monikamarie:Die Dinge an sich sind nicht leidvoll, solange sie leer sind.
können die denn auch voll sein?
"Wer, ihr Mönche, sich am Auge freut, der freut sich am Leiden.
Wer sich am Leiden freut, der ist nicht befreit vom Leiden, sag ich.
"Wer, ihr Mönche, sich am Ohr freut, der freut sich am Leiden.
Wer sich am Leiden freut, der ist nicht befreit vom Leiden, sag ich.
"Wer, ihr Mönche, sich an der Nase freut, der freut sich am Leiden.
Wer sich am Leiden freut, der ist nicht befreit vom Leiden, sag ich.
"Wer, ihr Mönche, sich an der Zunge freut, der freut sich am Leiden.
Wer sich am Leiden freut, der ist nicht befreit vom Leiden, sag ich.
"Wer, ihr Mönche, sich am Körper freut, der freut sich am Leiden.
Wer sich am Leiden freut, der ist nicht befreit vom Leiden, sag ich.
"Wer, ihr Mönche, sich am Geist freut, der freut sich am Leiden.
Wer sich am Leiden freut, der ist nicht befreit vom Leiden, sag ich.
"Wer, ihr Mönche, sich an Formen, Tönen, Düften, Säften, Tastungen,
Gedanken freut, der freut sich am Leiden.
Wer sich am Leiden freut, der ist nicht befreit vom Leiden, sag ich.
Wer sich aber, ihr Mönche, nicht daran freut, der freut sich nicht am Leiden. Wer sich nicht am Leiden freut, der ist befreit vom Leiden, sag ich". S. 35