Lüge im Alltag aus buddhistischer Sicht

  • Onda:

    “Geht Kálámer, nicht nach Hörensagen, nicht nach Überlieferungen, nicht nach Tagesmeinungen, nicht nach der Autorität heiliger Schriften, nicht nach bloßen Vernunftgründen und logischen Schlüssen, nicht nach erdachten Theorien und bevorzugten Meinungen, nicht nach dem Eindruck persönlicher Vorzüge, nicht nach der Autorität eines Meisters!
    Wenn ihr aber, Kálámer, selber erkennt: "Diese Dinge sind unheilsam, sind verwerflich, werden von Verständigen getadelt, und, wenn ausgeführt und unternommen, führen sie zu Unheil und Leiden", dann o Kálámer, möget ihr sie aufgeben."


    Wenn du wie ein Kalamer bist, und schon tatsächlich erkannt hast,
    daß der Buddha mit Gier, Haß und Verblendung recht hat und das
    auch deine "Erfahrung" ist, dann ist ja alles in Ordnung. Aber das
    ist eben nicht jedem gegeben. Soviel Erfahrung haben eben nicht alle.

  • TMingyur:

    ... dann verweise ich auf die Schriften, weil sie nicht mehr leben, die Verständigen


    ...die verständigen Buddhisten sind also alle mausetot?....

  • Onda:
    TMingyur:

    ... dann verweise ich auf die Schriften, weil sie nicht mehr leben, die Verständigen


    ...die verständigen Buddhisten sind also alle mausetot?....

    Wenn man nur den halben Satz zitiert :roll:

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • accinca:

    Soviel Erfahrung haben eben nicht alle.


    Jeder hat nur seine eigene. Aber nur die zählt - und sonst nichts.
    Du kannst mir viel vom Geschmack einer Mango erzählen, aber bevor ich nicht selbst reingebissen habe, ist das nur Schall und Rauch.
    Was ist essentieller: die erzählte Mango oder die gegessene?


    LG
    Onda

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • accinca:


    Aber das ist eben nicht jedem gegeben. Soviel Erfahrung haben eben nicht alle.


    Was ist in dem Fall zu tun ?
    Erfahrung sammeln oder...................


    hedin

  • Onda:
    accinca:

    Soviel Erfahrung haben eben nicht alle.


    Jeder hat nur seine eigene. Aber nur die zählt - und sonst nichts.
    Du kannst mir viel vom Geschmack einer Mango erzählen, aber bevor ich nicht selbst reingebissen habe, ist das nur Schall und Rauch.


    LG
    Onda

    Aber erstmal muss dir einer sagen, dem du vertraust, weil er dich nie belogen hat: Dies ist eine Mango, sie ist nicht giftig, sie schmeckt sehr lecker und süß, probiere selber und mach deine Erfahrung.


    Sonst isst du vielleicht eine süße Frucht und sie schmeckt und du isst einen ganzen Eimer und merkst dann, oh sie ist vergiftet, aber dann ist es schon zu spät...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Sonst isst du vielleicht eine süße Frucht und sie schmeckt und du isst einen ganzen Eimer und merkst dann, oh sie ist vergiftet, aber dann ist es schon zu spät...


    Wegweiser sind schon gut. Da man nicht alle Erfahrungen unbedingt selbst machen muss (etwa die Erfahrung, an eine 10 000 Volt-Oberleitung zu fassen).
    Aber was ist essentieller: das Rezept oder der Kuchen? Die Essenz von Erfahrung lässt sich niemals und unter keinen Umständen in Texten konservieren.


    LG
    Onda

  • Zitat

    Onda hat geschrieben:“Geht Kálámer, nicht nach Hörensagen, nicht nach Überlieferungen, nicht nach Tagesmeinungen, nicht nach der Autorität heiliger Schriften, nicht nach bloßen Vernunftgründen und logischen Schlüssen, nicht nach erdachten Theorien und bevorzugten Meinungen, nicht nach dem Eindruck persönlicher Vorzüge, nicht nach der Autorität eines Meisters!
    Wenn ihr aber, Kálámer, selber erkennt: "Diese Dinge sind unheilsam, sind verwerflich, werden von Verständigen getadelt, und, wenn ausgeführt und unternommen, führen sie zu Unheil und Leiden", dann o Kálámer, möget ihr sie aufgeben."


    ich schätze diese rede sehr und bin sicher Buddha hat sie für erwachsene gehalten.


    ein kind braucht einen schnuller(die meissten und danach eine zahnspange),es braucht eine "führung", ein bein kranker braucht eine krücke.....
    wenn das kind mit 50 immer noch einen schnuller braucht, immer noch nicht selbständig leben kann, der beinlahme das bein mit der krücke verwechselt..... wessen problem ist das?

