanden ist.

    Das letze Mal, sorry... er wäre doch nichts "bedingt", wenn ich es richtig erinnere... Immer jetzt und immer neu! Frisch!

    Wahrsheinlich , ich vertausche zwei Begriffe, "Moment " und der "Kontinuum".

    Bestimmt , wenn ich die Stelle im Buch finde, ich würde es sofort posten.

    "Unendlich(keit)" - :? ein Begriff für Phänomene jenseits des Ereignishorizontes des menschlichen Geistes ... ;)

    Ach, Schunyata bedeutet doch nichts mehr als Ziffer oder Null.

    Aber ohne Null es wäre keine Operation möglich.

    Wenisgstens so erklärt es Edward Conze, also es ist nichts von mir, liebe @mkha' .

    Wir können bestimmt über sehr vieles reden, das für den meschlcichen Geist nichts vorstelllbar wäre/ist/.

    Die ganze Quanten-Physik ist paradoxal.

    Aber diese Phänomene sind real.

    Auch reine Mathematik hat damit zu tun. Was nichts in der Realität entspricht. Also reine Konstruktionen .

    Aber ohne die wir alle wären hilfslos.

    Wie auch ohne Ziffer "Null".

    Ziffer ist Nichts, aber die er-möglicht alles.

    Man kann hier die Parallellen zum Leere und Karma ... hinzuziehen.

    Denn genau diese "Leere" macht das karma aus.

    LG.

    Helmut


    Hallo, kannst du mir bitte antworten , wenn man über den Geist(en)-Kontinuum spricht, oder Rigpa in Dzogchen-Tradition, also ich meine, um nichts ins Buch einzutauchen...

    Wie der reine "Hintergrund", wo schon alles rein und makellos wäre... So etwas... Als der "Träger" von allen möglichen Verdunkelungen und den Geistengiften...

    Der ist ohne Anfang und auch ohne Ende... Stimmt`? Oder nichts?

    Und die zweite Frage... dieser Geistes-Kontinuum ist nichts bedingt...kann man ihn als nichts produkthaften Phänomen betrachten?

    Danke im voraus für die kurze Antwort.

    LG.

    Igor.

    Das Paradox beginnt mit der falschen Vorstellung man wäre "innen vom Raum und etwas Dingliches".

    Hm , ich denke der Paradox beginnt schon früher...

    Mit der Verkehrten Vorstellungen über die Dualität.

    Licht/Dunkel

    Gott/ Satan

    Nirvana/ Samsara

    Zeit/ Raum

    Gehirn/ Bewusstsein

    usw...


    Aber die Welt per se ist nur wie das Feld-Beziehungs-Muster, so wie


    Zitat

    Im Mahayana-Buddhismus Dharmadhātu (Standard-Tibetisch: chos kyi dbyings;; Chinesisch: 法界) bedeutet “Bereich der Phänomene”, “Bereich der Wahrheit” und des Noumenons. Es wird durch mehrere analoge Begriffe aus der Mahayana-buddhistischen Philosophie erwähnt, wie Tathata (Realität “wie sie ist”), Leere, abhängiges Mitentstehen und ewiger Buddha. Es ist die “tiefste Natur oder Essenz”.


    ach, eher so:


    Zitat

    In Indras Netz (2014) verwendet Rajiv Malhotra das Bild von Indras Netz als Metapher für

    die tiefe Kosmologie und Sichtweise, die den Hinduismus durchdringt.Indras Netz symbolisiert das Universum als ein Netz von Verbindungen und Abhängigkeiten. [...] Ich versuche, es als Grundlage für die vedische Kosmologie wiederzubeleben und zu zeigen, wie es zum zentralen Prinzip des Buddhismus wurde und sich von dort aus in den westlichen Mainstream-Diskurs ausbreitete über mehrere Disziplinen.

    Dharmadhatu – Wikipedia – Enzyklopädie


    Indras Netz


    LG.

    In der Unendlichkeit gibt es kein vor und zurück weil es Zeit nicht gibt. Erleuchtung und erwachen logischerweise auch nicht. V

    Aber die "Unendlichkeit" ist auch nur der Begriff. Was bedeutet er real?

    Immer im Jetzt zu sein?

    Das geht auch rein logsich nichts.

