Die Leichenbetrachtung

  • sumedhâ:
    TMingyur:

    .... Spuren werden hinterlassen.


    hat der historische Buddha keine Spuren hinterlassen?


    _()_


    Unter "Spuren hinterlassen" verstehe ich Reste von Wünschen, Sehnsüchten, Begierden, Hass, Verblendung, die zu weiteren Geburten führen würden, so wie der Buddha die Ursachen für weitere Existenzen erklärt - und als Daseinsdurst bezeichnet.
    Die geistige Hinterlassenschaft zur Befreiung von all diesen bezeichne ich nicht als solche Spuren, sondern als heilsames Geschenk.
    _()_ Monika

  • monikamarie:

    Unter "Spuren hinterlassen" verstehe ich Reste von Wünschen, Sehnsüchten, Begierden, Hass, Verblendung, die zu weiteren Geburten führen würden, so wie der Buddha die Ursachen für weitere Existenzen erklärt - und als Daseinsdurst bezeichnet.
    Die geistige Hinterlassenschaft zur Befreiung von all diesen bezeichne ich nicht als solche Spuren, sondern als heilsames Geschenk.
    _()_ Monika


    Hallo Monika,


    das ist eine sehr verständliche interpretation, aber es bleibt eine solche.
    dein verständtniss von "Spuren" ist kontext gebunden, sie basiert auf einem wissen das du dir aus der auseinandersetztung mit der lehre erarbeitet hast.
    kann man sagen das diese auseinandersetztung mit der lehre auch Spuren hinterlassen hat?
    ich frage welcher art sind sie?
    vermutlich wirst du antworten sie gehören zu den heilsamen.
    ich frage geht es um Spuren oder um ihre wertung.
    und jetzt weiss ich nicht mehr was ich vemuten soll :grinsen: aus mit kopfkino....


    Buddha hat als manifestes wesen bis etlich und 80. gelebt, er hat seine lehre verbreitet, all das hat spuren hinterlassen.
    alles was sich manifestiert hinterlässt spuren da es sich immer in einer interaktion, interdependenz zu anderen manifestationen befindet.
    so war meine frage gemeint :)


    _()_

  • sumedhâ:


    ...
    das ist eine sehr verständliche interpretation, aber es bleibt eine solche.
    dein verständtniss von "Spuren" ist kontext gebunden, sie basiert auf einem wissen das du dir aus der auseinandersetztung mit der lehre erarbeitet hast.
    kann man sagen das diese auseinandersetztung mit der lehre auch Spuren hinterlassen hat?
    ich frage welcher art sind sie?


    Eigentlich eher eine Ent-Leerung im Sinne von immer weniger wichtig, immer weniger auffallen müssen/wollen, immer weniger festhaltenanhaften müssen können brauchen. So wie im Anfänger-Geist des Zen, jeden Tag frisch (soweit möglich), ein Ja sei ein Ja und ein Nein sei ein Nein ohne deshalb, warum, weswegen. Das verstehe ich darunter.


    Zitat

    ich frage geht es um Spuren oder um ihre wertung.


    Buddha hat als manifestes wesen bis etlich und 80. gelebt, er hat seine lehre verbreitet, all das hat spuren hinterlassen.
    alles was sich manifestiert hinterlässt spuren da es sich immer in einer interaktion, interdependenz zu anderen manifestationen befindet.
    so war meine frage gemeint :)


    Okay, ich hab mich eingemischt und Deine Frage falsch interpretiert - das war eine Spur :lol: , jetzt lass ich sie los, DANKE Sumedha :D
    _()_

  • monikamarie:

    jetzt lass ich sie los


    ich dachte wir könnten gemeinsam hier eine antwort finden wenn es eine gibt :)
    na ja vieleicht ist es OT und ich sollte lieber einen thread aufmachen :D
    Danke für deine antwort _()_

  • sumedhâ:
    monikamarie:

    jetzt lass ich sie los


    ich dachte wir könnten gemeinsam hier eine antwort finden wenn es eine gibt :)
    na ja vieleicht ist es OT und ich sollte lieber einen thread aufmachen :D
    Danke für deine antwort _()_


    Ich verstehe Dich nicht. Liebe Sumedha, was für eine gemeinsame Antwort? Mach doch einen neuen Thread auf - gute Idee.
    Liebe Grüße
    Monika

  • OT


    monikamarie:

    wir könnten gemeinsam hier eine antwort finden wenn es eine gibt


    monikamarie:

    Ich verstehe Dich nicht. Liebe Sumedha, was für eine gemeinsame Antwort?


    :D

    monikamarie:

    Mach doch einen neuen Thread auf


    mal sehen :D


    _()_

  • sumedhâ:
    TMingyur:

    .... Spuren werden hinterlassen.


    hat der historische Buddha keine Spuren hinterlassen?


    _()_


    Nicht solche von denen hier die Rede ist ... wenn man der Lehre Glauben schenken will ... (oder kann ... aber nicht muss) 8)


    Aber solche Spuren kann man auch selbst beobachten ... wenn man denn kann ... deswegen ists dann auch wieder keine Frage von Glauben schenken ... in der eigenen Sphäre ...

  • TMingyur:

    Nicht solche von denen hier die Rede ist ... wenn man der Lehre Glauben schenken will ... (oder kann ... aber nicht muss) 8)


    Aber solche Spuren kann man auch selbst beobachten ... wenn man denn kann ... deswegen ists dann auch wieder keine Frage von Glauben schenken ... in der eigenen Sphäre ...


    _()_


    TMingyur:

    wenn man denn kann


    :grinsen:


  • Klar. Das "können" hängt ab von der Übung des 8fachen Pfades. 8)

  • TMingyur:

    Klar. Das "können" hängt ab von der Übung des 8fachen Pfades. 8)


    klar, ist es so, doch wollen wir jetzt nicht vorgeben in welcher art geübt werden soll :)
    einverstanden?

  • sumedhâ:

    doch wollen wir jetzt nicht vorgeben in welcher art geübt werden soll :)
    einverstanden?


    Was meinst du damit? Wie geübt werden soll hat der Buddha doch gelehrt. Da müssen wir doch nichts vorgeben 8)

  • TMingyur:
    sumedhâ:

    doch wollen wir jetzt nicht vorgeben in welcher art geübt werden soll :)
    einverstanden?


    Was meinst du damit? Wie geübt werden soll hat der Buddha doch gelehrt. Da müssen wir doch nichts vorgeben 8)


    genau