Nicht-Dualität ist eine weitere Dualität

  • Die Wahrnehmung oder Vorstellung der Nicht-Dualität "etwas ist nicht zwei", der Einheit "alles ist eins" usw. wird durch Dualität und Vielfalt bedingt.


    Nun gibt es aber einige clevere Gurken, die behaupten "etwas ist nicht zwei, aber auch nicht eins" und sagen das sei 'Nicht-Dualität'.


    Dennoch entsteht hier aus dem 'etwas', 'allem', 'eins' auf der einen Seite und aus dem Wahrnehmenden auf der anderen Seite eine Teilung oder Dualität zwischen Objekt (Wahrnehmung) und Subjekt (Selbst).


    Darauf könnte ein gescheiter Zafudrücker antworten: nicht die bloße Vorstellung, nicht logische Schlussfolgerung allein, sondern die direkte Erfahrung der Einheit, der Verschmelzung zwischen dem Wahrnehmenden und dem Objekt sei nicht zwei, nicht eins, usw.


    Dennoch entsteht sogar diese Wahrnehmung oder dieser Bewusstseinszustand, bedingt, getrennt (von anderen Wahrnehmungen oder Bewusstseinszuständen wie zB 'Alltag'). In dem Fall ist noch eine Verhaftung in einen meditativen Zustand vorhanden.


    Nur meine Meinung.


    Mit Metta


    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Versteh auch nicht was diese Vorstellungen von Nicht-Dualität und Dualität eigentlich sollen. Ist doch alles gleich 8)


  • 8.) Die vollkommene Vergessenheit von Ochs und Hirte



    9) Zurückgekehrt in den Grund und Ursprung



    10) Das Hereinkommen auf den Markt mit offenen Händen

  • Der nächste Begriff, der hier zur Diskussion steht, ist ein Synonym für Nicht-Dualität, das anzeigt, dass Nicht-Dualität Dualität umfasst, und das wir die Nicht-Dualität nur durch eine besondere Art des Gewahrseins erkennen können; ein Gewahrsein, das die Gegensätze vereint und die relative Welt als Einheit begreift. Dieser Begriff bedeutet wörtlich übersetzt "Zwei in Einem" oder "Zusammentreffen" oder "als Paar entstehend".


    (Keith Dowman)

  • Beispiele für Ausdrucksweisen dualer Gefangenschaft, mit Leiden verbunden : clevere Gurken, Zafudrücker
    Dualität nicht durchschaut und Nicht-Dualität nicht erkannt, aber schon eine mit Verachtung verbundene Meinung.

  • Dualität tritt ja erst dann auf, wenn Gedanken, Gefühle, ein Ich-Empfinden, ein Erfahren auftauchen. Nicht-Dualität ist aber davor. Daher würde ich auch nicht von einem Erfahren der Nicht-Dualität sprechen.


    Aber letztlich gibt es die netten 8 Verneinungen des Nagarjuna, die auch noch die Einheit zur Seite schiebt:


    "Es gibt
    keine Geburt und keinen Tod
    keine Fortdauer und kein Verlöschen
    keine Einheit und keine Vielheit
    kein Kommen und kein Gehen."

  • Smirnoff:

    Dualität nicht durchschaut und Nicht-Dualität nicht erkannt, aber schon eine mit Verachtung verbundene Meinung.


    Hier ist keine Verachtung vorhanden, 'Smirnoff'.


    Die Ausdrucksweisen sind herzhaft und nicht abwertend gemeint (bin ja selber Zafupupser, auch wenn ich das Zafu nicht gebraucht habe).


    Die Beispiele sind eine Begründung wieso das so ist, da man an einem Beispiel am besten verstehen kann.


    Nicht-Dualität ist eine weitere Dualität.


    Beides sind als Gedankenkonstrukte durchschaut, aber es gibt natürlich etwas darüber hinaus.


    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Nicht einfach für alle, die Wortwahl zu durchschauen, danke für die Erklärung.


    Wenn zwei Punkte sich gegenüberstehen, dann auf einmal ein Punkt ausserhalb der zwei Punkte entdeckt wird, der diesen beiden Punkten gegenübersteht, dann kann man ein gleichschenkliches Dreieck bilden. Dieses wiederum hat ein Zentrum..., aber nur so eine Vorstellung..., doch ein oft verwendetes Symbol.

  • ich habe da einen aus meiner sicht interesanten text, aus :
    "Die einfache Erkenntnis" von Wei Wu Wei



    _()_
    .

  • In Selbstvergessenheit zu verweilen, wäre gar keine so schlechte Aussage, würde nur das verflixte Wort Selbst nicht schon wieder daran erinnern.

  • Lanooo1:


    Dualität ist überall, sogar in NIRVANA. Nur dass sie dort ABSTRAKT Dual ist. Wäre keine Dualität in der Zuflucht, könnte sie sich garnicht manifestieren. JEDE Ursache trägt die Wirkung bereits in sich... :D
    :)


    Auserhalb von Zeit und Raum, gibt es weder Ursache noch Wirkung, es ist alles so vie es ist!
    .