    So leben wir wie ausserhalb der Zeit, im eweigen Nu, nach M.Eckhart, oder in der Zeit drin, aber die ist nichts vorfindbar, als der fester Punkt auf der imaginären Achse. Das wäre auch der Zugang zur realtiven und sbsoluten Wahrheit.

    LG.

    Bevor die ganze mentale Begriffe auftauchen, es gibt sehr kleine Zeit-Spanne, man schaut als ob ("") in den leeren Raum, den Da-zwichen-Zustand, dann man kann /könnte/ die Realität, wie die innere so wie von aussen er-leben, er-fahren, wie sie wirklich ist...

    Das Klatschen der einen Hand...

    Also, man kann bestimmt den Geschmack davon bekommen... Und dann man kann besser verstehen, um was es eigentlich geht, wenn man darüber liest.

    Ich ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich Ich Ich ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich IchIch ich ich ich Ich ich Ich ich Ich ich Ich :party:

    Genau das ist das Problem!

    Ich denke,

    ich beobachte.

    ich schhreibe...


    Aber diese Dualität sitzt sehr tief...


    Es regnet... It's raining


    So leben wir alle in der Welt , die mit der Realität nichts zu tun hat.

    Es gibt keine Subjekt/ Objekt ...Trennung.


    Ach, ich meditiere... "Meine " Gefühle...

    Das ist wirklich verrückt, wenn /Man/ ??? darüber unvoreingenommen nur nachdenkt.

    Ich wollte hier schreiben...man kann genug weiter diskutieren...

    Aber mir erscheint es eher so, dass die absolute Wahrheit, und ich rede von egal welcher Tradition/ man kann es als Dzocgchen benennen/, das wäre so wie das Innere Herz der Dinge, das in uns allen immer anwesend ist, das wäre eher wie das strahlende Licht... aber tief in deinem / meinem / Innerem... denn dort es gibt keine Ternnung, und keine Dualität... Du bist einfach alles, weil du nichts mehr all-ein bist...

    Man kann es nur erleben, niemals adäquat mit der verbalen Mitteln zu bescheiben....

    Nur als das gedicht... Das kostbarste Geschenk, die innigste Gnade,welche war immer da, im allem, und unseres Herz ist auch eins... mit dem ganzem Universum.... Die Gnade einfach...

    Das ist für mich persönlich die absolute Wahreheit als die reale innere Erfahrung, aber keine trockende Theorie überhaupt...

    Und wenn ich als Person sterbe, diese innere goldene Essenz des Seins würde weiter fliessen----hidurch... ohne Geburt, ohne Tod,immer jetzt, und immer neu!

    Keine Links, keine Erklärungen, das kann ich auch wieder machen....

    Und dann "ES" würde wieder zugeschüttet, zugedeckt... Ich wollte es nichts... wenn "ES" sogar nur die einzige Augenblicke dauert...

    Aber das macht das Innerstes Leben aus... deswegen ich lebe noch...

    Egal, eigentlich,wie es heisst...

    Wenn ich sterben aber würde, ich weiss, es würde mich begleiten... Immer... Der innere Himmel, der auch Sternen-Himmel ist.

    So ich es wahr-nehme!

    Aus der Seite der Logik das klingt nach der billigen Gefühl-dselei... Leider ich bin kein Poet.

    Sorry.

    Zitat

    Die einzigen, wenn auch nur jedes Mal bloß für einen Moment aufblitzenden und dann sofort wieder für immer verschwindenden Realitäten (paramattha-dhamma) sind eben die 5 Daseinsgruppen oder, in ihrer Dreiergruppierung, Bewußtsein, Geistesfaktoren und Körperlichkeit. Vgl. anattā.

    @mkha'

    Darf ich ohne meine Clownade dich fragen doch?

    Diese alle "Daseien-Gruppen" sind doch jeden augenblick neu wie im beständgem Wandel... jeden Moment aufblitzen.. und weider vergehen...

    Genau deswegen sie sind von Anatta-Natur?

    Man kann sie also logisch nichst festnageln, als das "Ding", als die getrennte Entität?

    So es wäre richhtig oder nichts?

    LG.

    Igor.


    Ach, klar... aber ich behalte es... wolte echt es gut verstehen! / ergänzt/.

    Zitat

    als bloße 'konventionelle Ausdrucksweise' (vohāra-vacana)
    aufzufassen.

    Tja, und das war schon von Anfang an, stimmt , @mkha' ?

    Also im Theravada?

