Aber Du und auch mkha' versteht m.E. überhaupt nicht, worum es geht bei der Diskussion zwischen Mukti und mir.
Ach, das ist einfach unfair
@mkha' gegenüber. Ich bin doch kein Rechtsanwalt, aber dank @mkha und auch ihren alten Beiträgen und alle möglichen Links ich habe genug abgespeichert. Das hatte mich immens geholfen!
Für mich als die konkrete Person hier es geht überhaupt nichts, was passt und in welchen Bereich.
Ich hatte und auch jeztz (habe) im meinem Leben sehr vieles durchgemacht, und ich fand dafür keine normale Erklärungen.
Als ich das Buch vom
@mkha's Lehrer las, dann fast alles mögliche von Dalai-Lama, aber nichts für die Einsteiger, ich war einfach imstande meine Erfahrungen rein intullektuel einzuordnen.
Und ich bitte dich doch, lass meine Sprach-Kenntnisse endlich in Ruhe.... Ich verstehe alles, was ich lese, dass ich selbst Fehler mache, dann ich bin 60 schon, man versteht doch genug, was ich meine.... Entschuldige, bitte....
Wenn Mukti nur Thera akzeptiert, dann ich finde es in Ordnung.
Ich wollte hier doch die andere Frage stellen.
Die Religion man kann nur als die lebendige Tradition verstehen, die Menschen wirklich hilft, weiter zu leben, nichts zu verrzweifeln, und das Beste, das Gute in dem eigenem Herz und im eigenen Geist zu kultivieren.
Das, liebe Monika, ist der wichtigste und der einzige Kriterium für mich.
P.S. wenn der Moderation es hier nichts passt, dann ich bitte es einfach auf meine Chronik zu verschieben.
Noch mal, von der anderen Seite.
Es geht nichts darum, woran man glaubt oder nichts.
Es geht darum, wie es wirkt. Und warum es wirkt.
Auf das Leben, und zwar immer, hier und jetzt!
Ansonsten es wäre doch die Philosophie, keine Religion.
Und die Religion man kann in der erten reihe als die lebendige innnere Erfahrung verstehen.
Und diese un-mittel-bare Erlebnisse/ Erfahrungen passen machmal in keine Raster und keine Schablonen.
Nur hinterher man findet die Erklärungen.
Zuerst Buddha war erwacht, und dann er sparach darüber. Für die bestimmte Schüler entsprechend. Das war doch klug und weise.
Jedem das Seine. Ich bin nichts dagegen. Aber wir reden hier nichts über Politik, Korona usw....
Wenn der innere Kern des Buddhismus das "Erwachen" war, und man kann es noch egal wie "ettikettieren", dann es hatte alles drin im konkretem Mensnchen stattgefunden. Und es wirkt bis heute noch. Das! ist doch das Wichtigste überhaupt, dann man über die Richtugen redet. Hinterher.
Nimme es bitte, nichts persönlich, liebe Monika.
LG. Igor.