Welche Religion stimmt denn nun ?



  • Was ist das für ein Gefühl mittendrin statt nur dabei zu sein ?


    Zitat

    Dualcore schreibt : Kommen täglich bei uns in der Psychiatrie an: Größenwahn, Christuswahn, Erlöserwahn usw. Allein schon aus diesem Anspruch den Du formulierst, blinzelt die Psychose! :oops:


    [/quote]


    Dorje Sema


    OMMANIPADMEHUNG

  • @ bel


    Ein spirituelle Schule ausserhalb des Buddhismus (zum Beispiel Ramtha),
    die 7 Himmel lehrt und der Weg der Liebe zu allen Wesen,
    eine Praxis lehrt die funktioniert,
    viele Verwirklichte (in ihrem Sinn) hat,
    die ihrer Lehre gemäss richtig wandeln,
    und sich sogar die Fähigkeit erarbeitet haben,
    in Himmel zu reisen,
    hat eine in sich widerspruchlose Lehre.
    Wobei es natürlich eine Atta-Lehre ist.
    Auch wenn 100'000 von denen alles kritisch hinterfragen,
    würden sie es nicht von selber herausfinden.
    Ausser einer von ihnen ist im Begriff ein Buddha zu werden,
    wie damals Buddha sich von seinen 5 Mitasketen trennte,
    und wirklicht erwachte.
    Aber da dies zur heutigen Zeit nicht möglich ist,
    muss jemand von Aussen kommen.


    Jetzt klar?


  • Ich glaube wir könnten noch lange 'diskutieren' und es würde nichts bringen,
    daher schlage ich vor, wir lassen es einfach. - Nein, ich bin nicht beleidigt. :D;)

  • Dualcore:
    free:

    Endlich kommt bei Dir mal was Bewegung rein. Bisher war meist:


    free:

    Würde mich sehr freuen, wenn ihr zu den genannten Lehrreden sachlich etwas beitragt


    :badgrin:


    Würde mich auch freuen, gerade bei Dir :!::D:grinsen:

  • Zitat

    Was ist das für ein Gefühl mittendrin statt nur dabei zu sein ?


    Was willst Du damit sagen? Etwa alle "Buddhisten" dieses Forums sind eigentlich übergeschnappte Klappsenverweigerer? :lol: Dich mit eingeschlossen? ;)
    Soll ich ne Runde Haloperidol schmeißen? :grinsen:


    Ich beeumel mich
    und lach/lech/lese heiter weiter

  • Zitat


    Würde mich auch freuen, gerade bei Dir :!::D:grinsen:


    Geh "Dahlke" füttern....zu Deinen Beiträgen schweige ich mitfühlend!
    8)

  • Zitat

    Siehe oben. Mit Wissen ist hier eben eine solche Erkenntnis gemeint.


    Diese "Sprachverwirrung" ist echt hartnäckig.... Lies mal "Über Gewißheit" von Wittgenstein.....da geht nämlich das Licht auf und nicht in Deinem privaten Sprachgebrauch.....


    danke
    ich lese weiter

  • Zitat

    "Dualcore"


    Soll ich ne Runde Haloperidol schmeißen? :grinsen:


    Ich ahnte, dass Du Dich mit Psychopharmaka auskennst. :lol::lol::lol:


    Zitat

    Ich beeumel mich
    und lach/lech/lese heiter weiter



    Noch ne Variante. Welch kreatives Wesen :grinsen:
    Macht langsam richtig Spass.


    Und da "Ohne Freude kein Fortschritt............."....... Es funkt nur so


  • Kenn ich nicht, aber falls es eine atta-Lehre ist, kann sie nicht widerspruchsfrei sein.


    Apannaka2:

    Auch wenn 100'000 von denen alles kritisch hinterfragen, würden sie es nicht von selber herausfinden.


    Doch natürlich, eben an der Widersprüchlichkeit der "atta"-Behauptung, falls eine solche besteht.