    Warum dann die Leute hier meine Katze immer verbannen und verschieben?

    Wenn es alles schon in Sutras von Buddha anwesend war?

    Gut! Schade, dass ich nichts 10 oder Mehr Likes hier verpassen kann!

    LG.

    wieso bist du da so sicher, hast du keine gefärbte Wahrnehmung? Man kann das auch ganz anders lesen. Nämlich als User, die hier noch nicht viel Erfahrungen miteinander hatten und eben von unterschiedlichen Grundlagen kommen, das ist nicht gut gelaufen, shit happens.

    @Lucy

    Tut mir leid, ich verstehe nichts , was du meinst.

    Wenn man ausführlich wirklich über diese Begriffe sich aufklären wollte, dann es wäre das beste--- Beitrag von @mkha' mit dem konkretem link dafür. Mir persönlich reicht das absolut aus.

    Diese beide Begriffe ich kann genug nachlesen, ...praktisch in allen Büchern von Dalai-Lama.

    Hier im Forum es weiter zu diskutieren, ich finde als die Zeit-Verschwendung, wenn ich genug nur meinen eigenen Kopf anstrenge und auch die Zeit investiere. Auch A.Berzin im "Study Buddhism" reicht aus, um es zu verstehen.

    Ich habe absolut andere Ebene gemient... die Kommunikation im Netz... Und das war nichts besonders "erfreulich", sehr milde ausgedrückt.

    Zu viel Schläge hinter die Gürtel-Linie, ich habe mich selbst hier sogar rein zufällig herausgefischt, und war echt sehr unagenehem überrascht.

    Wahrscheinlich, lol... meine "Wahrnehmung", wie du es sagst , sehr viel "gefärbt"...oder "gertübt"?

    Mein Bewusstsein ist verkehrt und getäuscht... usw... Ich habe keinen Bock es zu zitieren.

    Klar, ich bin auch kein "erleuchtetes " Wesen. Und ich werde auch nichts.

    Aber frage meine leere katze, die besitzt schon

    die Biddha-Natur, die weiss Bescheid besser als ich...

    Sie mag , wenn man sie unter die Ohren krault, die arme, obwohl sie absolut leer ist. Echt unglaublich , nichts wahr?

    Klar doch, die benutzt immer die konventionelle ("") Methoden, um die Mäuse zu fassen und zu fressen.

    Ohne die konventionelle "Stützen" die wäre nichts leer, oder?

    LG.

    Das ist echt schade, wie so schöner Thread total vermüllt wurde... Echt schade...

    @Lucy .


    Es geht sogar hier nichts nur um die



    unterschiedliche Grundlagen,

    sondern um die respekt(lose) zwischen-menschliche Beziehungen auf dem virtuellen "Schlacht-Feld".

    Sehr höher Preis für die absolute Wahrheit!

    Ich bleibe besser in der realtien / konventionellen/.

    LG.

    völliger Quatsch was du sagst Monika
    Das ist nicht der Dharma des Buddhas . Von selbst, also inhärente Phänomene gibt es nicht.

    Nicht mal das Erkennen der Leerheit ist ohne Pfad möglich . Du sagst es braucht keinen Pfad.

    Buddha gab einen Pfad oder ? Was du sagst hat nix mit Buddhas Lehre zu tun. Sry ... Dinge passieren nicht aus dem Nichts ...

    Wie es wäre doch mit dem freundlichem Umgang, hm?

    Zu viel Tam-tam, entschuldige....

    jedem das Seine, tam , oder es wäre für dich wie die Entdeckung von Amerka?

    Genau darin leigt die Macht von Mahayana, und auch Herz-sutra, z.B, dass die, dank / durch/ das Erkennen der Leerheit / bedingtes Entsehen/ usw...

    dann genau diese innere Un-mittel-bar-e Erkenntnis ermöglicht den Pfad, allegorisch ausgedrückt.

    Das ist doch die Essenz von Buddha-Lehre.


    Dalai Lama: Die Essenz der Lehre Buddhas - Taschenbuch - Heyne Verlag


    Bevor Monika verbal anzugreifen, versuche zuerst die Leute hier zu verstehen, und das braucht auch die zeit, mein Lieber tam .

    Das Leid des bedingten Entstehens

    Wie kann man so interpretieren?

    Leider, ich bin vom solchem Ausdrücken echt nichts schlau geworden.


