Erleuchtung
-
-
Sobald Ihr erleuchtet WERDET, werdet ihr es wohl (wahrscheinlich) merken.
Oder wenn ihr mehr als nur eine Ahnung davon bekommt.
Aber dann geht es weiter mit der Arbeit auf dem Acker eures Bewusstseins.
Denn erleuchtet sein bedeutet wohl kaum, sich hinzusetzen und nur noch zu lächeln.
Ausserdem ist es garnicht in Worte zu fassen !
Aber das Erwachen, der Weg dahin, der kann beschrieben und gegangen werden !Pronto .. auf/auf
Das Aufhören jedweder Unwissenheit ? Ein hehres, sehr hohes Ziel .. das dann geht in Richtung Weisheit, nicht wahr ?
-
peeter:
Sobald Ihr erleuchtet WERDET, werdet ihr es wohl (wahrscheinlich) merken.
Oder wenn ihr mehr als nur eine Ahnung davon bekommt.
Aber dann geht es weiter mit der Arbeit auf dem Acker eures Bewusstseins.
Denn erleuchtet sein bedeutet wohl kaum, sich hinzusetzen und nur noch zu lächeln.
Ausserdem ist es garnicht in Worte zu fassen !
Aber das Erwachen, der Weg dahin, der kann beschrieben und gegangen werden !Pronto .. auf/auf
Das Aufhören jedweder Unwissenheit ? Ein hehres, sehr hohes Ziel .. das dann geht in Richtung Weisheit, nicht wahr ?
Hat auf jeden Fall nichts mit Wissen im herkömmlichen zu tun. Denn das ist fast ausnahmslos austauschbar.
-
Geronimo:
Das Ende der Suche.
Das Aufhören der Frage nach dem Glück oder Un-Glück.
Das Ende des Konflikts innerhalb des eigenen Geistes und damit auch außerhalb.
Das Ende jeglichen "Gequakes".
Der Beginn ununterbrochenen Friedens mit sich selbst, entstanden durch Klarheit.
Und und und ... -
MonikaMarie1:
Das Ende der Suche.
Das Aufhören der Frage nach dem Glück oder Un-Glück.
Das Ende des Konflikts innerhalb des eigenen Geistes und damit auch außerhalb.
Das Ende jeglichen "Gequakes".
Der Beginn ununterbrochenen Friedens mit sich selbst, entstanden durch Klarheit.
Und und und ...Echter Frieden gibt sich als solcher zu erkennen. Im Gegensatz zu dem scheinbaren Frieden den wir bei einem guten Essen, bei schönem Sex oder nach einem guten Workout empfinden.
-
Zitat
"Geronimo":
Echter Frieden gibt sich als solcher zu erkennen. Im Gegensatz zu dem scheinbaren Frieden den wir bei einem guten Essen, bei schönem Sex oder nach einem guten Workout empfinden.
Da ist schon ein kleiner Unterschied: "le petit mort" verstanden als Ekstase "außer sich sein", diese Sekunde. Hat, gehirnphysiologisch mal abgesehen, wirklich etwas wie ein kleiner Tod, das Ich ist "draußen" aus dem Schädel, ja ich trau es mich kaum sagen, wie bei blitzartiger Zustand im Sinne von "Entrückung" im spirituellen Sinn. Erinnert mich an Wachbewußtsein-, Schlaf- ,Taum- Differenzierung in den Upanishaden. Nur leider hälts nicht an. Eine Art Frieden vom Ich.Hony soit qui mal y pense
Sarvamitra -
sarvamitra:Zitat
"Geronimo":
Echter Frieden gibt sich als solcher zu erkennen. Im Gegensatz zu dem scheinbaren Frieden den wir bei einem guten Essen, bei schönem Sex oder nach einem guten Workout empfinden.
Da ist schon ein kleiner Unterschied: "le petit mort" verstanden als Ekstase "außer sich sein", diese Sekunde. Hat, gehirnphysiologisch mal abgesehen, wirklich etwas wie ein kleiner Tod, das Ich ist "draußen" aus dem Schädel, ja ich trau es mich kaum sagen, wie bei blitzartiger Zustand im Sinne von "Entrückung" im spirituellen Sinn. Erinnert mich an Wachbewußtsein-, Schlaf- ,Taum- Differenzierung in den Upanishaden. Nur leider hälts nicht an. Eine Art Frieden vom Ich.Hony soit qui mal y pense
SarvamitraUnd seit ich die Ausgeglichenheit, die mit liebender Güte irgendwann einhergeht, kenne, empfinde ich Orgasmen als nichts besonderes mehr
-
Hallo peeter,
ich weiß natprlich nicht ob ich mich dir gegenüber, im chat, genauso geäußert habe.
Weiß der Teufel wer das Wort Erleuchtung aufgebracht hat, im ganzen Pali-Kanon ist nur das Wort "Erwachen" zu finden.
Das Wort Nibbanam benutze ich lieber als Nirvana, beide bedeuten das Gleiche. Dieser Teil der Effekte des Achfachen Pfades, wird von G.Buddho mit dem lapidaren Kommentar dargestellt: "Nicht ist mehr da".
Der Bereich des Nichtdaseins ist aber immer noch nicht alles. da gibt es in den Acht Freiungen noch zwei zusätzliche Schritte:
7. Grenzscheide möglicher Wahrnehmung und 8. Auflösung der inneren und äußeren Wahrnehmung.
Bis dann im chat
sakko -
-
-
crazy-dragon:
Korrekt
-
peeter:
Lieber peeter, dann vertstehe ich den Zweck Deines Anfangsposts nicht.Gruß
Sarvamitra -
sarvamitra:
Lieber peeter, dann vertstehe ich den Zweck Deines Anfangsposts nicht.Gruß
SarvamitraHallo Sarvamitra
Ich hatte es eingangs auch erwähnt, dass mich Ansichten darüber interessieren.
Es war mir im Sinn, mal zu erfahren, wie ihr halt Erleuchtung für euch selber so versteht.Und das sich Erleuchtung bei richtiger Übung und Leben von selbst entfaltet, find ich schon ganz "korrekt".
Die Erleuchtung kommt (von selbst). Du musst nur bereit dazu sein. -
Diese fünf Fähigkeiten, ihr Mönche, gibt es. Welche fünf?
Vertrauen (saddhindriya)
Willenskraft (viriya-indriya)
Achtsamkeit (sati-indriya)
Sammlung (samādhindriya)
Weisheit (paññindriya).Wer, ihr Mönche, diese fünf Fähigkeiten völllg vollendet hat, ist ein Heiliger.
Sind sie schwächer, ist einer ein Nichtwiederkehrer;
sind sie noch schwächer, ist einer ein Einmalwiederkehrer,
noch schwächer ein Stromeingetretener,
noch schwächer ein der Lehre Nachfolgender,
noch schwächer ein aus Vertrauen Nachfolgender.
So macht, ihr Mönche, die Unterschiedlichkeit der Fähigkeiten
die Unterschiedlichkeit der Früchte aus,
die Unterschiedlichkeit der Kräfte,
die Unterschiedlichkeit der Personen.So wird, ihr Mönche, vollkommener Erfolg durch vollkommenes Wirken erreicht,
Teilerfolg durch teilweises: nicht unfruchtbar, sag ich, ihr Mönche, sind die fünf Fähigkeiten".S.48.12