Sich nicht in die Tasche lügen

  • accinca:
    Onyx9:

    Ich glaub, es ist Scham und Reue, die eine gute Qualität haben, sofern sie nicht destruktiv werden.


    Ne,ne, wenn schon dann heißt es "Scham und Scheu". Da kommt es dann auch nicht zur Reue. Und destruktiv können die auch nicht werden.


    Alles, was nicht losgelassen wird ist 'destruktiv' im Sinne von 'den Fortschritt zu Nibbana aufhaltend'.

  • Mirco:
    accinca:


    Ne,ne, wenn schon dann heißt es "Scham und Scheu". Da kommt es dann auch nicht zur Reue. Und destruktiv können die auch nicht werden.


    Alles, was nicht losgelassen wird ist 'destruktiv' im Sinne von 'den Fortschritt zu Nibbana aufhaltend'.


    Nö, überhaupt nicht.

  • Mirco:
    Onyx9:

    Ich glaub, es ist Scham und Reue, die eine gute Qualität haben, sofern sie nicht destruktiv werden.


    Damit sie dies nicht werden, braucht es, sie zu akzeptieren und loszulassen...


    :)


    :) Wenn man ihre nützliche Qualität erkennt, dann fällt es auch leichter, Scham und Reue zu akzeptieren und loszulassen.
    Ankleben tut es ja eher, wenn man es unbedingt nicht wahrhaben will, dass man fehlerhaftes Verhalten hat und falls es dann doch zu einem durchdringt, dann anzuklagen...
    Also gibt man letzten Endes Fehler zu, WEIL man sich selber mag und sich somit um sich selbst sorgt.


    Ja, ja, verworrene Welt. :)


    Jedenfalls: zugeben befreit.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Hanzze.:
    Matthias65:

    Die Frage beantworte ich Dir gerne, wenn ich mal etwas persönliches (ohne Dein *schmunzel* Markenzeichen) von Dir lesen darf, lieber Hanzze :) Wie bist Du zum Buddhismus gekommen ? Wie lange praktizierst Du schon ?
    Würde mich wirklich sehr interessieren !


    Na wenn dich der Deal leichter macht, aber ich kann dir nur ehrlich antworten:


    "Wie bist Du zum Buddhismus gekommen ?" Karma
    "Wie lange praktizierst Du schon?" Weis ich nicht, kann mich nicht genau erinnern. In diesem Leben kann ich mich nur erinnern, dass ich so etwa mit sechs, lange vor dem Spiegel gesessen bin und mich gesucht hab, mich aber nicht gefunden habe. Und meine erste praktische Übung nach einer Unterweisung war wohl als ich mich einmal so verärgert und zornig war, dass meine Mutter gemeint hat: "Beiß dich doch in den Hintern." Der "Koan" hat wirklich gut gewirkt. Ob das vor dem Spiegel war oder danach weis ich nicht mehr. *schmunzel*


    Wow, Hanzze, wenn Du Dich nicht genau erinnern kannst und Kind-vor-dem-Spiegel-Geschichten heranziehen musst - heißt das dann etwa, dass Du mit dem richtig, echten Praktizieren noch gar nicht angefangen hast? :lol:
    Du musst Dich doch erinnern können, wann Du Zuflucht genommen hast und Dich zum ersten Mal hingesetzt hast, um zu meditieren?
    Nicht, dass es mich interessiert - aber so eine Antwort, wie Du hier, hätte JEDER geben können. :)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Ist alles nicht so leicht zu sehen, stimmt. *schmunzel* Desto ehrlicher man ist, desto ehrlicher sind die Antworten.

  • Losang Lamo:


    Ankleben tut es ja eher, wenn man es unbedingt nicht wahrhaben will, dass man fehlerhaftes Verhalten hat und falls es dann doch zu einem durchdringt, dann anzuklagen... Also gibt man letzten Endes Fehler zu, WEIL man sich selber mag und sich somit um sich selbst sorgt. Ja, ja, verworrene Welt. :)
    Jedenfalls: zugeben befreit.