    Monika, tut mir echt so leid, wenn ich es lese, denn ich weiss dich sehr lange Zeit hier und auch habe sehr viele deine sehr alte Beiträge genug gelesen. Nimm es nichts so nah zu sich.

    Herzliche Grüsse.

    Igor.



    Hm, das bedingte Entstehen mit dem Leid, tut mir echt ....leid, nichts zu tun hat!


    Wenn wir wirklich erkennen, wie unserer Geist funktionert, warum die Geisten-Gifte dort überhaupt entstehen, nur weil wir alles als inhärent/ innewohnend wahr-nehmen, dann echtehst Dukkha / Die Verblendung.... Das erste Gleid in der kette.... darum doch man braucht den ganzen "Pfad".

    Nichts dein Fall, wenn du sofort die User verletzt. Nur meine eigene Meinung.

    Ich bin kein Moderator auf diesem Forum.

    Aber ich beobachte es hier nichts das erste mal.

    Ich bin nicht erleuchtet, aber es ist mir auch egal, Tam.

    Aber das war gut!


    Wenn ich also Ebenen erreicht habe, die mich aus dem Alltags-Leben herauskatapultiert haben, dann habe ich vielleicht dafür noch keinen Namen, aber ich weiß, es gibt etwas, das anders ist als die normale Wahrnehmung. Zuerst habe ich das aus der christlichen Perspektive interpretiert, später dann aus der östlichen Philosophie.

    Aber was ist doch die normale Wahrnehmung?

    Für wen die wäre normal?

    Meine katze siehr die Welt aus der Mäusen-Perspektive, mir persönlich geht es einfach schwindelig, denn ich nehme die Welt absolut anders wahr, bestimmt nicht für meine persönliche Gesundheit zurtäglich, und jeder, der mein Schwachsinn liest, kann nichts es nachvollziehen...

    Ich meine damit, jeder lebt im eigenen Tunnel der Wahrnehmung.

    Was uns alle so wie "verbindet", ist nichts mehr als die


    Consensus reality - Wikipedia


    und die ist bedingt, von unseren Erziehung, Sozialisation, Anpassungs-Mechanismen, usw...abhängig.

    Und wenn man tiefer darunter hin-schaut, dann man erkennt allmählich , dass es alles absolut relativ ist.

    So man erkennt , scheint mir , wirklich die Leere dahinter.

    Nichts so wie sehr tiefe Versunkung , wo alles in der "Leere" aufgelöst wäre, aber das es alles , was überhaupt existiert ( auch sehr schwammiger Begriff) bedingt, reziprok, wechsel-abhängig erscheint und verschwindet zugleich.

    Man kann es als "Dharmadhatu" bezeichnen, aber dahinter steht einfach

    Wirklichkeit, wie sie ist. Oder die Leere.

    Einen Schritt weiter, und man landet schon in Buddha-Natur.

    Und das ist die einzige innere Heimat, oder Zuflucht, welche wir niemals verlassen hätten, nur hatten davon geträumt.


    Dharmadhatu - Wikipedia


    entnommen aus:


    Dharmadhatu – Wikipedia – Enzyklopädie


    Mir gefällt besser das "Indra-Netz".


    In diesem Sinne, es war immer da, bervor alle mögliche Buddhas überhaupt "zustande kamen", um es alles zu erklären.



    Das wäre doch sehr schöne Veranschaulichung der Wahrheit / Wirklichkeit, wie ist ist.


    Entnommen:


    Indras Netz

    Ja, aber es sind nun mal nicht alle Menschen erleuchtet.

    Klar, aber alle tragen den Keim, den Kern des Erwachens in sich. Nur deswegen nur die hätten die wirkliche Chance "ereluchtet " zu werden.


    Und was Leerheit anbelangt, die ist auch ohne ein Wissen aus dem Palikanon erfahrbar.

    Kannst du es das mit den eigenen Wörtern meiner katze erklären, Monika?

    Ohne viel "Tam-Tam"( Ironie).


    Patrick, wir alle hier die blutige Anfänger,....../ die Erleuchtete und Fortgeschrittenne , wie du es formulierst, verweilen in ewigen Nirvana und besuchen keine Foren. Und die brauchen kein Internet.

    Auf einem spirituellen Forum, welches nichts mehr existiert, ein mann dort hatte es ezählt.

    Ihm war alles wurscht, ist er lebendig oder tot, sollte es essen, oder nichts.