    _()_




  • http://www.palikanon.com/khuddaka/dhp/dhp4.htm#Magga



    Nix von dem, was Du sagst entspricht dem, was hier steht.....überweltlich?! :roll: Nee, Hirnwäsche! :grinsen:

  • @ bel


    Wieso? Selbst wenn sie Anatta verstanden hätten,
    hätten sie es nicht auf ALLES angewandt,
    weil sie eben nicht alles kennen.
    Sie gehen ja nur bis zu Brahma.
    Aber eben, sie lehren nicht Anatta,
    Metta ist nicht Anatta,
    aber lassen wir das. ;)


    Der Punkt ist ja der,
    weil im Zen eine Praxis gelehrt wird,
    die zum gelehrten Ziele führt,
    und viele dieses Ziel erreicht haben,
    und man sich auf Buddha beruft,
    muss das nicht heissen,
    dass dies Buddhas Lehre ist.
    Und ich würde gerne sehen,
    wie jemand oder eine Gruppe,
    die 'feinen Widersprüche' erkennt
    und von selber das Erwachen eines Buddha verwirklicht,
    da wäre ein neuer Buddha erschienen.


    Das kann man nicht abstreiten,
    aber das selbe kann man auch vom Theravada behaupten.
    Man kann ja alles beliebige behaupten.


    Daher eben habe ich meinen Text geschrieben,
    und die Erklärung zur überweltlichen Frucht,
    wo Buddha, Dhamma und Sangha gesehen werden.


    Man kann daran glauben oder nicht.


    Mehr gibt es auch nicht mehr zu sagen.



    (Edit:)


    Ich frage Dich einmal so:


    Angenommen Zen wäre nicht die Lehre Buddhas,
    und es ist tatsächlich so,
    dass jetzt (da die Lehre in der Welt noch besteht) kein Buddha mehr erscheint,
    also niemand, aus sich selber heraus, das wahre Dhamma verwirklicht,
    wären dann die Zen-Praktizierende nicht auf äussere Hilfe angewiesen?


    Also, ich denke die Antwort ist klar.


    Was aber eben auch kein Beweis ist.


    Daher mein Text, und daher "man kann es glauben oder nicht"


    Meinungsstreit bringt uns nicht weiter.

    4 Mal editiert, zuletzt von Apannaka2 ()

  • Dualcore:

    Lies mal "Über Gewißheit" von Wittgenstein.....da geht nämlich das Licht auf


    Gut dass du mal einen Lehrer von dir offenbarst.


    Der eine Dogen, der andere Wittgenstein ... daher kommt das

    Es gibt eine Rechte Ansicht. Daneben gibt es Ansichten und Meinungen, die so zahlreich sind wie die Sandkörner am Ufer des Ganges. - Warum lehrt der Tathàgata was er lehrt? "Weil der Tathàgata Mitgefühl für die Wesen hat." MN58

  • ByangChub:
    Dualcore:

    Lies mal "Über Gewißheit" von Wittgenstein.....da geht nämlich das Licht auf


    Gut dass du mal einen Lehrer von dir offenbarst.


    Der eine Dogen, der andere Wittgenstein ... daher kommt das


    Du "Spaßvogel" sollst doch schweigen, odddddder?! :lol:
    Aber...gewiß....ich nix bin Buddhist und nix bist Buddha!

  • Zitat

    "Dualcore"


    Nix von dem, was Du sagst entspricht dem, was hier steht.....überweltlich?! :roll: Nee, Hirnwäsche!


    Ich kann Dir nicht folgen. Ich sprach hier an keiner Stelle von "überweltlich"


    Zitat

    Dualcore"
    Geh "Dahlke" füttern....zu Deinen Beiträgen schweige ich mitfühlend!


    Hast Du mich jetzt mit deiner Antwort verwechselt?
    Übrigens warum gerade Dahlke? Welchen Dahlke meinst Du? Dr.Paul Dahlke?