    Ja. Ja. Ja.

  • mit jeder vorstellung die ich von irgendwas entwickle lüge ich mir in die tasche....
    keine vorstellungen, keine tasche....keine lüge..... :D
    .

  • Losang Lamo:

    Wow, Hanzze, wenn Du Dich nicht genau erinnern kannst und Kind-vor-dem-Spiegel-Geschichten heranziehen musst - heißt das dann etwa, dass Du mit dem richtig, echten Praktizieren noch gar nicht angefangen hast? :lol:
    Du musst Dich doch erinnern können, wann Du Zuflucht genommen hast und Dich zum ersten Mal hingesetzt hast, um zu meditieren?
    Nicht, dass es mich interessiert - aber so eine Antwort, wie Du hier, hätte JEDER geben können. :)

  • Zorița Câmpeanu:

    mit jeder vorstellung die ich von irgendwas entwickle lüge ich mir in die tasche....
    keine vorstellungen, keine tasche....keine lüge..... :D
    .


    Das kommt mir bekannt vor. Auflösung von Vorstellungen, Erwartungen, Dualitäten u.s.w. ist nur auf einer sehr hohen Ebene möglich (Leerheits-Ebene). Im Samsara macht man sich selbst was vor, solange noch das Ego befriedigt werden möchte. Die 5 Silas sind eine gute Übung, um das Ego zu zähmen und Mitgefühl mit den leidenden Lebewesen zu entwickeln.


    LG
    Matthias

  • Zorița Câmpeanu:

    mit jeder vorstellung die ich von irgendwas entwickle lüge ich mir in die tasche....
    keine vorstellungen, keine tasche....keine lüge..... :D
    .


    Das war aber jetzt wieder geschwindelt *schmunzel* Ganz so ist das wohl nicht, manch dir's ned so einfach. Das ist auch oft ein Grund.

  • Hanzze.:
    Zorița Câmpeanu:

    mit jeder vorstellung die ich von irgendwas entwickle lüge ich mir in die tasche....
    keine vorstellungen, keine tasche....keine lüge..... :D
    .


    Das war aber jetzt wieder geschwindelt *schmunzel* Ganz so ist das wohl nicht, manch dir's ned so einfach. Das ist auch oft ein Grund.


    einfach!!!!! :shock: du machst witze....
    mach es mal, dann werden wir dich in der nächsten zeit wohl kaum noch lesen :D
    .

  • Man kann natürlich Wahrheiten auch nicht lesen wenn man sich in die Tasche lügt. Hast du das gemeint *schmunzel*

  • Hanzze.:

    Man kann natürlich Wahrheiten auch nicht lesen wenn man sich in die Tasche lügt. Hast du das gemeint *schmunzel*


    nein das meinte ich nicht, ohne Vorstellungen von etwas, was willst du da schreiben?
    es ging also nicht ums lesen, sondern um das schreiben!!! verstehst du was ich meine????
    alleine schon von "wahrheiten" zu schreiben/sprechen, ist "sich in die tasche lügen" :D
    "wahrheiten" gibt es so viele wie vorstellungen, aber wohl nur eine die wahr ist und dann will ich lesen wie du das zu papier bringst :D
    .

  • Da kommst du auch zum einem sehr wesentlichen Punkt was Buddha Dharma betrifft, da geht's nicht darum eine letztgültige Wahrheit zu erlesen/erschreiben sondern einen Weg dazu zu transportieren wie man das erreichen kann. Wo dann auch ganz schnell klar ist, wann etwas philosophisch ist und wann es einem Zweck dient. Insofern kann man aber immer noch von Wahrheit oder nicht Wahrheit sprechen, da sich das ja nachvollziehen läßt ob es stimmt oder nicht. *schmunzel*

  • Hanzze.:

    kann man


    bestreite ich nicht :D
    ich fände es sehr hilfreiche wenn du in der ich-form schreiben würdest, damit wird deutlich das du von deinen erfahrungen sprichts (die für dich sicher stimmig aber nicht un-bedingt allgemein glütig sind), alles was darüber hinaus geht ist "philosophieren"... :D
    .