    Dann die Frau ( eigene) wollte die Kinder. Der Man besorgte Viagra, der er hatte keinen Bock auf so was.

    Das war die absolute ewige Stille in ihm und in der Welt. Und es war auch dasselbe für ihn.

    Er brauchte michts mehr zu praktizieren, er hatte schon das andere Ufer erreicht.

    Na gut, als er dann das eigene Kind auf die Hände nahm, dann er sah in seinen Augen das alles, absolut. die ganze Welt drin, oder die Leere("")....

    Und er wollte nichts mehr schreiben und war weg. In die Stille, welche er niemals mehr verlassen werde, nehme ich an.

    Das war absolut reale Erfahrung und keine Diskussionen über Suttras und wie man es alles verstehen sollte, oder nichts.

    Das war einfach, wie man es so schön sagt, derselbe Geschmack. Der Ozean und der Tropfen waren immer Eins geworden.

    Das was, lieber Partick. Und ich erinnere immer diese Geschichte, wenn Leute hier zu viel sehr kompliziertes reden und mit so vielem Klugen Begriffen versuchen anderen zu ünerrumpeln. / übertrumpfen/. Dann ich erinnere immer diesen Mann. So ähnlich war der Lebensweg von S.R. Maharschi. Scheint es mir. / keine persönliche Verletzungen, nur meine eigene Sicht-Weise!!!/

    _()_

    Punk .

    Nichts persönlich gemeint, bitte.

    Weiss du, worin liegt der Unterschied zuwischen unseren Beiträgen?

    Ich versuche verzweifelt dem Usagbarem, dem Unuassprechlichen den Ausdruck zu verleihen, es zu verstehen, obwohl ich weiss, das gelingt mir niemals.

    Aber du versucht dieses "lebendige Geheimnis" zu ent-leeren, zu entschlacken und sieht drin nur die erstarrte Formen und Ritualen.

    P.S. Schade, dass meine Katze nichts bellen kann. Du bekommst von ihr keinen Ablass. eher gewaltige Tracht Prügel. Denn du hast keinen Respelt gegenüber der Leeren Katze und auch.... der "letzendlichen Wahrheit ".

    LG.

    Punk

    Mein Lieber, frage bessser, was doch konkret sollte überhaupt wiedegeboren werden? Hm, das reicht doch sogar Wiki aus:


    Zitat

    Schüler des Buddhismus stehen manchmal vor dem intellektuellen Dilemma, dass die Lehre von Anatta und die Lehre der Wiedergeburt einander auszuschließen scheinen. Wenn es kein Selbst gibt, keine dauerhafte Essenz einer Person, was wird dann wiedergeboren? Buddha diskutierte dies in einem Gespräch mit einem Brahmanen namens Kutadanta (Kūtadanta Sutta, 5. Lehrrede im Dígha Nikaya). Es ist demnach lediglich der karmische Impuls, der die Verbindung zwischen den einzelnen Leben herstellt. Es gibt keine Substanz, die übertragen wird. Wie bei einer brennenden Kerze, der das Wachs ausgeht, wird in dem Moment des Verlöschens eine neue Kerze an der Flamme entzündet. So bleibt die Flamme erhalten, der Brennstoff ist ein neuer.

    Einige Buddhisten sagen, dass es nicht schwieriger sei zu verstehen, wie „Ich“ sterben und wiedergeboren werden kann, als zu verstehen, wie „Ich“ noch genau dieselbe Person sein kann, die sie vor ein paar Minuten war. Für Fortgeschrittene in der buddhistischen Geistesschulung besteht keine Identität vom jeweils jetzigen Selbst mit dem Selbst, das es noch vor einigen Minuten gab; und es gibt auch keine Identität des Selbst, das gerade jetzt existiert, mit dem Selbst, das noch vor einigen Leben existierte. Verbunden sind sie nur durch eine Kontinuität der Veränderung, nicht jedoch durch eine feste Substanz. Gleichsam ein fließender Fluss, der schon eine Minute später ein anderer ist.

    Eine weitere Schwierigkeit beim Verständnis der Lehre von Anatta ist, dass sie der Vorstellung von der Buddhalehre als einem Pfad der Praxis widerspricht. Aus der Lehre von Anatta kann man ableiten, dass es niemandem möglich sein kann, sich selbst vom Anhaften zu befreien. Da es kein Selbst gibt, kann das Selbst kein Selbst befreien. Man befreit sich also 'bloß' von der Wahrnehmung des Selbst.

