Erleuchtung, Herrschaft und Authentizität

  • Hallo liebe/r Phoenix.

    ...


    Wenn wir uns das thailändische oder auch das nepalesishe Königshaus ansehen können wir festfeststellen, das auch Herrscher die große Bodhisattas verkörpern völlig aus dem Ruder laufen können, aber deshalb ist die Grundphlilosophie des Buddhismus trotzdem gut.


    ...

    Zum Thema thailändisches Königshaus muß man etwas differenzieren.


    Der alte König von Thailand, der Ende 2016 verstarb, wurde vom Volk wohl sehr verehrt. Er regierte seit 1946.


    Alter König:

    https://de.wikipedia.org/wiki/bhumibol_adulyadej#%c3%96ffentliche_wahrnehmung


    Aktueller König:

    https://de.wikipedia.org/wiki/maha_vajiralongkorn#%c3%96ffentliche_wahrnehmung


    Nur so als Info.


    Liebe Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Raphy ()

  • Liebe Forengemeinschaft,

    ...

    Lieber Joker77,


    Buddha-Dharma ist nicht im Weltlichen zu finden. Erst die Abkehr vom Weltlichen ermöglicht es, Buddha-Dharma zu erkennen und dann in Folge auch im Weltlichen Buddha-Dharma zu sehen. Wer den Fehler macht, von Anfang an im Weltlichen nach Buddha-Dharma zu suchen, der wird's nicht finden bzw. dem weltlichen Schein zum Opfer fallen.


    :heart:

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Ah ok. Mit dem nepalesischen Königshaus hatte ich mich noch nicht beschäftigt. Danke für die Info.


    Inwieweit ist es für dich ähnlich zu Thailand?


    Wie gesagt ich kenne mich mit Nepal nicht so aus und müßte mich da erst reinlesen. Der Wiki-Beitrag sagt für mich, nach erstem Überfliegen, nichts darüber aus, zumindest habe ich nichts Eindeutiges gefunden.


    Liebe Grüße

  • In Nepal ist es zusätzlich schwierig, dass China versucht, politischen Einfluss zu gewinnen. Das ist bei einer Monarchie schwieriger, als bei einer Demokratie, vor allem einer unerfahrenen Demokratie, was wohl u.a. zu den politischen Konflikten mit dem Maoisten führte.


    Sehr weise fand ich das Vorgehen des Königs von Buthan, der selbst die Demokratie eingeführt hat, aber Schritt für Schritt mit vorhergehender politischer Bildung der Bevölkerung und ersten Wahlen mit noch nicht vollen politischen Auswirkungen zum "Üben" usw.


    Würde man in den Ländern, denen der Westen die Demokratie aufsetzen will, da auch etwas weniger schlagartig vorgehen, würde das zwar die Vorwürfe der Bevormundung verstärken, wäre aber eigentlich doch dringend notwendig. Demokratie muss eine Kultur erstmal lernen, denn sie kann mit ihren eigenen Mitteln von Innen zerstört werden, wenn man nicht aufpasst. Indem sich Gruppierungen an die Macht manipulieren, die dann eigentlich wieder wie Autokraten oder gar Diktatoren regieren und gleich alle Freiheiten wieder abschaffen.

  • Inwieweit ist es für dich ähnlich zu Thailand?

    Einmal, das es sowieso schon schwierig ist als buddhistischer Herrscher sauber zu bleiben, und dann das die Prinzen halt oft damit überfordert sind,

    das Königsamt auszufüllen.


    _()_

  • Inwieweit ist es für dich ähnlich zu Thailand?

    Einmal, das es sowieso schon schwierig ist als buddhistischer Herrscher sauber zu bleiben, und dann das die Prinzen halt oft damit überfordert sind,

    das Königsamt auszufüllen.


    _()_

    Ja, das ist sicher nicht einfach da sauber zu bleiben. Sehe ich ähnlich.


    Danke für die Erklärung.


    Liebe Grüße