  • Das du ausweichen kannst, dich nicht betroffen fühlst und dir deine Gedanken unberührt weiter zusammenbasteln kannst, nee *schmunzel*




    Quelle: t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSqAMvU_ZriA5WGHAfidd_DJ-M8nnkkmIselos_aBzibUO8Z6Ei


    Außerdem müsste ich da viel lügen oder mich als Wissend erklären.
    Du kannst dir aber blitzartig mit dem Finger ins Aug fahren um selbst zu prüfen. Alleine der Gedanke wird vielleicht viel Philosophie auslösen, daher einfach tun, dann weißt du's.


  • ich steig aus, soviel kreisverkehr verursacht bei mir schwindel...
    machs gut :)
    .

  • Erst wenn man Leid und erkennt, seine Ursachen versteht, will man auch wirklich raus aus dem Kreisverkehr. *schmunzel* Wenn man dann auch noch den achtfachen Pfad kennt hat man unermessliches "Glück". Das nennt man Samma Ditthi, rechte Sichtweise. Gratuliere! Wenn dem so ist, sind's maximal noch sieben Existenzen und keine davon unterhalb der Menschenwelt.

  • Zorița Câmpeanu:
    Hanzze.:

    kann man


    bestreite ich nicht :D
    ich fände es sehr hilfreiche wenn du in der ich-form schreiben würdest, damit wird deutlich das du von deinen erfahrungen sprichts (die für dich sicher stimmig aber nicht un-bedingt allgemein glütig sind), alles was darüber hinaus geht ist "philosophieren"... :D
    .


    Zustimmung.


    Hanzze ist der Einzige hier, dem ich mit Du-Botschaften zurückschreibe. Er hat es nicht anders verdient.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:
    Zorița Câmpeanu:


    bestreite ich nicht :D
    ich fände es sehr hilfreiche wenn du in der ich-form schreiben würdest, damit wird deutlich das du von deinen erfahrungen sprichts (die für dich sicher stimmig aber nicht un-bedingt allgemein glütig sind), alles was darüber hinaus geht ist "philosophieren"... :D
    .


    Zustimmung.


    Hanzze ist der Einzige hier, dem ich mit Du-Botschaften zurückschreibe. Er hat es nicht anders verdient.


    Hallo Losang :)


    wie meinst Du das ? Das liest sich so als ob Du sein "Richter" wärst ??????


    LG
    Matthias

  • Matthias65:

    Hallo Losang :)


    wie meinst Du das ? Das liest sich so als ob Du sein "Richter" wärst ??????


    LG
    Matthias


    Oh, danke für das Feedback. Nein, ein Richter bin ich nicht und will natürlich auch keiner sein.


    Ich hab Kritik für meine Antwort auf Hanzze bekommen, anscheinend, weil ich ihm viele Du-Botschaften geschrieben habe. Das ist in Ordnung, dass ich dafür kritisiert werde, denn Du-Botschaften sind einfach wirklich sehr pöse. Deshalb gebe ich mir normalerweise auch viel Mühe, sie zu unterlassen.
    Bei Hanzze allerdings, hab ich keine Lust, mir diese Mühe zu geben, weil er sie sich ja auch nicht macht. Nenn mich faul.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:



  • O.k. aber nur in dem Zusammenhang :lol::lol::lol:

  • Losang Lamo:

    Bei Hanzze allerdings, hab ich keine Lust, mir diese Mühe zu geben, weil er sie sich ja auch nicht macht. Nenn mich faul.


    Na da wird's mit dem Paramitas aber nix *schmunzel* wenn man sich immer in den Sack lügt. Wobei keine Lust schon ein anderer guter Ansatz ist, wenn's net gerade eine Ausrede ist.