  • Onda:
    Maybe Buddha:

    Sonst isst du vielleicht eine süße Frucht und sie schmeckt und du isst einen ganzen Eimer und merkst dann, oh sie ist vergiftet, aber dann ist es schon zu spät...


    Wegweiser sind schon gut. Da man nicht alle Erfahrungen unbedingt selbst machen muss (etwa die Erfahrung, an eine 10 000 Volt-Oberleitung zu fassen).
    Aber was ist essentieller: das Rezept oder der Kuchen? Die Essenz von Erfahrung lässt sich niemals und unter keinen Umständen in Texten konservieren.


    LG
    Onda


    Aber am Zitat eines Textes an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Anlass kann man schon auf die Qualität von Erfahrungen rückschließen. *schmunzel*


    Aber ich denke wir sollten zurück zum Thema, owohl wir ja nie weg davon sind *schmunzel*

  • Onda:
    TMingyur:

    ... dann verweise ich auf die Schriften, weil sie nicht mehr leben, die Verständigen


    ...die verständigen Buddhisten sind also alle mausetot?....


    Miss-verständige Buddhisten gibt's viele, v.a. heutzutage nimmt deren Zahl scheinbar immer mehr zu. Einen verständigen Buddha gabs in unseren Zeitalter nur einen. Aus dessen Lehrrede als Schrift hast du übrigens zitiert ... schön dass die Worte des Verständigen aufgeschrieben wurden und als Schriften verfügbar sind, nicht war?



    Grüße
    TM


  • Naja, einige seiner Schüler waren ja auch sehr verständig...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Nichts ist schlimmer als Lüge, Lüge nimmt der Wahrheit das Leben.


    Nur wo Lüge ist wird getötet.
    Nur wo Lüge ist wird verletzt.
    Nur wo Lüge ist wird gestohlen.
    Nur wo Lüge ist wird genommen was nicht gegeben ist.
    Nur wo Lüge ist entsteht Lüge.
    Nur wo Lüge ist das falsche Wort.
    Nur wo Lüge ist wird vergangen.
    Nur wo Lüge ist stirbt die Unschuld.
    Nur wo Lüge ist ist der Rausch.
    Nur wo Lüge ist ist auch Sucht.


    Wenn wir noch nicht wissen was all das Übel ist, können wir dennoch alles vermeiden und unsere Lügen nach und nach aufgeben.
    Hass und Gier sind nichts als eine Lüge.
    Selbst ist man nichts anderes als eine Lüge.
    Aus der Lüge entsteht Hass und Gier und die Wiedergeburt.


    Wenn wir das lügen aufgeben und nur darauf achtsam sind, kommen wir an der Wahrheit gar nicht vorbei und dabei müssen wir nicht eine einzige Sache glauben. Wenn wir uns des Nichtlügen versprechen, sie ganz natürlich von selber sehen.


    *schmunzel*
    Hör auf zu lügen und Frieden kommst von selbst.
    Suchen heißt keine Lüge mehr zu akzeptieren.
    Nimm dich der Lüge an!

  • Hanzze:


    Nichts ist schlimmer als Lüge, Lüge nimmt der Wahrheit das Leben.


    Heilsam oder unheilsam ?


    Ich habe heute Morgen meiner Nachbarin (90 Jahre) Freude bereitet, in dem ich sie belogen habe.


    hedin

  • hedin:

    Heilsam oder unheilsam ?


    Ich habe heute Morgen meiner Nachbarin (90 Jahre) Freude bereitet, in dem ich sie belogen habe.


    hedin


    es gibt keine heilsame lüge! aus keiner motivation heraus.
    damit hast du dich belogen.....und aus meiner sicht der dinge dich weit über die frau erhoben ;o(


    _()_


  • Es ist immer das Selber:
    Manche nehmen >Lüge< wörtlich und manche als die Absicht.


    Ich schaue mir die Absicht und habe kein Problem damit mit jedem so zu reden,
    wie, nach meiner Ansicht, es am besten wäre. Was dabei wichtig ist, ist seine Absicht zu erkennen.


    Im Achtfachenpfad steht nicht >du sollst nicht lögen<, da steht: >RECHTE Rede<.
    Überall steht da das Wort RECHTE – was auf die Absicht zielt.