    Man kann doch auch nachlesen, dass Mahayana mir der Buddha-natur am ende nichts aus dem Luft erschienen wurde.

    Der Keim war genug schon Im Theravada/Pali / Kanon präsent.

    Man hatte kein neues Amerika erfunden, nur ent-deckt, mehr nichts.

    Ich erinnere im diesem Zusammmehang sehr guten Artikel aus der Sicht von Prasangika Madhamyaka.

    Es alles war und ist schon erleuchtet. Und wird auch.

    Wie der klare Himmel.

    Aber die Boddhisattvas machen sich auf den Weg trotzdem. Das klingt wirklich paradoxal.

    Aber aus der Sichtweise der absoluten Wahrheit das sollte doch nichts weiter wundern.

    Denn wir leben doch alle in der relativen "Wirk-lich-keit".

    Das war kein Versprechen. Karma als Tun ist nur dank / durch die "Leeerheit" möglich. Anders ausgedrückt, die Leerheit ermöglicht das Tun und dann alles lauft weiter....

    Wenigstens für meine katze, die real die Mäuse frisst, wie ich auch real diesen ganzen Schwachsinn abtippe.

    Aber rein logisch ich finde keine Katzen, und keinen "Mich".

    Wahrscheinlich , ich sollte meine Liebe katze wirklich als die


    Schrödingers Katze – Wikipedia


    zu benennen.

    Und das wäre nur wie die "bloße" Benennung auch.

    Das alles ist nichts schwer rein intellektuell zu verstehen.

    Schwer kommt es dann vor, wenn meine Katze da-zwichen sich ver-irrt fühlt.

    Sie kommt damit nichts klar, dass es alles passiert, wie das Klatschen des Handes, aber wie in der Leere dazwischen.

    Ich kann dann das "Klatschen" per se nichts so überhaupt als etwas reales / festes/ zu finden. So , etwas eher, festnageln.

    Das passt in keine Raster.

    Und trotzdem es ist real, denn wenn meine katze sehr lange ohne Mäuse auskommen würde, dann die verreckt einfach. Und zwar absolut real.

    Aber was verreckt doch? Die katze war doch nichts da!

    Ach, ich habe die Lösung gefunden.

    Es würde Zen-Katze heissen.

    Die ist real, aber innerlich leer( bedingt, von Zuständen und Ursachen abhängig)... Und von den eigenen Teilen, wie die weiche Pfoten, usw...

    Wenn ich meine arme bis zum Ende herausprepariere, ich kann nur wie die "Raum-Partikeln" finden.

    Oder ich finde Buddha-Natur der katze, warum nichts?

    Die Profis hier könnnen es alles korrigieren, ich bin keiner, wie meine Leere Katze.

    Hallo, im Buch "Die Lehren des tibetischen Buddhismus" von Dalai-Lama im Glossar es steht der Begriff " Zwei Wahrheiten" . /konventionelle und endgültige/. S.267.

    im Buch "Harvard-Vorlesungen" auf der S.66-67. D.-L benutzt genau diesselbe Worte.

    Kurz auf den Nenner gebracht, Buddha ( in der tiefen meditativen Versunkung in die "Leerheit"-S.66 unten) nimmt alles bar der eigenen selbständigen /inhärenten/ Existenz. Das wäre vergleichbar mit der endgültigen Wahrheit.

    D.-L führ den Beisspiel aus mit dem "Farnbenblinden".

    Man kann ihm nichts erklären, was der "Normale" Mensch alles sieht. Auch so wie Buddha kann es nichts in der Sprache , usw... zu vermitteln, was es "Sich anfühlt" ---die "Leerheit" zu "Sehen".

    Deswegen er spricht meistens so, "als ob" die Phänomene die inhärente Existenzen "hätten". So wie im Pali-Kanon , z.B.

    Er macht , gleichsam, Zugeständnis, den "normalen" Schülern gegenüber.

    Auch in zwei Büchern es gibt auch, wie es auf tibetisch heisst.

    Dassselbe genau man findet im Buch " Mit allem verbunden" von G.T. Ngawang. /Glossar/.

    Warum, aber das ist schon von mir...*lach* , man sollte von neuem das Fahrrad zu erfinden, oder die Amerika zu entdecken, denn alles schon da ist. Hm?

    LG.