Sorry wenn ich jemanden beleidigt habe.
Das glaube ich nicht, lieber @Martinistleise - wir sind doch alle schon groß ...
Je öfter wir uns rege (und unverfälscht) miteinander austauschen, desto besser lernen wir uns kennen. LG mkha'
Und ganz im Gegenteil, wir lernen dadurch doch, wo unsere "Arbeitsplätze" sind. Und zwar nicht darin, dass wir ständig darauf achten, ob andere sich uns gegenüber "gut benehmen" oder vor lauter Rücksicht nichts mehr sagen mögen, sondern dadurch, dass wir spüren, was uns verletzt und herausfinden warum wir da immer noch verletzlich sind. Vorallem was als nächstes ausgelöst wird, z.B. Trotz, Stolz, Dünkel ...
Diese inneren Barrieren sind es, die uns hindern, frei zu sein. Nicht die äußeren Re-Aktionen, die offenbar etwas in uns auslösen. Es gibt außen keinen "Feind".
Aber das weißt Du doch, Martin.
Der Rückzug ist jedoch auch wichtig, damit man sich dieser Ursachen und ihrer Wirkungen bewusst werden kann.