Meditation ist gleichbedeutend mit Gebet

  • Warum soll ich versuchen meine Gedanken zu unterdrücken wenn ich sie genauso gut einfach ignorieren kann?

    Das leuchtet mir nicht ein..

    Kostet mich doch bloß unnötige Energie.

    Ja natürlich. Von daher sprach Ich sprach von "Fördern" und "Hindern" . Indem du bestimmten Gedanken die Aufmerksamkeit entziehst ( sie ignorierst ) hindert du sie an ihrer Entfaltung. Sie zu unterdrücken kostet nur Energie ( und hat oft sogar selber einen Aspekt von Wut) .


    Aber was es gibt ist, das Menschen bestimmte Gedanken schon im Keim ersticken d.h sie sogar am Aufkommen hindern. Und von noch größeren Experten heißt es die hätten die gewohnheitsmässigen Tendenzen geklärt, aus denen die Impulse entspringen.


    Bei all dem spielt die Richtung von Aufmerksamkeit eine große Rolle.

  • Meiner Erfahrung nach ist das eine (am Aufkommen hindern) eine Folge des anderen. Denn durch das Ignorieren "erlebe" ich ja, wie gut und immer besser es funktioniert. Gerade durch diese Erfahrung wird mein "Blick geschärft" und ich erkenne Ursachen und die damit verbundenen Wirkungen, es öffnen sich immer mehr Türen. Das wiederum führt zu den nächsten Einsichten, die vermutlich sonst verborgen blieben.


    Deswegen ist Praxis so wichtig - und das Einüben des 8fachen Pfades, wovon Meditation nur 1 Teil davon ist. Alles andere ist ÜBUNG im realen Leben.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Warum soll ich versuchen meine Gedanken zu unterdrücken wenn ich sie genauso gut einfach ignorieren kann?

    Das leuchtet mir nicht ein..

    Kostet mich doch bloß unnötige Energie..

    Sorry, Sandaju , das macht doch den immensen Unterschied,

    entweder ich bin von meinen "Trieben " nur wie ver-sklav-t re-agiere,

    oder ich einsehe, dass sie schädlich sind, also bringen Un-heil, dann ich kämpfe dagegen an.

    Man kann die innere Prozesse bewusst "ignorieren", aber es würde nichts bedeuten, dass die alle verschwinden, so würde nichts passieren.

    Den Kopf in den Sand stecken
    wie es das Klein Kind tut, funktioniert nichts, deswegen der Mensch ist Homo Sapiens, aber kein Homo Erectus, so sollte klar sein. Meine Position.

    Und das ist meine innere Freiheit, wen ich entscheide zu füttern, den Dämon in mir, oder den Gott, ansonsten --das Ignorieren ("") würde bedeuten:



    Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer (Originaltitel: El sueño de la razón produce monstruos), seltener auch Der Traum der Vernunft gebiert Ungeheuer, ist ein grafisches Werk des spanischen Künstlers Francisco de Goya (1746–1828).

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • Ja mag sein das trifft vielleicht auf dich zu ich brauch das nicht mehr denn ich hab gelernt die Dinge so zu nehmen wie sie sind..

    Aber wenn du meinst ich halte niemanden davon ab Erfahrungen zu sammeln ( besser als Zitate zu sammeln😆)

    Ich will hier nicht Recht haben sondern nur meine Erfahrungen teilen, wenn die niemanden interessieren dann ist es halt so, da bin ich sicher nicht der erste dem es so ergeht..

    LG