    Wenn ich die Welt damit besser machen kann, werde ich gerne lügen.
    Besser bedeutet nicht glücklicher. Es bedeutet eben >besser<.


    _()_

  • Zoriţa Câmpeanu


    Mit "heilsam oder unheilsam" meinte ich nicht die Lüge als solches (Rede) sondern das karmische Ergebnis, welches aus der Lüge entstanden wäre.


    Die Frau hat sich aber richtig gefreut.


    hedin

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Lauscher:

    Wenn ich die Welt damit besser machen kann, werde ich gerne lügen.


    wie kommst du auf die idee das Du die welt besser machen kannst?
    lüge ist eben nicht rechte rede....
    wenn ich jemanden anlüge bin ich ihm gegenüber nicht ehrlich, ich würde sogar sagen lügen ist eine form der manipulation. ich bestimme in gewisserweise über den anderen in dem ich ihm was auftische was eben nicht den tatsachen entspricht. wie soll das heilsam sein?
    verstehe ich nicht....


  • ich verstehe deine beweggründe nicht!!!
    "das karmische ergebnis.... das entstanden wäre"....cocolores....
    die frau hat sich jetzt gefreut, und? wenn sie die wahrheit erfahrt, freut sie sich dann auch noch?

  • sumedhâ:
    Lauscher:

    Wenn ich die Welt damit besser machen kann, werde ich gerne lügen.


    wie kommst du auf die idee das Du die welt besser machen kannst?


    Es war NUR ein Beispiel um auf die Absicht zu zeigen.


    sumedhâ:
    Lauscher:


    lüge ist eben nicht rechte rede....


    Genau das stelle ich in Frage.
    Ist Lügen IMMER nicht >rechte Rede<? Oder manchmal doch, wenn ich anderen damit helfe?


    sumedhâ:
    Lauscher:


    lügen ist eine form der manipulation. ich bestimme in gewisserweise über den anderen in dem ich ihm was auftische was eben nicht den tatsachen entspricht. wie soll das heilsam sein?
    verstehe ich nicht....


    Ja, natürlich ist die Lüge eine Manipulation. IMMER.
    Ist aber Manipulation, IMMER schlecht? – da bin ich mir nicht sicher.


    Wer den Film kennt, wird sich bestimmt daran erinnern, das manche Manipulationen heilsam sind. Wann? – wenn die Absicht stimmt.


    http://www.youtube.com/watch?v=s8zCjnimPGQ


    _()_


  • hallo lieber Lauscher,


    ich habe da ganz andere ansichten sowohl zur lüge als auch zur manipulation.
    ich habe noch nie Gott gespielt, auch vor der zeit als ich mit dem buddhismus in berührung kam....
    für mich ist es klar das ich am "anderen" nichts verändern kann, was ich kann ist aus meiner sicht (denn es ist immer meine sicht die ich kund tue) die dinge beleuchten und sie anbieten, ohne mir dabei was zu versprechen oder zu erwarten....aber das muss nicht universelle gültigkeit haben :grinsen:


    einen schönen sonnigen gruß (bei 32°C) aus Hamlesch

  • Mal aus einer anderen Quelle




    Grüße
    TM

  • Mir ist nicht klar, warum es so schwer zu verstehen ist, dass Lügen bisweilen den Menschen mehr helfen als die Wahrheit.


    Ein Beispiel:
    Wenn mir jemand etwas Schlimmes angetan hat und er bittet mich auf seinem Sterbebett um Verzeihung, dann werde ich immer Ja sagen, auch wenn ich in dem Moment noch voller Wut und Rachegedanken bin. Das ist natürlich eine faustdicke Lüge. Aber ich würde ihn nicht in dem Gedanken sterben lassen, ich hätte ihm nicht verziehen. Denn dieser Zeitpunkt wäre einmal gekommen, nur wäre der Betroffene schon tot gewesen und ich hätte es ihm nicht mehr mitteilen können. Und selbst wenn der Zeitpunkt in meinem Leben nicht gekommen wäre, weil ich es nicht geschafft hätte, dann hätte ich wenigstens nett sein und mein Ego einen Moment zurückstellen können.


