Die Welt wie sie sein sollte vs. Die Welt wie sie ist

  • Wirklich interessant das der Geist fast nichts im Leben einfach so hinnehmen kann, wie es sich gerade präsentiert.


    Wenn ich mir da mal Tiere anschaue, die scheinen von Natur aus doch wesentlich besser mit ihrer Umwelt klarzukommen als der ungeschulte Mensch.


    Verrückt...

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Kusala:

    Nennt man Gier, Hass und Verblendung :)


    Daran leiden die Tiere doch aber auch...

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:
    Kusala:

    Nennt man Gier, Hass und Verblendung :)


    Daran leiden die Tiere doch aber auch...


    Da wär ich mir nicht so sicher. Außer du erinnerst dich ...



    Grüße
    TM


  • Ich mir auch nicht. Ausser Menschen sind Schweine die einziegen die mehr essen als sie benötigen. Ein Löwe oder ein Krokodil tötet kein anderes Tier (aus Hass oder Gier) wenn es keinen Hunger hat.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:
    TMingyur:

    Da wär ich mir nicht so sicher. Außer du erinnerst dich ...



    Grüße
    TM


    Ich mir auch nicht. Ausser Menschen sind Schweine die einziegen die mehr essen als sie benötigen. Ein Löwe oder ein Krokodil tötet kein anderes Tier (aus Hass oder Gier) wenn es keinen Hunger hat.


    Aber männliche Löwen toten gerne mal den noch jungen Nachwuchs ihrer Konkurrenten, um sich selber fortzupflanzen.

  • gakusei:


    Aber männliche Löwen toten gerne mal den noch jungen Nachwuchs ihrer Konkurrenten, um sich selber fortzupflanzen.


    Männliche Löwen töten auch ihren eigenen Nachwuchs, weil die Löwin dann wieder paarungsbereit ist.
    _()_ Monika


  • Nach buddhistischer Kosmologie ist bei ihnen die Verblendung besonders stark ausgeprägt, da sie sich gänzlich mit ihren Gefühlen identifizieren.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • War mir nicht bekannt. Das zählz dann wohl unter verblendung um den lebensraum zu schützen, bzw den Fortbestand des eigenen Rudels. Aber dennoch herrscht unter Tieren doch eher ein Gleichgewicht, was unter Menschen nicht wirklich gegeben ist.


    Ich denke da gerne an "Matrix" in dem eine der "Agenten" die Menschen als Parasiten bezeichnet.


    Auch ein toller Film, wenn man sich mit Buddhismus ein wenig auskennt ;)

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    War mir nicht bekannt. Das zählz dann wohl unter verblendung um den lebensraum zu schützen, bzw den Fortbestand des eigenen Rudels. Aber dennoch herrscht unter Tieren doch eher ein Gleichgewicht, was unter Menschen nicht wirklich gegeben ist.


    Ich denke da gerne an "Matrix" in dem eine der "Agenten" die Menschen als Parasiten bezeichnet.


    Auch ein toller Film, wenn man sich mit Buddhismus ein wenig auskennt ;)


    Verblendet, im buddhistischen Sinn, ist eigentlich jeder der noch nicht ganz erwacht ist. Auch die meisten Stromeingetretenen sind noch mehr oder weniger verblendet.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Ja, ich denke, der Wille ist das Problem. Er reitet uns immer tiefer in die Höllenbereiche.

  • Maybe Buddha:

    Auch ein toller Film, wenn man sich mit Buddhismus ein wenig auskennt


    Wenn man sich mit Buddhismus ein wenig auskennt, meidet man solche Filme.


    Filme gucken an sich läßt einen abstumpfen, Gewaltdarstellungen und
    -verherrlichung wie in Matrix bringen nichts als Unruhe in den Geist.
    Action-Filme, Filme generell, begünstigen das Entstehen der geistigen
    Hindernissen. Je weniger Action-Film, desto ruhiger kann der Geist werden,
    ist doch klar. Also keine (buddh. :lol::roll: ) Empfehlung



    Alles Gute :)


  • Also ich habe viel aus Filmen gelernt und ich würde sogar behaupten das mich Filme erst zum Buddhismus gebracht haben. Natürlich sind Filme ein Sinnesgenuß, aus einer Begierde heraus und deshalb eher hinderlich, aber wenn man sich schon Filme anguckt (die meißten sind ja keine Waldeinsiedler und gucken auch noch hin und wieder einen Film), dann wenigstens welche aus denen man durch Achtsamkeit etwas herausziehen kann. Und wenn du aus Matrix nur Action rausziehst, warst du wohl nicht achtsam genug (wobei es sicher bessere Filme gibt aus denen man etwas gewinnen kann). Es sind halt viele Paralellen zum Buddhismus da, aber der Film ist nicht buddh. oder lehrt das Dharma ;) .

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Kusala:

    Nennt man Gier, Hass und Verblendung :)


    Geronimo:


    Daran leiden die Tiere doch aber auch...


    TMingyur:


    Da wär ich mir nicht so sicher. Außer du erinnerst dich ...



    Grüße
    TM


    Geronimo:


    Nach buddhistischer Kosmologie ist bei ihnen die Verblendung besonders stark ausgeprägt, da sie sich gänzlich mit ihren Gefühlen identifizieren.


    Das ist nicht richtig, dass es bei Tieren besonders stark ausgeprägt ist. Aber Tieren fehlt die Möglichkeit der Kontrolle und der Vernunft.


    Allerdings muss man sich auch fragen ob Tiere aus derart "niederen Instinkten" handeln können wie Menschen es tun können.


    Grüße
    TM