  • Zitat


    Hast Du mich jetzt mit deiner Antwort verwechselt?
    Übrigens warum gerade Dahlke? Welchen Dahlke meinst Du? Dr.Paul Dahlke?


    Tschuldigung, ich meinte natürlich "Dackel"! :grinsen:;)


    Verwechselt, wieso? Du nimmst doch auch auf Postings `Bezug, von denen Du keine Ahnung hast!?

  • Es war auch nicht meine Absicht,
    mit meinem Text hier diese Schulen-Streitereien weiter zu führen,
    eher zu zeigen, dass solche Diskussionen keinen Zweck haben.
    Vor allem wenn man beachtet,
    dass die meisten schon x-mal mit dem gleichen Opponenten
    darüber gestritten haben.
    Wenn man es nicht klar erklären kann und der andere es nicht
    versteht, dann sollte man es einfach lassen.
    Es bringt nichts, ausser scheinbar angekratzte Ego's.


    Es zeigt nämlich schon einiges auf,
    dass auf eine Frage eines Anfängers (Nirian),
    nicht gross eingegangen wird,
    sondern oft lieber irgendwelche seitenlange Streitereien
    über Schulen/Meinungen usw gehalten werden. :lol:;)

  • Seht das mal nicht so einseitig. Es ist auch nicht einzusehen, das Wort "Streit" immer negativ zu verstehen. Diese Streitgespräche können doch sehr fruchtbar sein ... für alle Beteiligte.


    Und der/dem Nirian muss man ja auch bescheinigen, dass da schon ein erheblicher Anteil Bequemlichkeit mitschwingt so eine Ansammlung Fragen einfach hier ins Forum hineinzuschleudern. Fragen bei denen mehrere Schriftgelehrte wohl lange beschäftigt wären, wollten sie das einem Anfänger verständlich und widerspruchslos erklären.


    Deswegen hat das ja auch sein Gutes: Die Anfänger können sich durch all diese ungeordneten Diskussionen quälen und hinterher "Bahnhof" verstehen, um sich dann selbst zu informieren oder sie informieren sich gleich selbst und sparen sich diesen Zinnober hier. Dabei ist dann schon was gelernt: Mach's selbst, sonst geht's nicht voran.

    Es gibt eine Rechte Ansicht. Daneben gibt es Ansichten und Meinungen, die so zahlreich sind wie die Sandkörner am Ufer des Ganges. - Warum lehrt der Tathàgata was er lehrt? "Weil der Tathàgata Mitgefühl für die Wesen hat." MN58


  • Ich finde es wurde bereits klar erklärt - sofern das hier übers Internet überhaupt geht. Was ist nur dein Problem?
    Soweit ich das bisher erkenne, gibt es einige Verwirrung über das was Buddhadharma ist.
    http://www.zensite.de/Zensite/te1/Genjokoan.htm

    Zitat


    Es zeigt nämlich schon einiges auf,
    dass auf eine Frage eines Anfängers (Nirian),
    nicht gross eingegangen wird,
    sondern oft lieber irgendwelche seitenlange Streitereien
    über Schulen/Meinungen usw gehalten werden. :lol:;)


    http://www.buddhaland.de/viewt…22&t=1537&start=30#p28658
    Meine Antworten auf die Fragen des Nirian.
    Möglicherweise nicht ganz zufriedenstellend - aber bisher kam keine Rückmeldung von ihm.

  • ByangChub:


    Und der/dem Nirian muss man ja auch bescheinigen, dass da schon ein erheblicher Anteil Bequemlichkeit mitschwingt so eine Ansammlung Fragen einfach hier ins Forum hineinzuschleudern. Fragen bei denen mehrere Schriftgelehrte wohl lange beschäftigt wären, wollten sie das einem Anfänger verständlich und widerspruchslos erklären.


    Du bist da ja auch zu überheblich.