    Noch ein Beispiel:
    Wenn in meinem Job mal was schiefgeht, dann kann ich dem Kunden nicht immer die Wahrheit sagen. Nicht einmal, weil ich ihn verlieren würde, sondern weil er den Grund einfach nicht verstehen könnte. Es würde zu Diskussionen, Misstrauen und einem Eklat führen, da die wenigsten Kunden eine Ahnung von der Sache haben. Also verschweige ich es ihnen oder gebe Gründe an, die sie verstehen können. Mehr ist nicht wichtig. Ich kann auch nicht jedem Kunden, der mit selbstgemachten Sachen zu mir kommt sagen: "Himmel, das sieht aber Sch… aus!" Er will es so, ihm gefällt es. Woher nehme ich das Recht meinen Senf dazu zu geben?


    Noch ein Beispiel:
    Jemand hat ein neues Gewand an. Mir gefällt es absolut nicht. Der Mensch sieht schrecklich damit aus. Soll ich das rausprusten oder den Mund halten? Wenn er sagt: "Guck mal, mein neues Kleid. Oh, es ist sooo hübsch, gel!" Soll ich sagen: "Ja" oder "Schöne Farbe" oder "Schöne Volants" oder soll ich sagen "Es ist schrecklich."


    Noch ein Beispiel:
    Mein mich mein Liebster fragt, ob ich ihn liebe und im Moment habe ich alles andere im Kopf als Liebe, soll ich "Nein" sagen, weil in diesem Moment einfach nur Ärger da ist?


    Noch ein Beispiel:
    Ich bekomme einen ungewöhnlichen Auftrag und werde von einem Kunden gefragt: "Haben Sie das schon mal gemacht?". Ich habe es noch nicht gemacht. Soll ich sagen: "Nein, kann ich nicht." Warum denn? Jede Fähigkeit habe ich einmal erlernt, alles war das erste Mal. Natürlich sage ich "Ja". Wie soll ich dem Kunden erklären, dass jeder Auftrag mehr oder weniger Neuland ist? Er ist nicht vom Fach und hat keine Ahnung wovon ich spreche, kriegt nur Panik.


    Noch ein Beispiel:
    Wenn in Zeiten großen Mangels die Kinder hungrig sind und die Mutter ihren Kindern zuliebe auf ihr Essen verzichtet und auf die Frage ihrer Kinder ob sie Hunger habe "Nein, Kinder. Ich habe keinen Hunger." sagt, warum sollte das schlecht sein? Soll sie sagen: "Ich sterbe vor Hunger. Aber ich verzichte wegen Euch auf das Essen."?


    Und so kennen wir alle unzählige Beispiele. Wie gut, dass wir täglich so viel lügen. Es macht uns mild und zu sozialen Wesen. Ich unterscheide zwischen "wahr" und "wahrhaftig".


    Liebe Grüße
    Knochensack

  • TMingyur:

    Die zugrundeliegenen Geistesgifte als Motivatoren sind Anhaftung/Begierde, Ablehnung/Hass oder Unwissenheit.


    Wie wenn die Lüge NICHT aus den Geistesgifte als Motivation ausgesprochen wird?
    Ist es möglich, oder unmöglich?


    Für mich ist es VIEL SCHLIMMER, schweigend zuzusehen wie jemand gerade dabei ist in einer Falle zu tappen, ohne ihm darauf aufmerksam zu machen, als ihm davon durch eine Lüge/Manipulation abzuhalten.


    Oder ein anderes Beispiel: Wieso soll ich dem Kind sein Glaube an der Osterhase/Weihnachtsmann berauben?


    _()_

  • ich habe viel mit behinderten jugentlichen und erwachsenen gearbeitet.
    wenn du versuchst denen was "vor zu machen", spucken sie dir (bildlich aber nicht nur) ins gesicht :grinsen:
    sie waren gute lehrer und ich fragte mich nicht selten wer ist eigentlich der "hilfe" bedürftige.....

  • sumedhâ:


    "das karmische ergebnis.... das entstanden wäre"....cocolores....


    Mit Karma und seinen Teilaspekten (cocolores) hast du scheinbar nicht viel am Hut.
    Ich stellte eine Frage, die von mir nach missverständlicher Auslegung dahingehend relativiert wurde, ob aus der erwähnten Lüge, der zufolge eine Person hocherfreut war, ein heilsames oder ein unheilsames Karma auf Seiten des Lügner entstehen würde. ("würde" oder "wäre" deshalb, weil beides wohl nicht möglich ist).
    Die Lüge als solches ist Karma vipaka.


    Deinen Ausführungen entnehme ich, dass du davon ausgehst, dass „Lügen“ in jeden Fall unheilsames Karma hervorbringt.


    hedin