WER IST "MAN"?

  • Das was bei dir übrig bleibt ist der Erleber.
    Das was bei anderen übrig bleibt ist ebenfalls der Erleber.


    Da die Erfahrungen aber identisch sind kann was erfahren wird nicht der Erleber sein sondern allen zugrunde liegendes Nirwana.

  • Simo:

    welche Eigenschaften hat er?


    (Nicht er sondern es das Nirwana)


    Diese Frage führt unötig zu Verwirrung.


    Man muss Gedanken und Körper fallenlassen.


    Dadurch zeigt sich "Leere"


    Diese "Leere" kann aber nicht wirklich leer sein.


    Das erspürst Du wenn Du Gedanken und Körper als nicht zugehörig wirklich fallen gelassen hast.


    Darum ist das Fallenlassen so wichtig Simo!

  • gbg:


    Da die Erfahrungen aber identisch sind kann was erfahren wird nicht der Erleber sein sondern allen zugrunde liegendes Nirwana.


    Warum kann das nicht der Erleber sein? Allem zugrunde liegendes Nirwana, soll das das gleiche sein wie die Buddhanatur?

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Man befindet sich bereits im Nirwana.


    Man muss es nur noch Verblendung durch das Außen ablegend realisieren. (Nirwana)


    Der Geist weiß es bereits aber erst dann wenn man im Sterben auch den Körper abgelegt hat erlangt man (Nach Ablegung zusätzlich von Gier und Hass und Verbrauch von Karma) Paranirwana.

  • Simo:
    gbg:


    Da die Erfahrungen aber identisch sind kann was erfahren wird nicht der Erleber sein sondern allen zugrunde liegendes Nirwana.


    Warum kann das nicht der Erleber sein? Allem zugrunde liegendes Nirwana, soll das das gleiche sein wie die Buddhanatur?


    Buddhanatur ist niedere Wahrheit.
    Nirwana ist höhere Wahrheit.


    Habe die Buddhanatur rückblickend nur als Trittbrett für den Einstieg in den Zug nach Nirgendwo benutzt.


    Es ist etwas in uns von dem wir ursprünglich wenn wir die Erfahrung machen nicht wissen was es ist. Aber wir erfahren klar dass da etwas ist.


    Es kann wie gesagt aber weiter gedacht nicht der Erleber sein da wir alle eine unterschiedlose nicht differenzierte Erfahrung machen.

    7 Mal editiert, zuletzt von gbg ()

  • ekhi hat geschrieben:

    Zitat


    Also Dein Selbst = mein Selbst ?
    Da macht doch der Ausdruck Selbst keinen Sinn mehr. Dann kann man ihn doch AUCH LOSLASSEN.


    Simo hat geschrieben:

    Zitat

    Das sit der Haken bei Lanoos Sichtweise. Wenn ich diesesn Zustand erreicht habe, den er das wahre Selbst nennt, unterscheide ich noch zwischen DIR und MIR. Da ist die Ich-Illusion also noch nicht aufgehoben. Wenn er aber meint, dass man das dann nicht mehr täte, ist seine Idee eines wahren Selbstes hinfällig, da es eben dann kein Trennung zwischen Ich und Du gibt und die Idee eines Selbstes unnötig ist.


    Ja ekkhi und Simo, das scheint doch der Punkt zu sein an dem sich diese ganze Verwirrung klären lässt, und Mascha scheint das ähnlich zu sehen. Ist uns Lanoo da nicht eine Erklärung schuldig?


    Also ich warte jedenfalls noch auf eine Antwort zu der Frage die ich ihm auf Seite 2 gestellt habe. Wenn man so nachdrücklich auf einem Selbst besteht, ohne den Begriff ausreichend zu erklären, dann weiß man nicht wovon man spricht (geht mir auch manchmal so), oder man hat eigentlich ein anderes Motiv wie etwa Profilierung, ob es einem nun bewusst ist oder nicht (geht mir auch manchmal so).