    Zitat


    Deswegen hat das ja auch sein Gutes: Die Anfänger können sich durch all diese ungeordneten Diskussionen quälen und hinterher "Bahnhof" verstehen, um sich dann selbst zu informieren oder sie informieren sich gleich selbst und sparen sich diesen Zinnober hier. Dabei ist dann schon was gelernt: Mach's selbst, sonst geht's nicht voran.


    Schlimm sind Leute wie du, die nicht kapieren, dass sie noch nicht mal Anfänger sind.

  • Apannaka2:

    Wieso? Selbst wenn sie Anatta verstanden hätten,
    hätten sie es nicht auf ALLES angewandt,
    weil sie eben nicht alles kennen.


    Ich versteh diese Sprache nicht. "Kennen" und "verstehen", "anwenden" können doch im gegebenen Zusammengang nur als Synonyme aufgefaßt werden.


    Apannaka2:

    Sie gehen ja nur bis zu Brahma.
    Aber eben, sie lehren nicht Anatta,
    Metta ist nicht Anatta,
    aber lassen wir das. ;)


    Du hast behauptet, man könne "atta" widerspruchsfrei lehren. Wie soll das gehen?



    Wenn das "Ziel" erreicht ist, dann ist es auch "Buddhas Lehre" - du wirst da auch in der "Außensicht" nichts finden, was der Lehre Buddhas widerspricht. Alles was ich bisher dazu gehört habe, sind ziemlich dümmliche Buchstabenklopferei.


    Apannaka2:

    Und ich würde gerne sehen, wie jemand oder eine Gruppe,
    die 'feinen Widersprüche' erkennt und von selber das Erwachen eines Buddha verwirklicht,
    da wäre ein neuer Buddha erschienen.


    Was für ein "neuer Buddha", es gibt keinen neuen "Buddha" im Theravada-Sinn und es braucht auch keinen, es sei denn, man behauptet, der Dhamma ist verloren.


    Apannaka2:


    Daher eben habe ich meinen Text geschrieben,
    und die Erklärung zur überweltlichen Frucht,
    wo Buddha, Dhamma und Sangha gesehen werden.


    Ist mir nicht aufgefallen. Wo denn? Setz mal n Link.


    Apannaka2:

    Angenommen Zen wäre nicht die Lehre Buddhas,
    und es ist tatsächlich so,
    dass jetzt (da die Lehre in der Welt noch besteht) kein Buddha mehr erscheint,
    also niemand, aus sich selber heraus, das wahre Dhamma verwirklicht,
    wären dann die Zen-Praktizierende nicht auf äussere Hilfe angewiesen?


    Was soll diese abstruse Annahme, und was soll "außen" sein, würde man im Zen fragen :)?


    Apannaka2:

    Daher mein Text, und daher "man kann es glauben oder nicht"
    Meinungsstreit bringt uns nicht weiter.


    Und meine Alternative dazu war ja: man hört mal auf, seinem Hirnchenbrabbeln mit allem "wenn und aber" ständig nachzugeben - und tritt ein. Nicht daß das nicht auch der Buddha empfohlen hätte :)



    _()_

  • bel, ich hatte hier schon meine Antwort reingestellt.
    Aber ich denke es bringt nichts hier weiter zu diskutieren.
    Habe meine Antwort rausgelöscht und schicke Dir stattdessen eine PN.

    11 Mal editiert, zuletzt von Apannaka2 ()

  • Taishan:


    Du bist da ja auch zu überheblich.


    Taishan:

    Schlimm sind Leute wie du, die nicht kapieren, dass sie noch nicht mal Anfänger sind.

    Es gibt eine Rechte Ansicht. Daneben gibt es Ansichten und Meinungen, die so zahlreich sind wie die Sandkörner am Ufer des Ganges. - Warum lehrt der Tathàgata was er lehrt? "Weil der Tathàgata Mitgefühl für die Wesen hat." MN58